Unternehmensentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Unternehmensentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 225 Schulungen (mit 782 Terminen) zum Thema Unternehmensentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Von der Risikoanalyse zur Maßnahme
- 15.01.2026- 16.01.2026
- München
- 1.654,10 €
E-Learning
Von der Risikoanalyse zur Maßnahme (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.488,69 €
Webinar
- 08.06.2026- 09.06.2026
- online
- 1.249,50 €
Es konzentriert sich darauf, Strategien zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse des Marktes und der Kunden zugeschnitten sind. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit einer Vielzahl von Ansätzen vertraut zu machen, um Geschäftsmodelle zu skalieren, Partnerschaften zu schmieden und innovative Ideen zu integrieren, die zu langfristigem Erfolg führen.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Es konzentriert sich darauf, Strategien zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse des Marktes und der Kunden zugeschnitten sind. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit einer Vielzahl von Ansätzen vertraut zu machen, um Geschäftsmodelle zu skalieren, Partnerschaften zu schmieden und innovative Ideen zu integrieren, die zu langfristigem Erfolg führen.
Webinar
- 12.02.2026- 08.05.2026
- online
- 7.378,00 €
Zertifikatslehrgang Künstliche Intelligenz in Kooperation mit dem DFKI - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Autonome Systeme werden die Entwicklung von Unternehmen in den kommenden Jahren entscheidend beeinflussen. Was bedeutet dies für das eigene Unternehmen? Kann man mit KI die zukünftige Wertschöpfung eines Unternehmens unterstützen? Welche KI-Konzepte, welche Grundlagen, Methoden und konkreten Anwendungen verbergen sich hinter den oft strapazierten Schlagworten? Welche Basics muss man kennen, mit welchen Forschungsinstituten und Unternehmen kann man im Bereich Künstliche Intelligenz zusammenarbeiten und wo gibt es bereits erfahrbare Beispiele guter Praxis? Antworten auf diese Fragen gibt der bisher einzigartige Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum KI Manager“ in Berlin – die erste Ausbildung im Bereich Künstliche Intelligenz mit Zertifikat.
Fresh-up für Finanzverantwortliche
- 10.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.150,00 €
Sie lernen die Grundlagen der integrierten Unternehmensanalyse auf Basis der Jahresabschlussunterlagen kennen. Sie erfahren, welche Aspekte in die aktuellen Grundlagen der bankseitigen Beurteilung der zukunftsorientierten Kapitaldienstfähigkeit eines Unternehmens einfließen.
Weiterhin erhalten Sie einen Ü;berblick der in Umsetzung befindlichen aktuellen Leitlinien der Kreditvergabe und Ü;berwachung des Finanzswesens, welche gleichfalls signifikante Auswirkungen auf die Handhabung in kleinen, mittleren und großen Unternehmen haben. Darüber hinaus werden Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens und die Begleitung der Unternehmenstätigkeit im Rahmen von Betriebsprüfungen diskutiert.
Webinar
Customer Journey im Prozessmanagement
- 27.11.2025
- online
- 1.011,50 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.570,80 €
Gute Umgangsformen, sicheres Auftreten sowie Stil können über Ihren beruflichen Erfolg oder Misserfolg mit entscheiden – und zwar Stil als Ausdruck einer Grundeinstellung von Wertschätzung und Respekt.
Marianne Harms, Trainerin der Denk-Fabrik am See und Mitglied der deutschen Knigge Gesellschaft, hat ein Konzept entwickelt, mit dem es gelingt, den persönlichen Auftritt zu optimieren und Kompetenz auszustrahlen.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.570,80 €
Durch Moderation die Effektivität verbessern
Dieses Seminar zeigt auf, wie man Besprechungen und Meetings durch professionelle Moderation effizient gestaltet, Teilnehmer motiviert, wie die Besprechungsleitung mit selbstbewusstem Auftritt die Zügel in der Hand hält und Ergebnisse generiert.
Sie lernen die hierfür wichtigen Arbeitstechniken des Besprechungsmanagements, z.B. wie Sie Besprechungen vorbereiten, Meetings sicherer und zielfördernd leiten, sogenannte Zeitdiebe eliminieren und die Kompetenzen der Teilnehmer bei der Entscheidungsfindung nutzen.
- 17.11.2025- 20.11.2025
- Düsseldorf
- 4.711,21 €
Der Certified Six Sigma Black Beltist im Unternehmen im mittleren bis gehobenen Management angesiedelt.
Er berichtet direkt ans oberste Management und kann einen entscheidenden Einfluss auf die Unternehmenskultur haben.
Ein Six Sigma Black Belt hat eingehende Kenntnisse in der Anwendung von Six Sigma Methoden und Tools.
Black Belts sind in der Lage, Projekte mit weitreichenden Auswirkungen für das Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
