Seminare zum Thema Unternehmenssteuern
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 498 Schulungen (mit 1.501 Terminen) zum Thema Unternehmenssteuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Bilanzsteuerrecht aktuell: Das Update für Ihr Rechnungswesen
- 04.09.2025
- Berlin
- 1.059,10 €

Webinar
Live-Online: Umsatzsteuer und Zoll: Optimierung der Supply Chain
- 02.06.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung
- 18.08.2025- 20.08.2025
- online
- 1.844,50 €
Das Seminar soll den Unternehmen helfen, ihre Buchführungsprozesse zu verbessern, die Transparenz ihrer finanziellen Daten zu erhöhen und die Kommunikation mit externen Parteien zu stärken.
Darüber hinaus können Unternehmen von den steuerlichen Vorteilen einer korrekten Buchführung und Bilanzierung profitieren.

Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar soll den Unternehmen helfen, ihre Buchführungsprozesse zu verbessern, die Transparenz ihrer finanziellen Daten zu erhöhen und die Kommunikation mit externen Parteien zu stärken.
Darüber hinaus können Unternehmen von den steuerlichen Vorteilen einer korrekten Buchführung und Bilanzierung profitieren.

Webinar
Geprüfte/r Finanzbuchhalter/in
- 19.05.2025
- online
- 2.844,10 €
Investieren Sie in Ihre Weiterbildung! Als Buchhalter/in und Controller/in übernehmen Sie verantwortungsvolle und vielfältige Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen. Sie werden immer mehr gefordert, selbständig das Zahlenwerk über die finanzielle und wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu ermitteln und aussagekräftige Auswertungen für die Geschäftsleitung zu erarbeiten.
Unser Lehrgang zur/m Finanzbuchhalter/in bereitet Sie auf diese Anforderungen vor und bietet Ihnen die Möglichkeit, die notwendige Kompetenz zu erwerben. Geben Sie Ihrer beruflichen Karriere durch zertifizierte Weiterbildung einen Schub!
Nach bestandener Abschlussprüfung, die aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung besteht, erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte/r Finanzbuchhalter/in“ (nach den Anforderungen der EBC-Hochschule Hamburg) mit Dokumentation der Lehrgangsthemen und der erreichten Prüfungsnote. Damit verfügen Sie über eine fundierte Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere im Finanzbereich.

Webinar
Live-Online: Bilanzsteuerrecht aktuell: Das Update für Ihr Rechnungswesen
- 16.07.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
- 14.08.2025- 15.08.2025
- online
- 821,10 €

Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung II
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle
2. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.
3. Genehmigungen
- Nr. 09 Graphite
- Nr. 10 Computer
- Nr. 12 WGG
- Nr. 13 FAG
- Nr. 16 Telekommunikation
- Nr. 18 Bekleidung
4. Antragsvordrucke und Formulare
- wie sehen diese aus?
- wie sind diese auszufüllen?
- Ausfüllanleitung
- die verschiedenen Formulare im Überblick
5. Umschlüsselungsverzeichnis - verstehen und fehlerfrei anwenden
6. Chemiewaffenübereinkommen
7. Endverbleibserklärungen
8. Warenbegleitpapiere
Abwicklung des Zolls bei der Einfuhr
Einreihung von Waren in den Zolltarif
Der Zolltarif - sein Aufbau und seine Systematik
Grundregeln für die Einreihung von Waren
Anwendung der allgemeinen Vorschriften (AV)
Arbeiten mit dem elektronischen Zolltarif
Ausfüllen des Einheitspapiers in der Praxis
Verwendungsmöglichkeiten des Einheitspapiers
Vordrucksätze und das Vorgehen beim Ausfüllen
Erläuterung der Felder im Einheitspapier mit Hilfe des Merkblatts
Umsatzsteuer und Zoll - der Zusammenhang
Grundzüge des Umsatzsteuerrechts (grenzüberschreitender Verkehr)
Fiskalvertretung - was bedeutet dies?
Statistische Meldungen - aber wie?
ATLAS und NCTS in der Praxis
Ziele der verschiedenen IT-Verfahren
Subsysteme im IT-Verfahren ATLAS
Teilnahmeverfahren - aber wie?
Internetzollanmeldung in der Praxis
Ablauf NTCS (Subsystem ATLAS Versand)
Nachrichtenfluss im Normalverfahren und im vereinfachten Verfahren
NAFTA ( North American Free Trade Agreement)
Grundzüge des NAFTA – Abkommens
Tarifäre Wirkungen
Zollrechtliche Wirkungen
Grundgedanken und Ausprägungen
Einzelheiten zum NAFTA
Auswirkungen des NAFTA für die Mitgliedsstaaten
Auswirkungen des NAFTA auf EU und Deutschland
NAFTA und Zoll
- 08.09.2025
- Köln
- 940,10 €
