Virtuelle Führung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Virtuelle Führung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.835 Schulungen (mit 11.300 Terminen) zum Thema Virtuelle Führung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Führen ohne Vorgesetztenfunktion Online
- 09.02.2026- 10.02.2026
 - online
 - 1.428,00 €
 
                                                         
                                                         Webinar
KI im Personalwesen: Prozesse effizienter steuern
- 11.11.2025
 - online
 - 1.065,05 €
 
Online-Schulung
ChatGPT & Co. im HR-Bereich
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI im Personalwesen: Prozesse effizienter steuern
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt und ist auch im Personalwesen angekommen, wo sie noch stärker an Bedeutung gewinnen wird.
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie KI-Tools und -Lösungen für Ihre Personalprozesse optimal nutzen können. KI im Recruitingprozess spart Zeit bei der Sichtung von Bewerbungen und kann die Qualität der Kandidatenauswahl verbessern. Bei HR-Analytics unterstützt KI Sie auch in Bereichen wie Lern- und Entwicklungsprogrammen oder der Leistungsanalyse. ChatGPT & Co. sind zudem hilfreich im Personalmarketing, Employer Branding oder Onboarding. Erfahren Sie, wie Sie KI-basierte Tools und Verfahren für Ihre Personalauswahl und -entwicklung einsetzen können und verbessern Sie Ihre Personalentscheidungen.
                                                         Informationssicherheitsbeauftragter-ISB
- 24.11.2025- 26.11.2025
 - Münster
 - 2.320,50 €
 
                                                         Webinar
EC-Council Certified Cybersecurity Technician
- 16.03.2026- 20.03.2026
 - online
 - 4.700,50 €
 
Was werden Sie in diesem Kurs lernen?
Schlüsselkonzepte der Cybersicherheit, einschließlich Informationssicherheit und Netzsicherheit
Bedrohungen der Informationssicherheit, Schwachstellen und Angriffe
Die verschiedenen Arten von Malware
Identifizierung, Authentifizierung und Autorisierung
Netzsicherheitskontrollen
Techniken und Werkzeuge zur Bewertung der Netzsicherheit (Bedrohungsjagd, Bedrohungsanalyse, Schwachstellenbewertung, Ethical Hacking, Penetrationstests, Konfigurations- und Anlagenverwaltung)
Entwurf der Anwendungssicherheit und Testtechniken
Grundlagen der Virtualisierung, des Cloud Computing und der Cloud-Sicherheit
Grundlagen des drahtlosen Netzwerks, drahtlose Verschlüsselung und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen
Grundlagen von mobilen, IoT- und OT-Geräten und entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen
Kryptographie und Public-Key-Infrastruktur
Datensicherheitskontrollen, Methoden zur Datensicherung und -aufbewahrung sowie Techniken zur Vermeidung von Datenverlusten
Behebung von Netzwerkproblemen, Überwachung von Datenverkehr und Protokollen sowie Analyse verdächtigen Datenverkehrs
Der Prozess der Bearbeitung und Reaktion auf Vorfälle
Grundlagen der Computerforensik und der digitalen Beweismittel, einschließlich der Phasen einer forensischen Untersuchung
Konzepte für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
Konz...
                                                         Business Intelligence (BI) mit SAP
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zum Fachthema BI. Das Lösungsangebot der SAP zum Thema BI, analytische Anwendungen und embedded analytics (S/4 HANA) wird vollständig dargestellt. Der Überblick zur Positionierung, zu Funktionen und zur Architektur unterstützt die Teilnehmer bei einer Entscheidung hinsichtlich des SAP-Einsatzes zur Lösung konkreter Anforderungen im jeweiligen Unternehmen.
                                                         Webinar
Künstliche Intelligenz im Prüfungsrecht: Praxislösungen für Hochschulen und Universitäten
- Termin auf Anfrage
 - online
 - 950,81 €
 
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt das Prüfungswesen an Hochschulen und Universitäten vor neue Herausforderungen. Ob bei der Nutzung von KI-Tools zur Bearbeitung von Prüfungsleistungen oder bei der Entwicklung rechtssicherer Regelungen. Im Seminar analysieren und diskutieren Sie aktuelle Entwicklungen, gerichtliche Entscheidungen und praxisnahe Lösungen rund um den Einsatz von KI im Prüfungsrecht.
                                                         Webinar
- 27.11.2025- 28.11.2025
 - online
 - 1.130,50 €
 
                                                         E-Learning
Vertrieb meets KI (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
 - online
 - 1.595,79 €
 
                                                         Das papierlose Büro – von der analogen zur digitalen Ablage
- 04.12.2025- 05.12.2025
 - Leipzig
 - 1.666,00 €
 
                                                         Webinar
Das papierlose Büro – von der analogen zur digitalen Ablage - Online
- 15.01.2026- 16.01.2026
 - online
 - 1.499,40 €
 
                                                         Training Kommunikation für Teams in Düsseldorf
- Termin auf Anfrage
 - Düsseldorf
 - auf Anfrage
 
Workshop Kommunikation für Teams in Düsseldorf: Trainieren Sie 100% intensiv und direkt mit und in Ihrem Team in Düsseldorf! Details: https://mto-consulting.de/Teamtraining-Kommunikation.html?referrer=Seminarmarkt-teamkommunikation
                                                         