Seminare zum Thema Virtuelle Führung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.064 Seminare (mit 8.797 Terminen) zum Thema Virtuelle Führung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.785,00 €

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - Führungswissen und Führungsverhalten (Live-Online-Seminar)
- 28.04.2021- 29.04.2021
- online
- 1.654,10 €

- Termin auf Anfrage
- Weingarten
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Weingarten
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ulm
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Fulda
- 8.670,00 €
Sie möchten professioneller Business-Trainer werden – und zeitlich unabhängig sein? Die Neuland-Trainerausbildung modular bietet Ihnen individuelle und flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Die Ausbildung besteht aus einem Einstiegsmodul, einem Pflichtmodul, einem Abschlussmodul und zwei wählbaren Ergänzungsmodulen sowie der Zertifizierung zum Neuland Business-Trainer. Das Einstiegsmodul, das Pflichtmodul, das Abschlussmodul sowie die Zertifizierung sind verpflichtend. Bei den Ergänzungsmodulen wählen Sie – je nach Ihren Zielen und Plänen – zwei von fünf angebotenen Modulen.
Lernen Sie als zertifizierter Neuland Business-Trainer wie Sie moderne, didaktische und nachhaltige Lernprozesse gestalten, erfolgreiche Trainings durchführen und Ihre Trainerpersönlichkeit entwickeln.
Die Ausbildung ist als Lernprozess nach dem Blended Learning Prinzip aufgebaut. Darin wechseln sich individuelles und soziales Lernen, Präsenzlernen und virtuelles Lernen ab; handlungsorientierte Ansätze gehen Hand in Hand mit Wissenserwerb und Erfahrungsaustausch. Diese Vielfalt hat nur ein Ziel: Transferorientierte Lernprozesse zu gestalten, die nachweislich wirksam sind. Innerhalb der Präsenzmodule wechseln wir zwischen Plenum, Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit. In einigen Sequenzen nutzen wir die Kamera als ergänzendes „Feedback-Auge“ und erweitern so das Feedback von Trainern und Teilnehmern.

Webinar
Selbstlernreise: Office Management & Arbeitsorganisation
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Steigende Anforderungen durch Digitalisierung, Homeoffice und Transformation, sich ständig verändernde Prozesse und Marktgegebenheiten fordern uns täglich neu heraus. Fokussiertes Arbeiten, Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben und kontinuierliche Verbesserung bleiben oftmals auf der Strecke.
Die (Online) Lernreise führt Sie strukturiert durch die Inhalte, gibt Erklärungen, Hintergrundinformationen, Modelldarstellungen, Kontextinformationen. Verdichtet die Inhalte in Videos, PodCasts, Checklisten, Präsentationen und gibt Impulse, konkrete Werkzeuge und Umsetzungshilfen, um sich selbst erfolgreich zu organisieren und effizient zu Arbeiten. Sie bietet Ihnen praxisgerechte Wissens-Inputs zu den Herausforderungen der täglichen Arbeitsorganisation.
Mit dem Erwerb der Selbstlernreise erhalten Sie einen EINZELZUGANG zum LERNPORTAL. Der Zugang ist sechs Monate gültig. Die Lerndauer ist unterschiedlich, denn das Lerntempo und die -tiefe bestimmen Sie selbst. (6 - 12 Stunden).
Selbstlernreisen: AGIL.ONLINE.LERNEN mit Spirit.
Für Unternehmen bieten wir Staffelpreise an: Ab 5 Lizenzen 5 %, ab 10 Lizenzen 10 %, ab 15 Lizenzen erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Sie wollen die Selbstlernreise im eigenen Lernportal anbieten?Sprechen Sie uns direkt an,dann finden wir gemeinsam eine gute Möglichkeit.Kontakt
Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage von: www.einfachstimmig.de/seminare.

Web Based Training
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Der Kontakt und die Aufmerksamkeit sind online aber leichter gestört – die Teilnehmer hören nur mit einem Ohr zu, während sie eigentlich etwas anderes machen, wenn das Thema nicht interessant scheint oder sie sich nicht einbezogen fühlen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie auch online für eine gute Präsenz aller, gute Zusammenarbeit, gute Ergebnisse und somit auch für Widerstandsfähigkeit in der Krise sorgen.

Webinar
Talent Management im 21. Jahrhundert/ eLearning
- Termin auf Anfrage
- online
- 141,61 €

Webinar
Electronic Commerce im Einkauf- aber warum/wie?Die Chancen des papierlosen Einkaufens
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
2. Die verschiedenen Anwendungen im Einkauf
3. Die Auswirkungen auf die Kommunikation intern und extern
4. Anwendungsbeispiele aus der Praxis
5. Neue Gestaltung der Geschäftsprozesse im Einkauf
6. Kosten und Nutzen des Electronic Commerce
7. Beispiele für den virtuellen Einkauf (Internet-Live-Demo)
Erfolgreich den virtuellen Einkauf einführen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Konzeptionelle Empfehlungen
> Kosten und Aufwand
> Erarbeitung einer Konzeption
> Projektplan erstellen
> Einführungserfahrung
Blended Learning
Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- 9.000,00 €
