Seminare zum Thema Wissenschaften
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 475 Schulungen (mit 2.426 Terminen) zum Thema Wissenschaften mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Organisationen entwickeln und stabilisieren | Organisationen im Wandel auf Kurs halten | IMPULSTAG
- 27.08.2025
- Zürich
- 1.250,00 €
Die unglaubliche Dynamik der Veränderung, die Märkte und Unternehmen bewegt, bringt Führungskräfte in ein Dilemma. Auf der einen Seite muss die Organisation jederzeit bereit sein, aus der Gewohnheit auszubrechen und neue Denk- und Verhaltensmuster zu erlernen. Auf der anderen Seite erwarten Kunden eine permanent hohe Leistungsqualität.
Wie gelingt es aber, die Organisation auf Kurs und das Ruder in der Hand zu behalten? Schon allein das Ist-Geschäft verdient volle Konzentration, doch es birgt erhebliche Risiken, nicht rechtzeitig den nötigen Wandel anzustossen. In dieser Ambivalenz klare Orientierung zu stiften und erfolgreich zu navigieren, ist zur Schlüsselkompetenz der Führung geworden. Genau das macht Ambidextre Führung möglich – und das Webinar «Organisationen entwickeln und stabilisieren» sind der beste Weg, diese Kompetenz zu erwerben. Mit Ihrer Teilnahme entwickeln Sie die Fähigkeit, das Gleichgewicht von Effizienz und Erneuerung zu finden und in Ihrem Team die erforderliche Kultur zu verankern.

St. Galler Business Days «Organisationsentwicklung und Unternehmenskultur» | SEMINAR
- 27.08.2025- 29.08.2025
- Zürich
- 3.000,00 €
Die Veränderungsgeschwindigkeit von Märkten, Technologien und gesellschaftlichem Umfeld bringt Führungskräfte in ein Dilemma: Einerseits muss die Organisation jederzeit bereit sein, aus Routinen auszubrechen, andererseits erwarten Mitarbeiter und Kunden Stabilität und Sicherheit. Die St.Galler Business Days unterstützen Sie dabei, dabei die richtige Balance zu finden.

- 01.09.2025- 28.02.2026
- Ludwigshafen am Rhein
- 17.900,00 €
Ein Studiengang der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Web Based Training
Cyberrisiken richtig versichern – worauf müssen Unternehmen achten?
- 02.09.2025
- online
- 702,10 €

- 05.07.2025- 27.07.2025
- Berlin
- 999,00 €

Webinar
Multivariate Datenanalyse mit SPSS (Online)
- 08.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

Webinar
KI-Klarheit für Entscheider: Strategie und Anwendung in der Immobilienwirtschaft
- 10.09.2025- 12.09.2025
- online
- 593,81 €
1. Teil: 10. September 2025 | 10:00 - 13:30 Uhr
2. Teil: 12. September 2025 | 10:00 - 13:30 Uhr
Künstliche Intelligenz verändert die Immobilienbranche – und unsere Arbeits- und Unternehmenswelt.
Doch welche Anwendungen sind wirklich relevant? Wir bieten Ihnen einen strukturierten Überblick über strategische Einsatzmöglichkeiten und praxisnahe Anwendungsfälle.
Sie erfahren, wie Unternehmen KI gezielt nutzen, um Prozesse zu optimieren, Projekte effizient zu steuern und regulatorische Anforderungen (z. B. EU AI Act) zu berücksichtigen. Gemeinsam entwickeln wir realistische Ansätze für den KI-Einsatz und diskutieren bewährte Praxisbeispiele aus der Branche.
Nutzen Sie die Gelegenheit, fundiertes KI-Wissen aufzubauen und eine klare Entscheidungsgrundlage für den zukünftigen KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen zu schaffen.

- 12.09.2025- 11.10.2025
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €
Es geht also nicht ums Programmieren sondern so viel über Software Projekte zu wissen, dass Sie Verantwortung für Teams in der Softwareentwicklung übernehmen, deren Arbeitsweisen verstehen und Projekte für Softwareprodukte erfolgreich managen.
Mit dem Zertifikat können Sie unseren berufsbegleitenden Studiengang Digital & IT Management „auf Probe“ studieren. Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich die Teilnahme bei einem späteren Einstieg in diesen Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Blended Learning
Special Topics in Innovation Management (6 Tage)
- 12.09.2025- 11.10.2025
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €

Geprüfte/-r Rechtsfachwirt/-in (RaK)
- 12.09.2025- 12.09.2026
- Duisburg
- 3.480,00 €
