Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Wissenschaften

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 457 Schulungen (mit 2.741 Terminen) zum Thema Wissenschaften mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der SAS-Kurs Multivariate Datenanalyse mit SAS Studio führt in die multivariate Statistik ein. Die Anwendung der multivariaten Verfahren mit der statistischen Analysesoftware SAS Studio wird mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben trainiert und vertieft. Das Ziel der SAS-Schulung ist es, multivariate Verfahren mit SAS Studio anwenden zu können.

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss dieses Seminars besitzen Sie ein solides Verständnis der Grundlagen des Quantencomputings. Sie können die wesentlichen Unterschiede zwischen klassischen und Quantencomputern erklären und die Konzepte von Qubits, Superposition, Interferenz und Verschränkung sicher anwenden. Durch praktische Übungen mit IBM Qiskit und dem IBM Quantum Composer haben Sie erste Erfahrung mit der Programmierung von Quantenschaltkreisen gesammelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, ein Bewusstsein für die komplexen ethischen Fragen zu schaffen, die mit der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz einhergehen. Durch aktive Diskussionen und Analysen sollen Teilnehmende sensibilisiert werden, wie ethische Prinzipien in den Prozess der KI-Entwicklung integriert und in der praktischen Anwendung umgesetzt werden können. 



Ziel ist es, eine reflektierte Herangehensweise zu fördern, um die ethischen Aspekte der KI besser zu verstehen und in die Gestaltung einer verantwortungsvollen Zukunft dieser Technologie einzubeziehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage:

  • Mit Selbstsicherheit und Überzeugungskraft zu präsentieren, sowohl in kleinen Teams als auch vor einem großen Publikum.
  • Komplexe IT- und naturwissenschaftliche Inhalte präzise und verständlich darzustellen.
  • Präsentationen zielgruppenorientiert aufzubereiten und sowohl Fachkollegen als auch Laien zu begeistern.
  • Ihre Nervosität zu überwinden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
  • Storytelling und rhetorische Mittel gezielt einzusetzen, um Ihre Zuhörer zu fesseln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Einführung in die Grundlagen des Design Thinkings und die Mehrwerte des iterativen Vorgehens
  • Überblick über die sechs Phasen des Design Thinking Prozesses
  • Interaktives Ausprobieren verschiedener Techniken in den Räumen des Design Thinking
  • Austausch über Best Practice Beispiele, Tipps und Tricks und Möglichkeiten zur Integration in den eigenen Arbeitsalltag

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1) Begriff und Geschichte
2) Verfahrensgrundsätze
3) Was kennzeichnet die Mediation?
> Eigenverantwortung und Autonomie
> Offenheit und Informiertheit
>Neutralität und Allparteilichkeit
>Freiwilligkeit
>Vertraulichkeit
4) Wann ist Mediation sinnvoll?
5) Erkenntnisse aus den Sozialwissenschaften
6) Vorteile der Mediation
7) Anwendungsgebiete und Geeignetheit der Mediation
8) Konfliktmanagement – Grundlagen und Lösungsansätze durch die Mediation
9) Erarbeitung, Ausloten, Formulieren und Vereinbaren von
rechtsverbindlichen Mediationslösungen
10) Kosten der Mediation
11) Sonderfall: Gerichtsmediator

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Was ist Motivation

> Die verschiedenen Motivationstypen

> Die Erkenntnisse der Motivationsforschung

> Führungsmethoden

> Motivation der eigenen Mitarbeiter
a) Mitarbeitertypen
b) Mitarbeiterbedürfnisse
c) Mitarbeiterziele
d) Hindernisse zur Motivation
e) Schwierigkeiten der Motivation

> die verschiedenen Motivationsstrategien

> die verschiedenen Motivationsmittel

> Erkenntnisse der Arbeitswissenschaften

> Erfahrungen aus der Praxis

> Praktische Fälle und Anwendungen in der täglichen Praxis


1 ... 44 45 46

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wissenschaften Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wissenschaften Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha