Seminare
Seminare

Work-Life-Balance lernen - Angebote auf Seminarmarkt.de

Arbeit, Leben, Gleichgewicht: Im Wandel der Zeit nimmt die Vereinbarkeit zwischen Job und Privatleben einen immer höheren Stellenwert ein. Beim Modell der Work-Life-Balance geht es maßgeblich darum, den Mitarbeitern - oder auch sich selber - Raum für die wachsenden Anforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.

Welche Bedingungen machen das Modell der Work-Life-Balance sinnvoll?

Auch die Arbeitswelt bleibt nicht von Veränderungen verschont: Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben sich deshalb auch nur bei Arbeitgebern, die diese anbieten. Aber warum ist das so?

Weshalb Work-Life-Balance so wichtig ist

Der Grundgedanke der Work-Life-Balance ist der Einklang zwischen Arbeitswelt und Freizeit. Eine unausgewogene Lebensbalance ist auf Dauer kräftezehrend und kann in einem Burnout enden. Deswegen ist es von enormer Bedeutung, die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, damit längere Ausfälle seltener vorkommen. Dünne Personaldecken erschweren zusätzlich das Personalmanagement. Nur wer körperlich und psychisch fit bleibt, kann auf Dauer mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer

Inzwischen müssen Arbeitnehmer Stress aus immer mehr Lebensbereichen verarbeiten. Aufgrund dieser immer größeren Herausforderung ist eine gesunde Work-Life-Balance ein wesentlicher Punkt im Leben. Nur wer gezielt für Entspannung sorgt, bleibt gesund und glücklich – und natürlich motiviert. Regelmäßige Auszeiten vom Berufsalltag sorgen für die nötige Distanz zum Job und können die Energiereserven wieder auffüllen – zugunsten der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.

Pflegenotstand und Fachkräftemangel führen zu noch mehr Zeitmangel

In der Familie sind es heute meist beide Partner, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, damit man sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Neben der Kinderbetreuung kommt für die Familien immer öfter auch die Betreuung pflegebedürftiger Eltern hinzu, die ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle: Überfüllte Pflegeheime und gleichzeitig herrschender Fachkräftemangel zwingen viele Menschen dazu, zusätzlich die Betreuung der Eltern zu übernehmen. Mit viel Stress umzugehen und dabei noch nicht einmal Zeit für sich selbst zu haben, kann schnell zu Überforderung führen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitgeber

Nicht nur für Arbeitnehmer ist die Work-Life-Balance wichtig: Auch für Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zum einen weist ein ausgeglichener Mitarbeiter eine erhöhte Produktivität auf, zum anderen hat dieser auch weniger Fehlzeiten. So können Arbeitgeber etwa duch Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Programme und Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit fördern. Durch flexible Arbeitszeiten wird die Attraktivität eines Unternehmens im Wettbewerb gesteigert. Die Mitarbeiter werden durch mehr Zufriedenheit im Job verstärkt an das eigene Unternehmen gebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern, kann also durchaus im Interesse eines Unternehmens liegen.

Work-Life-Balance – Modelle für Unternehmer

Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter schaffen können, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu gestalten. Hierfür sind mehrere Modelle denkbar:

  • flexible Arbeitszeiten für ein erfolgreiches Selbstmanagement der Arbeitnehmer
  • flexible Arbeitsmodelle für einen selbstbestimmten Arbeitstag (Home Office, Gleitzeit)
  • Kinderbetreuung innerhalb des Unternehmens
  • Angebote für gesunde und bewusste Ernährung
  • Betriebliche Seminare zur Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung
  • Angebote für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter

Diese und weitere Modelle können Bestandteil von Fortbildungen und Seminaren zum Thema Work-Life-Balance für Führungskräfte sein.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.818 Schulungen (mit 7.403 Terminen) zum Thema Work-Life-Balance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • auf Anfrage


Wer möchte nicht erfolgreich, zufrieden und gesund durchs Leben gehen? Eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht große Erfolge und hohe Leistungen im Beruf mit anhaltender Gesundheit zu verbinden. Eine gestörte Balance oder einseitige Lebensführung kann dazu führen, dass Sie sich ausgebrannt oder erschöpft fühlen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Seminar „Selbstmanagement“ lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Zeit effektiv planen, sich motivieren und erfolgreich Ziele erreichen können. Sie werden ihre Fähigkeiten im Selbstmanagement verbessern, indem Sie mit entsprechenden Tools und Techniken vertraut gemacht werden. Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie Prioritäten setzen, Entscheidungen treffen und ihre Arbeit effektiv delegieren können, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Praktische Übungen und Methoden unterstützen die Teilnehmer dabei, ihre Selbstmanagement-Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern.

Webinar

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • online
  • 1.130,50 €
9 weitere Termine

Wie stärkst du deine Resilienz – dein seelisches Immunsystem? Wie schaffst du es, trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben? Wie kannst du dich abgrenzen, ohne in eine Blockadehaltung zu verfallen? Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig zu wissen, wo du Ressourcen hast oder findest, und welche Strategien helfen, stark und ruhig hindurchzukommen. Resilienz lässt sich trainieren. Mit den richtigen Tools und einer gesunden Haltung dir selbst und anderen gegenüber, lässt sich vieles leichter und mit mehr Freude meistern.

Webinar

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Erfolgreicher Vertrieb erfordert nicht nur überzeugende Gespräche mit Kund:innen, sondern auch eine durchdachte Planung und Organisation. Jede Entscheidung – von der optimalen Routenplanung bis zur Priorisierung von Aufgaben – beeinflusst Ihre Verkaufschancen. Wie können Sie Ihre Zeit effizient nutzen? Ist Kaltakquise vor Ort sinnvoll oder doch der telefonische Erstkontakt? Und wie bewahren Sie eine gesunde Work-Life-Balance, insbesondere im Außendienst? Gezieltes Zeitmanagement hilft Ihnen, Vertriebsprozesse zu optimieren, Kontakte mit Kund:innen zu steigern und nachhaltige Erfolge zu erzielen.In unserem Seminar lernen Sie, Ihre Arbeitsabläufe strategisch zu strukturieren, klar...

  • 21.04.2026
  • Chemnitz
  • 547,40 €


In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die Integration von Achtsamkeitspraktiken, interaktiven Gruppenarbeiten und praxisnahen Übungen erhalten Führungspersonen Werkzeuge, um die eigene Gelassenheit, den Fokus und die Kreativität zu stärken und gleichzeitig eine unterstützende Umgebung für ihre Teams zu schaffen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

Insbesondere Arbeitsausfälle und Leistungseinbußen aufgrund psychischer Belastungen und – in der Folge – psychischer Erkrankungen haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Einher geht dies mit begünstigenden oder gar verursachenden Risikofaktoren der Arbeit selbst. Diese liegen nicht selten in durch Führung (mit-)lenkbaren Größen wie Zeitdruck, Arbeitsvolumen, überhöhten Ansprüchen, Mangel an Handlungsspielräumen, unklaren Verantwortlichkeiten, Kompetenzmängeln, sozialen Konflikten, „schiefer“ Work-Life-Balance etc.

Deshalb sollten Führungskräfte für den Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz als Führungsaufgabe sensibilisiert werden, um entsprechende „Antennen“ im Führungshandeln auszufahren und fürsorglich zu agieren. Es soll dabei auch um den Faktor Selbstfürsorge gehen. Häufig sind es gerade die Führungskräfte, auf denen ein besonderer Druck lastet, den es zu reflektieren gilt, um Maßnahmen zum Schutz der eigenen Gesundheit abzuleiten.

Webinar

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Im herausfordernden Führungsalltag und auch gerade in den aktuellen Krisen und den damit verbundenen Unsicherheiten ist eine gute Selbstführung für Führungskräfte ein zentraler Erfolgsfaktor. Wer zentriert und fokussiert ist, kann erfolgreich seine Ziele verfolgen, Ergebnisse erreichen und bleibt dabei langfristig gelassen. Wechselnde Rahmenbedingungen erfordern eine strukturierte innere Arbeit an sich selbst, den eigenen Haltungen und Einstellungen, um kraftvoll und wirksam zu sein. Denn nur wer sich selbst gut führt, kann auch seine Mitarbeitenden gut führen. Lerne in diesem Online-Seminar, wie du bewusst deinen Führungsalltag so gestaltest, dass du deine innere Mitte hältst und die Qualität deiner Führung ausbaust. Mit einem individuellen Self-Leadership-Konzept gestaltest du deinen Führungsalltag im Unternehmen effektiv und wirksam.

  • 16.03.2026- 17.03.2026
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf uns ein. Volle Postfächer, ständige Unterbrechungen durch Telefonate, E-Mails, Chats und ein hoher Entscheidungsdruck bremsen Fokus und Motivation. Doch es geht auch anders: Mit cleverer Selbstorganisation entschärfst du stressige Situationen, gestaltest deinen Tag selbstbestimmt und gewinnst Energie für das Wesentliche. Lerne deine Ressourcen und Fähigkeiten effizienter zu nutzen. Methoden des Zeitmanagements helfen dir, Tages- und Wochenstruktur zu entwickeln, die dich nachhaltig entlastet. So behältst du Aufgaben, Termine und deine Leistungsfähigkeit im Blick. Gleichzeitig gewinnst du Strategien für den Umgang mit Stressfaktoren, und bleibst auch in turbulenten Zeiten gelassen, fokussiert und handlungsfähig.

  • 24.02.2026
  • Dresden
  • 460,00 €


Steigende Gehälter, Sozialabgaben und Krankenstände bringen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Aber: Es geht auch anders!In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie Personalkosten senken, ohne Gehälter zu kürzen oder Mitarbeitende zu verlieren. Entdecken Sie clevere Alternativen zur klassischen Lohnerhöhung, nutzen Sie steuerfreie Benefits, denken Sie Netto statt Brutto - Sie lernen die besten Tricks aus der Praxis kennen - rechtssicher, alltagstauglich und sofort umsetzbar!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ein aktives und schnell umsetzbares Gesundheitstraining für Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Sie möchten diese Seminarinhalte in Ihrem Betrieb oder Einrichtung anbieten - auch mit Krankenkassenzuschuss? Rufen Sie uns unter der Info-Telefonnummer 02244 - 91 89 822 an - wir beraten Sie gerne!

1 ... 34 35 36 ... 182

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Work-Life-Balance Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Work-Life-Balance Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha