Seminare
Seminare

Zeitmanagement – Prioritäten schaffen: Seminarmarkt.de

Was ist Zeitmanagement?

Mehr Zeit, weniger Stress – Das wünschen sich viele Arbeitnehmer. Beim Zeitmanagement geht es vor allem darum Aufgaben sowie Termine innerhalb einer bestimmten Zeit zu erledigen. Hierzu sollen die eigenen Aufgaben so eingeteilt werden, dass Dinge mit höchster Priorität zuerst fertig werden. Sachen mit weniger Relevanz, die trotzdem oft mit einem hohen Aufwand verbunden sind, sollen stattdessen verschoben oder an andere delegiert werden. Es gibt allerdings zahlreiche Ansätze um das Zeitmanagement zu optimieren. Generell liegt der Sinn von Zeitmanagement nicht darin, die Zeit zu managen, sondern diese durch den passenden Einsatz von Methoden und Tipps möglichst sinnvoll zu nutzen. Durch Zeitmanagement ist es möglich, das vorhandene Potenzial best möglich auszuschöpfen und gleichzeitig gestaltet man für sich selbst eine gesunde Work-Life-Balance.

Häufige Fehler beim Zeitmanagement

Beim Thema Zeitmanagement gibt es einige häufige Fehler. Zeitmanagement ist ein oft unterschätztes Thema; denn oftmals halten sich Mitarbeiter an Aufgaben auf, die zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Häufig ist es auch so, dass es schon bei der Planung hapert, und oftmals falsch eingeschätzt wird, wieviel Zeit eine einzelne Aufgabe kostet.

Ständige Erreichbarkeit

Wer eine neue Nachricht erhält, kann diese nur schwer nicht sofort lesen, da diese eine willkommene Abwechslung zur Arbeit darstellt. Das häufige Umswitchen führt allerdings dazu, dass es häufig länger dauert, bis man sich wieder voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren kann.

Nicht nein sagen

Natürlich werden Kollegen und Freunde gerne unterstützt, wenn diese um Hilfe bitten. Dabei vergisst man jedoch oft, ob überhaupt noch eigene Kapazitäten bestehen. Dadurch rückt die Erreichung der eigenen Ziele schnell in den Hintergrund, um ein schlechtes Gewissen zu vermeiden.

Strukturloses Arbeiten

Die Abarbeitung der To-Do-Liste ohne die Einplanung fester Zeiten für bestimmte Aufgaben verleitet oft dazu, Aufgaben zu verschieben oder zu unterbrechen. Eine strukturierte Arbeitsweise ist für ein gelungenes Zeitmanagement äußerst wichtig und auch die Kollegen können Rücksicht auf den Zeitplan nehmen.

Die komplette Zeit verplanen

Wer jede einzelne Minute eines Arbeitstages verplant, vergisst häufig, dass niemand die ganze Zeit produktiv arbeiten kann. Während der Arbeit wird sich oft Zeit für kleine Dinge, wie beispielsweise der Austausch mit Kollegen oder den Toilettengang genommen. Diese schlagen sich dann aber in der gesamten Planung nieder und machen diese zunichte. Schließlich hat man wieder den Stress, den man anfangs vermeiden wollte.

Nichts abgeben können

Nur Menschen die delegieren und Aufgaben abgeben, können erfolgreich sein. Dadurch werden vielfältigere Fachkenntnisse genutzt und man selbst hat mehr Zeit sich mit den wichtigen Aufgaben zu befassen.

Tipps für gelungenes Zeitmanagement

Wer die typischen Fehler beim Zeitmanagement in Zukunft vermeidet, kann davon ausgehen, mehr Zeit für wichtigere Dinge zu haben. Daneben gibt es einige Tipps, die man zusätzlich beachten kann, um das eigene Zeitmanagement noch erfolgreicher zu gestalten.

  • Den Überblick behalten durch schriftliche Planung, zum Beispiel mithilfe eines Kalenders oder einer To-Do-Liste
  • Aufgaben priorisieren
  • Teilschritte abarbeiten
  • Sich eine Strategie überlegen
  • Aufgaben abgeben
  • Puffer einplanen

Welche weiteren Tipps Sie für erfolgreiches Zeitmanagement anwenden können, erfahren Sie in Seminaren auf Seminarmarkt.de!

Ziele beim Zeitmanagement

Das wesentliche Ziel beim Zeitmanagement ist es nicht, die Woche komplett zu verplanen, um so sicherzustellen, dass keine Aufgabe unerledigt bleibt. Vielmehr geht es darum, sich langfristige Ziele zu stecken. Wenn der stressige Arbeitsalltag einen einholt, ist es manchmal hilfreich, sich diese Ziele wieder ins Gedächtnis zu rufen. Der Sinn des Zeitmanagements ist es auch zu vermeiden, dass Aufgaben erst kurz vor der Abgabefrist erledigt werden. Zeitmanagement hilft generell dabei, die eigenen Gedanken zu strukturieren, sich selbst zu motivieren und die eigenen Ziele erfolgreich zu erreichen.

Methoden des Zeitmanagements

Das Thema Zeitmanagement umfasst viele verschiedene Methoden, die jeweils alle dieselbe Absicht verfolgen. Dabei muss man für sich selbst herausfinden, welche dieser Methoden am besten zu einem passt.

  • Eisenhower Matrix: Aufgaben von A-D so priorisieren, dass die wichtigsten To-Do’s erkannt und schnellstmöglich erledigt werden
  • Pareto-Prinzip: die wichtigsten 20% herausfiltern und die volle Konzentration darauf ausrichten, die übrigen 80% werden als weniger wichtig eingestuft
  • ALPEN-Methode: dient zur Einteilung und Priorisierung von Aufgaben eines Tages, wobei die einzelnen To-Do’s in ihrem Zeitaufwand abgeschätzt werden

Lernen Sie, welche weiteren Methoden das Zeitmanagement bereit hält in Seminaren von Seminarmarkt.de!

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.825 Schulungen (mit 9.651 Terminen) zum Thema Zeitmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.08.2025
  • Köln
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

PowerPoint - Experten: PowerPoint Folien mit WOW-Effekt: Zoomen und Morphen

  • 11.11.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


In diesem Webinar lernen die Teilnehmenden, wie sie sich optimale Arbeitsbedingungen zu Hause schaffen, ihren Arbeitstag effizient strukturieren, den Kontakt zu ihren Kolleginnen und Kollegen halten, ihr Pausenmanagement verbessern und wie ihnen eine klare Trennung zwischen Berufs- und Privatleben gelingt.

Webinar

  • 17.02.2026- 19.02.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Programmiersprache Perl 

und Sie bekommen einen Überblick über die Möglichkeiten und Einsatzgebiete.

Sie kennen die Kontrollstrukturen wie Bedingungen und Schleifen 

und können mit regulären Ausdrücken, Dateien und Prozessen arbeiten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Programmiersprache Perl 

und Sie bekommen einen Überblick über die Möglichkeiten und Einsatzgebiete.

Sie kennen die Kontrollstrukturen wie Bedingungen und Schleifen 

und können mit regulären Ausdrücken, Dateien und Prozessen arbeiten.

Webinar

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

  • Grundlegendes Verständnis von Flutter und Dart erlangen
  • Fähigkeiten zur Entwicklung plattformübergreifender mobiler Anwendungen mit Flutter aufbauen
  • Kenntnisse über Dart als Programmiersprache vertiefen
  • Verständnis für die Architektur von Flutter-Anwendungen entwickeln
  • Fähigkeit zur Erstellung ansprechender Benutzeroberflächen mit Flutter erwerben
  • Kenntnisse über Navigation, Datenverarbeitung, Netzwerkkommunikation und Debugging in Flutter erlangen
  • Fähigkeit zur Durchführung von Tests und Veröffentlichung von Flutter-Apps entwickeln
  • Bereitschaft, fortgeschrittene Flutter- und Dart-Konzepte zu erkunden und zu lernen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Grundlegendes Verständnis von Flutter und Dart erlangen
  • Fähigkeiten zur Entwicklung plattformübergreifender mobiler Anwendungen mit Flutter aufbauen
  • Kenntnisse über Dart als Programmiersprache vertiefen
  • Verständnis für die Architektur von Flutter-Anwendungen entwickeln
  • Fähigkeit zur Erstellung ansprechender Benutzeroberflächen mit Flutter erwerben
  • Kenntnisse über Navigation, Datenverarbeitung, Netzwerkkommunikation und Debugging in Flutter erlangen
  • Fähigkeit zur Durchführung von Tests und Veröffentlichung von Flutter-Apps entwickeln
  • Bereitschaft, fortgeschrittene Flutter- und Dart-Konzepte zu erkunden und zu lernen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses kompakte Training Microsoft SharePoint 2019 / 365 richtet sich an Anwender, die im Unternehmen mit Microsoft SharePoint Services arbeiten und noch keine oder wenig Kenntnisse in Bezug auf SharePoint haben.

In geraffter Form erhalten Sie in diesem Kompaktseminar den Einstieg in das komplexe Thema SharePoint. Bitte beachten Sie, dass Sie auch einen zweitägigen SharePoint Grundkurs und bei Bedarf dann einen darauf aufbauenden zweitägigen Aufbaukurs buchen können.

In diesem Kurs Microsoft SharePoint 2019 / 365 - Alles für Anwender haben wir Grundkursthemen gestrafft und einige Themen aus dem Aufbaukurs hinzugenommen, die für die meisten Anwender von Belang sind.

Sollten Sie in die Administration in Richtung Site Collection einsteigen wollen, bietet dieser Kurs (oder der SharePoint - Grundkurs) die richtige Voraussetzung.

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 349,00 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar arbeitet Abenteurer und Erfolgsautor Michael Wigge mit Ihnen das sensible Thema des Scheiterns durch.  Ein gekonnter Umgang mit dem Scheitern hilft bei jedem Erfolg!

  • 29.07.2025- 30.07.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

„Ich kenne mein Outlook – da arbeite ich schon viele Jahre täglich damit“. Ganz bestimmt tun Sie das. Doch im Alltag fehlt oft die Zeit, den vielen angebotenen Funktionen nachzugehen und herauszufinden, welche praktischen Features das Office-Programm tatsächlich noch so für Sie im Angebot hat. Nutzen Sie diese Outlook-Schulung, um die praktische Lösung von Microsoft wirklich in der Tiefe kennenzulernen. In unserem Outlook-Kurs erfahren Sie, wie Sie die klassische Outlook Anwendung im Alltag zeiteffizient einsetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wenn Sie Citrix Einsteiger sind oder planen, in die Citrix-Cloud zu wechseln, ist dieser Kurs notwendig, damit Sie mit der richtigen Schulung und den richtigen Fähigkeiten den Citrix-Arbeitsbereich erfolgreich verwalten und einsetzen können. Dieser grundlegende Administrationskurs behandelt die Aspekte der Installation, Konfiguration und Verwaltung einer Citrix Virtual Apps and Desktops 7-Umgebung, wie man eine Citrix-Lösung on-premises verwaltet und wie man von einer on-premises Lösung in die Cloud über die Citrix Cloud-Verwaltungsebene migriert. In diesem fünftägigen Kurs lernen Sie, wie Sie das Profil-Management bereitstellen, installieren, konfigurieren und einrichten, Richtlinien konfigurieren, Druckfunktionen und grundlegende Sicherheitsfunktionen für die Erstellung von on-premises Virtual Apps and Desktop-Lösungen bereitstellen und dann in die Citrix-Cloud migrieren.

  • Erlangen von fundiertem Fachwissen über Citrix Virtual Apps and Desktops 7
  • Installation, Konfiguration und Verwaltung einer Citrix Virtual Apps and Desktops 7  Umgebung und Cloud-Connectors
  • Erkennen der Betrachtungsweise zwischen Citrix Virtual Apps and Desktops on-premises und dem Citrix Virtual Apps and Desktops Service
  • Bereitstellen von  App- und Deskop-Ressourcen
1 ... 125 126 127 ... 183

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zeitmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zeitmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha