Seminare zum Thema Bilanz
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.455 Schulungen (mit 6.069 Terminen) zum Thema Bilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 28.07.2025- 30.07.2025
- online
- 2.165,80 €

Umweltmanagement-Auditor (TÜV)
- 11.08.2025- 13.08.2025
- Köln
- 1.642,20 €

Wartung von Regenwasserbehandlungsanlagen, anerkannter Sachkundelehrgang
- 19.11.2025
- Hamburg
- 350,00 €
Die Bedeutung für behandlungsbedürftiges Regenwasser wächst
In diesem eintägigen Sachkundelehrgang zur Wartung von Regenwasserbehandlungsanlagen in Hamburg lernen Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die notwendigen Wartungstätigkeiten verschiedener Anlagetypen zur Behandlung von Niederschlagswasser kennen. Konkrete Lehrinhalte sind etwa wasserrechtliche Grundlagen, Funktionsweisen und Vorgaben zur Wartung von Sedimentations- und Filtrationsanlagen sowie fachgerechte Schlammentsorgung. Das Thema Arbeitssicherheit in diesem Fachgebiet rundet die Lehreinheit ab. Die Weiterbildung ist von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) sachlich anerkannt.

Fortbildung für Auditoren nach DIN EN ISO 19011:2018.
- 01.09.2025
- Nürnberg
- 815,15 €

E-Learning
Introduction to Ecotoxicology and Environmental Risk Assessment: Online-Training
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.005,55 €
A large number of hazardous substances are released into the environment and it is essential to assess their impact on ecosystems. Understanding the various fields of ecotoxicology and being able to summarise the right information is indispensable.
This cross-sector training course will familiarise you with ecotoxicological terminology, concepts and tests and will explain the different exposure models for risk assessment of chemicals in the environment. It has been set up as a first introduction and does not require prior knowledge in ecotoxicology. However, a basic knowledge in chemistry is recommended.

Webinar
Weiterbildung für Makler und Wohnimmobilienverwalter gemäß § 34c Gewerbeordnung
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 850,00 €
Unser Kompaktkurs deckt alle relevanten Themenfelder zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht ab.
Grundlagen der ImmobilienwirtschaftVerwaltung von MietobjektenTechnische Grundlagen der ImmobilienverwaltungGrundlagen Immobilien und Steuern

Webinar
- 04.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
- 20.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.654,10 €
1.571,40 €

E-Learning
- 20.11.2025- 07.06.2027
- online
- 4.500,00 €
Abschluss: Bundesweit anerkannte IHK-Prüfung

Webinar
- 19.09.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Nachhaltigkeit in die Prozesse und den Wertstom integrieren
Lean & Green
Steigende Energiepreise, Risiken in der Lieferkette oder sogenannte „Carboncosts“ sind Themen, die direkte Ergebniswirkung haben und an Bedeutung drastisch zunehmen. Durch Lean & Green wird Nachhaltigkeit messbar und gleichzeitig die Wertschöpfung kosteneffizient optimiert.
Ziel des Lean & Green Ansatzes ist es Anknüpfungspunkte zu finden, um Nachhaltigkeitsthemen in Prozesse zu integrieren und sie nach Lean Prinzipien auszurichten. Wir vermitteln die Grundkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit (corporate sustainability).
Sie lernen Synergien und Anknüpfungspunkte zwischen Lean & Green kennen, generieren Veränderungs- und Investitionsbereitschaft auch für die Lean-Transformation und verstehen somit wie Lean Experten einen Beitrag mit Lean & Green Methoden KnowHow zur Nachhaltigkeitstransformation leisten.
