Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Bilanz

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.455 Schulungen (mit 6.173 Terminen) zum Thema Bilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, die Anforderungen und Prozesse der ISO 14001-Norm für Umweltmanagementsysteme zu verstehen und ein UMS gemäß den ISO-Standards zu implementieren und zu überwachen

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Lautrach
  • 2.100,00 €
1 weiterer Termin

Wie definiert man Leistung in unserer komplexen und hochdynamischen Arbeitswelt? Sicher nicht über Anwesenheit und abgeleistete Stunden! Produktivität und Leistung gehören zur DNA jeder Organisation und stehen im Fokus des Führungshandelns. Die Vorstellung von Leistung und die Bedingungen für Führungskräfte, diese zu fördern, haben sich allerdings stark gewandelt. 

Heutzutage ist klar: Niemand erreicht Spitzenleistungen im Alleingang. Der Beitrag des Einzelnen geht in der gemeinsamen Leistung des gesamten Teams auf. Organisationen stehen vor der Aufgabe, Leistung jenseits von Einheitsmaßstäben und quantitativen Steigerungslogiken neu zu definieren.

Führungskräfte sind gefordert, ihre Mitarbeitenden anhand ihrer Stärken einzusetzen und individuelle Leistung mit übergreifenden Formen der Zusammenarbeit verbinden. Kooperation, verstanden als eine Kultur des Lernens und pragmatischer Problemlösung, wird zum Anker von Team-Erfolg. 

In unserem Seminar lernen Sie, Leistung neu und umfassender zu denken – von Ihren Voraussetzungen bis zu Ihrer Bewertung. Mit praxisnahen Impulsen, Übungen und Reflexionsphasen entwickeln Sie Strategien, um die Leistungsfreude in Ihrem Team zu wecken.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar beherrschen Sie die zentralen Methoden zur Risikoidentifikation, -bewertung und -steuerung in IT-Projekten. Sie wissen, wie Sie Risikomanagement als kontinuierlichen Prozess etablieren - und Risiken nicht nur dokumentieren, sondern aktiv kontrollieren und kommunizieren.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Berlin
  • 1.130,50 €
    1.017,45 €
1 weiterer Termin

Wer im Beruf täglich hohen Anforderungen gerecht werden muss, hat allen Grund dazu, sich intensiv um seine persönliche „Leistungsbilanz“ zu kümmern. Nur in einem optimal ausgewogenen System können Sie motiviert und ausdauernd Ihren persönlichen Zielen im Beruf folgen. Um der Komplexität in Beruf und Privatleben gerecht zu werden, ist es wichtig, sich über seine persönlichen Ziele im Klaren zu sein sowie Anforderungen und Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Dadurch gewinnen Sie Kraft und innere Ruhe.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Alltag eines Unternehmers bzw. eines Geschäftsführers besteht nicht aus der Anwendung der wirtschaftswissenschaftlichen Methoden, sondern aus einer Reihe wichtiger Entscheidungen, die das Bestehen eines Unternehmens auf dem Markt weitgehend prägen. Diese Entscheidungskompetenz kann man nicht erlernen, man kann sie nur in der Praxis gewinnen. Deswegen bieten wir mit diesem Training eine einmalige Möglichkeit als Geschäftsführer eines Unternehmens Erfahrungen zu sammeln. Werden Sie - im Rahmen eines Planspiels – der Chef eines Produktionsunternehmens, bestehen Sie den Konkurrenzkampf und führen Sie Ihre Firma innerhalb von sechs Geschäftsjahren zum Erfolg.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Kurs PL-600T00 Microsoft Power Platform Solution Architect haben die  Teilnehmer das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um als Lösungsarchitekten für die Microsoft Power Platform tätig zu sein. Die Schulung konzentriert sich auf das Verständnis der Power Platform-Komponenten wie Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents. Die Teilnehmer lernen, wie sie diese Komponenten kombinieren und maßgeschneiderte Lösungen für Geschäftsanforderungen entwickeln können. 



Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, effektive und skalierbare Lösungsarchitekturen zu entwerfen, die die Power Platform optimal nutzen. Am Ende der Schulung sollten die Teilnehmer in der Lage sein, komplexe Geschäftsszenarien zu analysieren und passende Lösungen zu entwerfen und bereitzustellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar können Sie eine revisionssichere Dokumentation und Lizenzbilanz erstellen, diese ressourcenschonend ermitteln und auch entsprechend dokumentieren. 

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Sanierung alter Gebäude hat viele Vorteile: Von der häufigen Innenstadtlage bis hin zu einer besseren Klimabilanz als Neubauten, als auch der hohen Nachfrage der Abnehmer.
Aber die Risiken, die eine Altbausanierung mit sich bringt sind in keiner Weise zu unterschätzen. Häufig werden beispielsweise Schäden und Mängel erst zu späteren Zeitpunkten entdeckt und bringen dann längere Bauzeiten und höhere Kosten mit sich. Im Webinar stellt und beantwortet der Fachanwalt für Baurecht Guido Sandmann Fragen, die sich Planer, Bauüberwacher und ausführende Unternehmen immer stellen sollten um eventuellen Problemen einen Schritt voraus zu sein. Denn nur wer die Risiken und Potenziale einer Altbausanierung richtig einschätzt, kann die Aufgabe erfolgreich umsetzen.



  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


mySAP PLM bietet alle Funktionen, die Sie für integriertes Produkt und Anlagemanagement benötigen.
Zu den Funktionen von mySAP PLM gehören:
Produktdaten- und Dokumenten-Management
Das Produktdaten- und Dokumenten-Management
stellt eine Umgebung für die Verwaltung von Spezifikationen, Stücklisten, Arbeitsplänen, Ressourcendaten sowie technische Dokumentation für den gesamten Lebenszyklus von Produkten bereit.

Darüber hinaus bietet es standardisierte Integrationsmöglichkeiten mit den gängigen CAD-Tools.
Die Rezeptverwaltung entspricht den Anforderungen
der Prozessindustrie, wie beispielsweise der
Konsumgüter- oder Pharmabranche.
Programm- und Projektmanagement
Das Programm- und Projektmanagement bietet
Funktionen für die Projektplanung, -verwaltung
und -steuerung während des gesamten Produktentwicklungsprozesses.
Technisches Anlagenmanagement
Mit dieser Funktion können alle Anlagen und Ausrüstungen eines Unternehmens verwaltet werden.
Sie deckt alle Komponenten eines EAM-Systems
(Enterprise Asset Management) ab und unterstützt
mobile Endgeräte.
Life-Cycle Collaboration
Diese Funktion unterstützt unternehmensübergreifendes
Engineering und Projektmanagement
(cProject Suite) sowie die enge Zusammenarbeit mit
Lieferanten für die Beschaffung von technischen
Produkten (Integration von mySAP PLM und
mySAP SRM). Mit Hilfe XML-basierter Web-Standards
können virtuelle Entwicklungsteams gemeinsam an
Projektplänen, Dokumenten und Produktstrukturen
arbeiten.
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement stellt ein integriertes
Qualitätsmanagement bereit – für alle Branchen
über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Environment, Health and Safety
Diese Funktion bietet eine Lösung für Umwelt-,
Gesundheits- und Sicherheitsfragen. Durch die
Erweiterung der Geschäftsprozesse können die
gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Einkaufsergebnisse mit Bezug zu Bilanzgrößen messen

> Gewinn, Rendite, Cash-Kosten, Investitionen, Vorräte, Verbindlichkeiten, Kennzahlen

2. Vergleich Einkauf und Verkauf

3. Bewertung nach European Foundation of Quality Management (EFQM)

4. Wissenschaftlicher Vergleich

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bilanz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bilanz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha