Seminare zum Thema Entscheidungsfindung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.236 Schulungen (mit 13.526 Terminen) zum Thema Entscheidungsfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Strategisches Produktmanagement: Strategiekompetenz, Methoden und Tools
- 22.07.2025- 23.07.2025
- Stuttgart
- 1.892,10 €

Webinar
- 09.07.2025
- online
- 464,10 €

- 22.08.2025
- Garching b.München
- 821,10 €

E-Learning
Achtsamkeitstherapeut/Achtsamkeitstrainer
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.400,00 €
HINTERGRUND
Der moderne Mensch ist tagtäglich einem Überfluss an Reizen, Informationen und Erwartungen ausgesetzt. Unachtsamkeit ist eine beinahe unausweichliche Entwicklung, in gewissem Sinne sogar eine Überlebensstrategie. Es bleibt gleichsam das tiefe und natürliche Bedürfnis jedes Menschen, bewusst in Achtsamkeit verweilen zu können. Das Umschalten zwischen der Abgrenzung vor den unüberschaubaren Eindrücken des modernen Lebens auf ein gezieltes Leben in Achtsamkeit ist erlernbar. Ohne die Bewusstwerdung der Unachtsamkeit als Überlebensstrategie schleicht sich die selektive Wahrnehmung (der „Schutzfilter“), der vor der eigenen Umwelt installiert wurde, auch in das Innenleben, wird statisch und ist nicht mehr regulierbar.
ZIEL
Die Teilnehmenden erwerben die Qualifikation zur Anleitung von Techniken zur Steigerung von Achtsamkeit und Strategien, die Automatismen der Unterdrückung von Wahrnehmungen auflösen. Die Teilnehmenden erlernen gleichsam therapeutische Interventionen zur Stärkung der Akzeptanz, Bewusstwerdung und Auflösung von Automatismen und Gewohnheiten.

Webinar
Live-Online: Strategisches Produktmanagement: Strategiekompetenz, Methoden und Tools
- 17.09.2025- 18.09.2025
- online
- 1.892,10 €

Einführung in die digitale Messtechnik
- 23.03.2026- 24.03.2026
- Ostfildern
- 1.240,00 €
Die digitale Messtechnik hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und ist heute aus zahlreichen technischen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht die präzise Erfassung und Verarbeitung von Messdaten und bietet damit die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, im Flugzeugbau, in der Fahrzeugherstellung, in Antriebstechniken, im Bauwesen, in der Entwicklung neuer Speichertechnologien auf Basis von Batterien und Brennstoffzellen, in Forschung und Entwicklung und in zahllosen weiteren Bereichen. Doch was genau versteht man unter digitaler Messtechnik?
In diesem Kurs lernen Sie, wie digitale Messtechnik im Prinzip funktioniert. Sie lernen Begriffe wie AD-Wandler, DA-Wandler, Abtastsysteme usw. kennen und können entsprechende Begriffe interpretieren und in Bezug setzen. Neben fundierten theoretischen Grundlagen erleben Sie diese auch live in praktischen Experimenten. Sie können am Ende des Seminars das erworbene Wissen direkt in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen.
Dieses Seminar richtet sich an Fachleute unterschiedlichster Fachrichtungen, die elektronische Messtechnik einsetzen und die Vorteile digitaler Messverfahren nutzen möchten. Das umfasst die Entwicklung und Nutzung elektronischer Messtechnik inkl. der Auswertung digitaler Daten.

Energie- und Stromsteuergesetz
- 26.09.2025
- München
- 1.059,10 €

Webinar
Gesetzliche und technische Grundlagen der Kassenführung
- 27.08.2025
- online
- 410,55 €
Selten gab es so viele Änderungen bei der Kassenführung wie durch das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Die Herausforderung in der Steuerberatung besteht nun darin, seine Mandanten bei der Umsetzung zu begleiten.
In diesem ersten Teil der Seminarreihe „Berater Kassenführung“ erläutern Ihnen die Referenten aus Finanzverwaltung und Beratungspraxis die wichtigen gesetzlichen Grundlagen zur Kassenführung und zeigen Ihnen auf, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Formen der Kassenführung haben.
Darauf aufbauend zeigen Ihnen die Referenten, was Sie technisch bei Anpassungen eines bestehenden Systems bzw. bei einer Neuinstallation beachten müssen. So verfügen Sie über die Basis, damit Sie zukünftig Betriebsprüfungen in bargeldintensiven Betrieben gelassen entgegensehen können.

- 07.07.2025- 08.07.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €

Vaadin - Grundlagen der modernen Webentwicklung
- 08.01.2026- 09.01.2026
- Köln
- 1.630,30 €
