Seminare zum Thema Entscheidungsfindung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.344 Schulungen (mit 12.901 Terminen) zum Thema Entscheidungsfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Kompaktseminar Controlling - systematischer und praxisnaher Überblick - ONLINE
- 10.10.2025
- online
- 355,00 €
Es unterstützt bei der Entscheidungsfindung und Planung, es macht Fehlentwicklungen und Schwachstellen sichtbar und gibt Auskunft über Ihren wirtschaftlichen Erfolg. In diesem Kompaktkurs erhalten Sie einen systematischen und praxisnahen Überblick über die Grundlagen eines zeitgemäßen Controllings. Neben Souveränität im Umgang mit den einschlägigen Tools erfahren Sie, wie Sie schrittweise ein Controllingsystem auf- und ausbauen und in welche Richtung sich das moderne Controlling entwickelt.

E-Learning
Business Simulation for Transformation Management
- 01.10.2025- 31.03.2026
- online
- 1.200,00 €

Effiziente Strategien für Selbstmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 21.08.2025- 22.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €

Effiziente Strategien für Selbstmanagement
- 15.01.2026- 16.01.2026
- Köln
- 1.249,50 €

Webinar
- 18.09.2025
- online
- 1.535,10 €
- Praktische Umsetzung und wichtige Aspekte im Detail
- Die Rolle des BfArM und des Umweltbundesamts, sowie Behördenanforderungen in Europa
- Fallstudien und Rechenbeispiele aus der Praxis
- Aktuelle Herausforderungen und das Erfüllen von Auflagen

Webinar
Controlling – kompakt - Online
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.499,40 €

Fernlehrgang
Fernstudium Logopädie (B.Sc. )
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Online Präsentieren und Moderieren
- 30.10.2025
- Augsburg
- 550,00 €

Webinar
DAX für Geschäftsanalyse und Entscheidungsfindung Workshop für Führungskräfte
- 09.01.2026
- online
- 821,10 €
- Strategisches Verständnis von DAX
: Erlernen, wie DAX dazu beitragen kann, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem man Einblicke in Daten erhält und diese effektiv interpretiert. - Datengetriebene Entscheidungsfindung
: Verstehen, wie man DAX-basierte Berichte und Dashboards nutzt, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. - Kommunikation mit technischen Teams
: Erlernen der Grundlagen von DAX, um effektiver mit IT- und Analyseteams zu kommunizieren und genaue Datenanforderungen zu spezifizieren. - Optimierung von Geschäftsprozessen
: Erkennen von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Leistung durch datenbasierte Analysen, die mit DAX erstellt wurden. - Risikomanagement
: Nutzen von DAX-Analysen, um potenzielle Geschäftsrisiken zu identifizieren und proaktive Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln. - Innovationsförderung
: Erkennen, wie moderne Datenanalyse-Tools und -Techniken, einschließlich DAX, dazu beitragen können, Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.
