Seminare zum Thema Entscheidungsfindung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.209 Schulungen (mit 15.665 Terminen) zum Thema Entscheidungsfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 14.08.2025- 15.08.2025
- online
- 1.249,50 €
Durch die Bereitstellung von Einblicken in innovative Technologien und Strategien sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, effektive HR-Strategien zu entwickeln, die die Vorteile der digitalen Transformation nutzen.

Webinar
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.630,30 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Klug und sicher entscheiden – Neuroaffektive Entscheidungskompetenz
- 24.07.2025- 25.07.2025
- Lautrach
- 1.700,00 €
Unser Berufsleben ist voller Entscheidungsmomente. Egal ob Fach- oder Führungskraft: Wir verarbeiten ständig Informationen, analysieren Alternativen und wählen – bewusst oder unbewusst – aus Handlungsoptionen. Manchmal umgehen wir Entscheidungen und treffen damit letztlich auch eine Wahl.
In einer von Komplexität geprägten Arbeitswelt nehmen Störungen in der Entscheidungsfindung zu. Risiken und Auswirkungen von Entscheidungen sind oft unklar. Daraus entstehen Blockaden und Überforderungen, die in Verantwortungsverschiebung und fehlenden Entscheidungsmut resultieren.
Die Ursache liegt oft darin, dass Entscheider:innen entgegen neurologischen (wie unser Gehirn arbeitet) und affektiven (wie wir Menschen uns sozial und emotional ausrichten) Wirkmechanismen agieren. »Neuroaffektive Entscheidungskompetenz« hilft dagegen, auch in schwierigen Situationen klare und nachhaltige Entscheidungen zu treffen!
Im Seminar erlernen Sie die Grundlagen gehirngerechten Entscheidens. Sie identifizieren Erfolgsfaktoren für effektive Entscheidungsprozesse in Ihrem Arbeitsumfeld und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie in eine gemeinsame Entscheidungsfreude investieren und die Akzeptanz Ihrer Entscheidungen erhöhen.

Zielfindung: Ziele finden, formulieren und erreichen
- 08.05.2025
- Frankfurt am Main
- 928,20 €

Webinar
- 08.05.2025- 22.05.2025
- online
- 2.963,10 €
Die Natur ist ein unvergleichlicher Lehrmeister. Tiere haben über Jahrtausende hinweg Überlebensstrategien entwickelt, die uns wertvolle Lektionen bieten. Die Weisheit der Natur zeigt sich in ihrer Effizienz und Nachhaltigkeit, in ihrer Diversität und Vernetzung

Kombinierte Abdichtungs- und Chloridschutzkonzepte von Tiefgaragen
- 02.07.2025
- Ostfildern
- 610,00 €
Tiefgaragen im Grundwasser sind häufig einer Wasserdruckbeanspruchung "von unten" und einer Chloridbeaufschlagung "von oben" ausgesetzt. In der Planung sind die Anforderungen der WU-Betonkonstruktion und des Oberflächenschutzsystems aufeinander abzustimmen.
Häufig sind neben den Randbedingungen aus der Tiefgaragennutzung auch Anforderungen an höherwertige Nutzungen in Untergeschossen (Technik-, Lagerräume etc.) zu berücksichtigen.
Die dafür nötigen Festlegungen zur Erstellung eines kombinierten Chloridschutz- und Abdichtungskonzepts stellen eine anspruchsvolle Planungsaufgabe dar, die vertiefte Kenntnisse zu Materialverhalten, Produkten und Kommunikationsprozessen erfordert.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen zu wasserundurchlässigen Bauwerken, Oberflächenschutzsystemen und angepassten Kommunikationsprozessen in komplexen Planungsaufgaben. Es werden die zugehörigen Regelwerke beschrieben und Lösungsmöglichkeiten für unterschiedliche Ausgangssituationen erarbeitet. Neben den technischen Grundlagen stehen die zielführende Kommunikation und die Verantwortlichkeiten der Planungsbeteiligten im Fokus. An Praxisbeispielen werden mögliche Ausführungsvarianten mit ihren technischen und wirtschaftlichen Vorteilen dargestellt, die Entscheidungsfindung erklärt, sowie die wesentlichen Punkte bei der Ausführung beschrieben. Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmer im Anschluss ein tiefgehendes Verständnis für Tiefgaragen mit Wasse...

Web Based Training
Data Analytics (in englischer Sprache)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.400,00 €

Wie Menschen ticken - Psychologie für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Um Menschen erfolgreich zu führen ist es hilfreich, die psychologischen Grundlagen des Denkens, Lernens, Verhaltens und der Entscheidungsfindung zu kennen. Hierbei ist es auch wichtig, die Grenzen zwischen Führung und Manipulation zu sehen und eigene Verhaltensmuster sowie die der Mitarbeiter zu erkennen. Gemeinsam mit den Teilnehmern werden individuelle Handlungsstrategien für den persönlichen Führungsalltag entwickelt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Kommunikation und Kollaboration

Webinar
Kosten- und Leistungsrechnung in der Praxis (IHK) - Online
- 11.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.399,00 €
