Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.525 Schulungen (mit 26.555 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.340,00 €
2 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die mit Lexware lohn +gehalt pro und mit den theoretischen Grundlagen der Buchhaltung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Web Based Training

  • 26.09.2025
  • online
  • 474,81 €


Rechtssicherer Umgang mit Vertrags- und Auftragsänderungen bei Bau-, Liefer- und Dienstleistungen oberschwellig sowie Liefer- und Dienstleistungen unterschwellig

Webinar

  • 20.10.2025- 21.10.2025
  • online
  • 1.166,20 €


Erfahren Sie in nur 2 Tagen, wie Suchmaschinen funktionieren, User wirklich suchen und Sie 2025 Ihre Position bei Google und Co. deutlich verbessern können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel dieses Seminars ist es, ein effektives Risikomanagement in Projekten durchzuführen und dadurch die Projektergebnisse zu optimieren. Nach diesem Seminar können Sie Risiken bereits in der Projektanfangsphase identifizieren und Schäden für Ihr Projekt vermeiden. Sie sind in der Lage, Risiken qualitativ und quantitativ zu analysieren, zu bewerten, in Ihrer Projektplanung zu berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen zur Risikovermeidung, Risikominimierung und Risikotransferierung einzuleiten. Außerdem können Sie Vertragsformulierungen auf ihre Risiken hin analysieren und diese im Rahmen des Projektcontrollings überwachen und steuern.

Webinar

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 2.255,05 €
1 weiterer Termin

Icinga 2 Einführung

  • 07.11.2025- 12.12.2025
  • Hamburg
  • 430,00 €


Seminarinhalte:

Einführung: Bilanz
Bilanzveränderungen
Kontensystem mit Bestands- und Erfolgskonten
Abgrenzung internes / externes Rechnungswesen
Einzahlungen / Auszahlungen
Einnahmen / Ausgaben
Erträge / Aufwendungen
Leistungen / Kosten
Zuschlagskalkulation: Handel und Industrie
Deckungsbeitragsrechnung

Webinar

  • 18.06.2026- 19.06.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Effektivität und Effizienz ihrer IT-Projektmanagementprozesse zu verbessern, um erfolgreiche Projektabwicklungen zu gewährleisten. Das Unternehmen strebt an, die Qualität der gelieferten IT-Lösungen zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Durch die Schulung der Mitarbeiter sollen die Ressourcenplanung und -verwaltung optimiert werden, um Engpässe zu minimieren und Verschwendung zu reduzieren. Ein weiteres Ziel ist es, die Risikomanagementfähigkeiten zu stärken, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen. Die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch eine effiziente Planung, Organisation und Umsetzung von IT-Projekten ist ebenfalls ein wichtiges Ziel.

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Edge Computing effektiv zu nutzen, um moderne, skalierbare und sichere IT-Infrastrukturen zu entwickeln und zu verwalten. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Effizienz und Qualität ihrer Edge-Computing-Lösungen optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar vermittelt einen Überblick über die SQL Server - Architektur und - features. Darüber hinaus erlernen die Teilnehmer das Know-how in den DBA-Kernkompetenzen Backup & Restore, Erteilen von Rechten und Jobverwaltung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 711,44 €


Verschiedene Systeme der Reiseabrechnung

Die verschiedenen Kostenarten, die bei Reisekosten anfallen

Die Deckung von Reisekosten

Einsparungsmöglichkeiten bei Reisekosten

Die Nutzung des Internets, um zu günstigeren Reisekosten
zu kommen

Die Behandlung der verschiedenen Reisekosten

Die steuerliche Behandlung

Neueste Richtlinien und Vorschriften in 2013

Gesamtübersicht und praktische Einsparungen der Reisekosten

Reisekosten in SAP – das praktische Vorgehen
Erstattungsmöglichkeiten von Reisekosten
Doppelte Haushaltsführung
Bewirtungskosten
Dienstwagen
Umsatzsteuerliche Aspekte
Hinweise zu Urteilen und BMF-Schreiben
Formulare und Arbeitshilfen
Überblick über den Prozess der Reiseplanung und –abrechnung
Einführung in die Stammdaten des HCM und FI
Erfassungsmöglichkeiten für Reisedaten und Genehmigung von Reisen
mit ESS und weiteren Transaktionen


Abrechnung, Buchung und Auszahlung der Reisekosten
Kreditkartenclearing
Optische Archivierung
Reisekostenabrechnung auf der Basis von firmenspezifischen, branchenspezifischen
und landesspezifischen Regeln
Dialogsteuerung gemäß firmenspezifischer Anforderungen
Konfiguration der Schnittstellen
Anpassung der Formulare
Reiseantrag und Reiseplan als Elemente in einem integrierten
Reisemanagementprozess
Eingabe von Reiseanträgen und Anfragen von Reiseleistungen und deren
Genehmigung durch den Vorgesetzten
Verwaltung persönlicher Präferenzen von Reisenden
Nutzung von ESS und weiteren Transaktionen für die Reiseplanung
Unternehmensreiserichtlinien (bevorzugte Anbieter, unternehmensspezifische
Preise, Prioritätsstufen usw.)
Unternehmensspezifische Dialogsteuerung für die Reiseplanung
Auswertungen
Verwendung von Services (SOA) im Reisemanagement
Berechtigungskonzept und Rollen

1 2 3 ... 653

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha