Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.246 Schulungen (mit 28.403 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.09.2025- 30.06.2027
  • Wuppertal
  • 4.990,00 €

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Neue regulatorische Anforderungen und deren Einfluss auf Medical Affairs
- Einsatz von KI für Datenanalysen, Medical Writing und Stakeholder-Engagement
- AI to Advance Healthcare and Clinical Research
- Einsatz von CRM-Systemen und digitalen Plattformen
- Praxisworkshop: Implementierung digitaler Tools im Medical-Affairs-Alltag

  • 09.10.2025- 15.11.2025
  • Würzburg
  • 1.050,00 €


Die Versorgung von Patient*innen mit chronischen Wunden gehört zu den pflegerischen Anforderungen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



1. Rechtsgrundlagen
>§ 22 Sozialgesetzbuch – Siebtes Buch (SGB VII)
> § 16 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
> § 11 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
> § 20 Unfallverhütungsvorschrift – Grundsätze der Prävention (BGV A1)
> Anlage 2, BGV A1
>DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
2. Die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten – aber wie?

3. Warum Sicherheitsbeauftragter?

4. Beraten, vermitteln, gestalten

5. Der Arbeitsschutzausschuss (ASA)

6. Ziele und Aufgabenbereiche des SiBe

7. Checklisten und Formulare für die tägliche Arbeit des SiBe

8. Die einzelnen Aufgabengebiete

9. Kompetenzen und Fähigkeiten des SiBe

10. Arbeitsfelder

11. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis

Webinar

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 827,05 €


Die Bewertung des Betriebsvermögens ist häufiger Streitpunkt in der Erbschaftsteuer. Trotz Anpassungen des Gesetzgebers durch die letzte große Erbschaftsteuerreform in 2016 sowie Ergänzungen bei den Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019, sind die offenen Fragen nicht weniger geworden. Im Gegenteil: In der Praxis kristallisieren sich unerwartete Härten heraus, die dem Sinn und Zweck des Regelwerks widersprechen. Als Steuerberater sollten Sie genau wissen, welche Begünstigungen und Verschonungsregeln Sie noch nutzen, wie Sie den Tücken des Gesetzes beikommen können und welche Unterschiede in der Bewertung von produktivem und nichtproduktivem Vermögen bestehen. Ebenso gibt das Seminar Hinweise zum richtigen Zeitpunkt einer Übertragung. Ein Akzent wird dabei auf die wichtige Analyse der zweijährigen Phase vor der beabsichtigten Übertragung gelegt.

Das Seminar macht Sie tagesaktuell mit den wichtigsten Brennpunkten bei Wertermittlung und Begünstigungen vertraut. Schwerpunkt des Seminars bildet dabei die Ermittlung und Erreichung der Begünstigung gem. § 13b ErbStG.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Grundlagen des Compliance

2. Bestandteile des Compliance

3. Warum ist es notwendig sich mit Compliance zu beschäftigen

4. Typische Risiken aus dem Compliance

5. Verschiedene Lösungsansätze aus der Praxis

6. Die gesetzlichen Grundlagen

7. Versicherungsfragen und Versicherungslösungen

8. Überprüfung aller Geschäftsdokumente und Verträge

9. Schulung der Mitarbeiter bezüglich eines compliancegerechten Verhaltens

10. Controlling- und Revisionsmaßnahmen

11. Typische zu erwartende Kosten

12. Mögliche kostengünstige Gestaltungen

13. Beispiele aus der Praxis
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 27.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

PostgreSQL - Administratoren Einführung

Webinar

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist datenbasiertes Marketing der Schlüssel zum Erfolg. Dieses Grundlagenseminar vermittelt praxisnah die essenziellen Werkzeuge und Methoden von Data Driven Marketing. Sie lernen, wie Sie Kundendaten systematisch erfassen, analysieren und für zielgerichtete Marketingmaßnahmen nutzen können. Durch die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen entwickeln Sie die Fähigkeit, datengestützte Marketingentscheidungen zu treffen und messbare Erfolge zu erzielen. Das Seminar richtet sich speziell an Einsteiger und vermittelt komplexe Zusammenhänge verständlich und anwendungsorientiert.

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Ein leistungsstarkes Vertriebscontrolling ist die Basis für einen effizienten und effektiven Vertrieb. Im Mittelpunkt des Seminars stehen Entscheidungsfelder, die zentrale Erfolgsfaktoren darstellen. Sie lernen Methoden kennen, die eine erfolgreiche Steuerung des Vertriebs ermöglichen: Analysen, Steuerungskonzepte, Prozesse und Maßnahmen. So wird Ihr Vertrieb auch für die neuen und digitalen Herausforderungen gerüstet sein.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 133,28 €


E-Learning-Kurs – Einführung inArbeitsorganisation undQualitätssicherung.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Die Einhaltung der wirtschafts- und steuerrechtlichen Vorgaben des Gesetzgebers ist für den Fortbestand von Unternehmen essenziell. Spezialkräfte mit Schlüsselqualifikationen in Betriebswirtschaftslehre, Handelsrecht und Steuerlehre sind für Wirtschafts- und Industrieunternehmen Gold wert. Doch auch in Behörden und Organisationen sind Fach- und Führungskräfte mit fachübergreifendem Wissen von zentraler Bedeutung. Entsprechend gut stehen Ihre Jobchancen nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs. Zu Beginn erhalten Sie eine Einführung in die grundlegenden Themen der Betriebswirtschaftslehre und des Vertragsrechts. Es folgt ein Exkurs in die Wirtschaftspolitik, gefolgt von einem tiefen Einblick in das Wettbewerbs-, Handels- und Privatrecht. Beispielklausuren mit Musterlösungen helfen Ihnen, Ihren Wissensstand zu überprüfen. Zum Schluss machen Sie sich mit den grundlegenden Regelungen zur Umsatzsteuer, Einkommenssteuer und Gewerbesteuer vertraut. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
1 2 3 ... 625

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha