
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.228 Schulungen (mit 27.852 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Wuppertal
- 1.340,00 €

BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil 2
- 21.07.2025- 22.07.2025
- Berlin
- 1.594,60 €

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse für Assistenz und Sekretariat - Teil 1
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Webinar
- 15.07.2025- 16.07.2025
- online
- 1.499,40 €

- 03.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 3.326,05 €
In diesem Lehrgang werden alle Aspekte der mechanischen Sicherungstechnik umfassend, detailliert und praxisnah wie möglich behandelt. Dabei wird auch eine Verknüpfung zum Bereich Elektronik geschaffen.
Dieser Klassiker unter den VdS-Lehrgängen wird von den Landeskriminalämtern der Bundesländer als Qualifikation für Errichterfirmen anerkannt.
37,7 Unterrichtseinheiten bzw. 28,3 Zeitstunden gemäß IDD

Fernlehrgang
Global Management & Leadership - Certificate of Advanced Studies (CAS)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Webinar
ITIL® 4 Specialist: Monitor, Support and Fulfil
- 11.08.2025- 13.08.2025
- online
- 2.130,10 €
Die korrekte Darstellung der grundlegenden Ideen, Werte, Prinzipien und Herausforderungen im Zusammenhang mit den fünf Managementpraktiken von ITIL 4 ist von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Stakeholder sowohl die strategischen als auch die operativen Notwendigkeiten verstehen, um gemeinsame Wertschöpfung zu ermöglichen und die Geschäftsziele zu erreichen. Ebenso sollten die Praktiken in die Wertströme der Organisation integriert werden, und das Verständnis für die Verbindungen und das Kooperationspotenzial zwischen diesen fünf Praktiken sollte geschärft werden. Die Nutzung von Metriken und Erfolgsfaktoren der Praktiken zur Leistungssteigerung ist von hoher Bedeutung. Darüber hinaus sollte die Bewertung, Messung und Entwicklung der Fähigkeiten der verschiedenen Praktiken durch Anwendung des ITIL-Reifegradmodells erfolgen.
ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.

Webinar
Prüfung und Auswertung von SAP®-Tabellen
- 29.10.2025- 30.10.2025
- online
- 1.535,10 €
Die Datenanalyse erweist sich insgesamt als ein schwieriges Unterfangen. Schon bei der Datenvorbereitung kommt es zu ersten Schwierigkeiten wie Unterbrechungen im Datendownload, Formatfehler etc. Sind die Daten dann zur Prüfung und Auswertung bereit, gilt es, weitere Fehlerquellen auszuschließen. Wie kann man feststellen, ob es sich um eine „echte“ oder eine Simulationsbestellung handelt? Wie lassen sich bei jeder Bestellung und bei jedem Kundenauftrag die einzelnen Prozessschritte eindeutig identifizieren?
In diesem Seminar lernen Sie, die Prüfung und Auswertung von SAP®-Tabellen gezielt und erfolgreich durchzuführen.
®SAP ist ein eingetragenes Markenzeichen der SAP Deutschland SE & Co. KG.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €

Basiswissen Buchführung und Bilanzierung: Praktisches Grundlagenwissen für Einsteiger:innen
- 16.07.2025- 18.07.2025
- Hannover
- 2.249,10 €

Meisterkurs Teile III und IV, Teilzeit
- 09.01.2026- 21.11.2026
- Rottweil
- 2.850,00 €
Diese grundlegenden Kompetenzen erwerben Sie in unserem Meistervorbereitungslehrgang Teile III und IV. Die Kursinhalte sind für alle Gewerke identisch und werden Ihnen von unserem erfahrenen Personal praxisnah und disziplinenübergreifend vermittelt.
