Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.173 Schulungen (mit 30.962 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 16.06.2025- 17.09.2025
  • online
  • 1.700,00 €
8 weitere Termine

Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Personalwesen (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen und neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten.

Webinar

  • 15.09.2025- 19.11.2025
  • online
  • 2.490,00 €


Die Produktion, die Geschäftsprozesse, die Arbeitsplätze und insbesondere die Geschäftsmodelle werden durch die Cloud verändert. Wie können Unternehmen die Chancen der Cloud optimal nutzen und ihre Risiken im Griff behalten?

Unser IHK-Zertifikatslehrgang Cloud Business Expert (IHK) qualifiziert genau hierfür die gefragten FachkräfteImmer mehr Daten „wandern“ in die Cloud. Immer mehr Geschäftsprozesse, Geschäftsmodelle und Arbeitsfelder können oder müssen mit jeder weiteren Evolutionsstufe der Cloud neu gedacht und neu aufgesetzt werden. Die Cloud führt für Unternehmen zu Chancen – und Risiken. Vor diesem Hintergrund braucht die Wirtschaft immer mehr Experten, die die Cloud-Technologien verstehen, Cloud-Business-Konzepte entwickeln und die Cloud-Security im Griff behalten können:
Cloud Business Experts (IHK).
Dieser IHK-Online-Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen IT-Infrastruktur, Cloud-Ökosystemen und Cloud-Business-Cases.
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie vorausschauende Entscheidungen rund um die Cloud-Transformation im
Unternehmen fällen, innovative Cloud-Konzepte entwickeln und die Compliance-konforme Umsetzung initiieren.
Zusammengefasst können Sie: Beraten, entscheiden, Impulse geben und selbst machen.
Mit ihrer IHK Cloud-Business-Expertise gewinnen Sie attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
8 weitere Termine

Die Beherrschung der Regeln und Methoden des finanzwirtschaftlichen Managements ist Voraussetzung für eine gelungene Unternehmensführung. Als Führungskraft müssen Sie deswegen mit der Systematik und Terminologie der finanzwirtschaftlichen Führungsinstrumente grundlegend vertraut sein. Lernen Sie Methoden und Instrumente kennen, die die Anforderungen an ein modernes Finanzmanagement wie Effizienz, Sicherheit und Rentabilität erfüllen. Leisten Sie mithilfe eines zukunftsträchtigen und systematisch organisierten Finanzmanagements einen wirkungsvollen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens. Sie bauen mit dem Seminar Finanzmanagement in der Unternehmensführung im strategisch wichtigen Bereich Finanzen nachhaltige Führungsfähigkeiten auf, die Sie befähigen, wichtige Entscheidungen sicher zu treffen.

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
3 weitere Termine

Rechtsirrtümer kosten Geld! Es gilt, arbeitsrechtliche Fehleinschätzungen zu vermeiden, Sicherheit und Kompetenz zu gewinnen. Kennen Sie alle rechtlichen Vorschriften und wissen Sie immer, was gesetzlich erlaubt ist? Prüfen Sie Ihr arbeitsrechtliches Wissen, Ihre bisherigen Kenntnisse und Annahmen. In diesem Seminar werden speziell die typischen Irrtümer erläutert und praxisbezogene Lösungen aufgezeigt. Irren Sie noch oder wissen Sie schon?

E-Learning

  • 29.08.2025
  • online
  • 355,00 €


Selten lag der Fokus so auf der Beschaffung, wie seit Beginn der Coronakrise.
Deshalb gilt es jetzt umso mehr, die transparent gewordenen Schwächen im Lieferanten- und Lieferkettenmanagement zu eliminieren.
Die praxisnahen Lösungsansätze dieses Seminars tragen dazu bei, den größten Kostenblock eines Unternehmens krisensicher zu machen.
Sie unterstützen zusätzlich bei der Professionalisierung des Aufbaus und der Weiterentwicklung von Beschaffungsbereichen und deren Lieferketten.


Erfahren Sie in diesem Online-Seminar,

- wie Sie Einkaufs,- Lieferanten -und Materialgruppenstrategien gestalten und deren Umsetzung messen können
- wie Sie moderne Beschaffungsmarktforschung betreiben
- wie Sie Performance und Stabilität Ihrer Lieferanten mit KPIs praxisnah ermitteln und optimieren können
- wie Sie zukünftig drohende Risiken in Ihren Lieferketten durch Transparenz frühzeitig erkennen und messbar minimieren
- worauf bei der Auswahl und Zertifizierung neuer Lieferanten auch im Hinblick auf neue Gesetzgebungen zu achten ist
- wie Sie speziell in Krisen nach innen und außen kommunizieren und handeln
- wie Sie bisher unbekannte Preisstrukturen analysieren und zusätzlich wertanalytische Potentiale nutzen
- wie Sie rechtlich sattelfester werden

Webinar

  • 10.09.2025
  • online
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Die digitale Transformation der Arbeitswelt stellt insbesondere datenschutzrechtlich neue Herausforderungen an die HR-Abteilung. Im Arbeitsverhältnis werden größere Mengen an personenbezogenen Daten verarbeitet. Der Einsatz neuer Technologien wie Cloud-Computing, KI-basierter Analysetools, mobiler Geräte oder Monitoring- und Tracking-Software birgt mannigfaltige datenschutzrechtliche Risiken. Verstöße gegen die DSGVO und das reformierte BDSG können zu erheblichen Bußgeldern führen. Fundierte Kenntnisse der DSGVO und des reformierten BDSG sind daher für eine effektive und erfolgreiche Personalarbeit unerlässlich, um vom (E-)Recruiting über das Onboarding bis zum Offboarding sämtliche HR-Aufgaben rechtssicher und datenschutzkonform auszugestalten. Rüsten Sie sich mit dem nötigen Fachwissen aus und schützen Sie Ihr Unternehmen vor datenschutzrechtlichen Risiken!

Web Based Training

  • 01.07.2025- 02.07.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Rechtliche und technische Anforderungen zur Digitalisierung, ersetzendes Scannen, Dokumentenmanagement, elektronische Rechnungen, Datenschutz, Aufbewahrungspflichten, Beweisrecht sowie elektronische Akte gehören zu den Inhalten dieses Seminars.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Konfliktmanagement

> Gemeinkosten reduzieren – aber wie?

> Voice-Mail - Einführung

> Kopierer

> Mietwagen

> Tagungsplanung

> Internet Grundlagen II

> Rhetorikaufbau
(mit Videokamera + Beamer)

> Die Zukunft: Dokumentenmangement-System (DMS)

> Gesprächsführung

„Gespräch mit dem Chef“

Vorgesetztenaufträge erfolgreich weitergeben

Betreuung und Behandlung von Besuchern

Beschwerdemanagement mit Mitarbeitern/Kollegen

Gesprächsführung am Telefon

Konfliktmanagement - Konflikte vorher entschärfen

Gekonnte Terminabsage

> Betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Aufbau) im Sekretariat


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erwerben die Grundlagen der schlanken Produktion nach dem Toyota-Produktionssystem und lernen, Verschwendung in Prozessen zu identifizieren und gezielt zu beseitigen. Sie setzen Ihr Wissen ein, um effizientere Abläufe zu schaffen, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern.

  • 15.12.2025- 19.12.2025
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

In dieser Schulung lernen die Teilnehmer die Konfiguration des Authentifizierungsproviders von WebLogic Server kennen und erstellen eine WebLogic Server-Domäne. Nach Abschluss dieses Kurses wissenTeilnehmer, wie man eine WebLogic Server-Domäne sichert und eine WebLogic Server-Domäne wiederherstellt.
1 ... 586 587 588 ... 618

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha