Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.231 Schulungen (mit 27.848 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen, wie Sie ein KI-Managementsystem gemäß ISO 42001 in Ihrer Organisation aufbauen und betreiben. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Anforderungen der Norm zu interpretieren, passende Prozesse zu definieren und geeignete Maßnahmen zur Kontrolle, Bewertung und Steuerung Ihrer KI-Anwendungen einzuleiten. Sie erhalten zudem Handlungsempfehlungen zur Einbindung von Stakeholdern und zur Umsetzung ethischer sowie rechtlicher Anforderungen.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 386,75 €


Das Webinar hat zum Ziel, Ihnen eine strukturierte Herangehensweise zur Optimierung der rechnungslegungsrelevanten Prozesse im Anlagevermögen zu vermitteln. Dabei lernen Sie Abgrenzungsschwierigkeiten systematisch zu lösen, entsprechende Abstimmungen durchzuführen und Erleichterungsmöglichkeiten zu nutzen.

Sie erfahren mehr über Best Practices und wie Sie durch Verbesserungen der betrieblichen Abläufe im Anlagevermögen auch Zeit und Geld sparen können.

  • 24.09.2025
  • Eschborn
  • 1.178,10 €


In einer zunehmend digitalen Welt sind Remote Audits unverzichtbar. Sie ermöglichen der Internen Revision, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und Prüfungen schneller abzuschließen, ohne an physische Standorte gebunden zu sein. Dies ist besonders in Zeiten globaler Unsicherheiten und Reisebeschränkungen relevant. Die Fähigkeit, Audits remote durchzuführen, verbessert nicht nur die Flexibilität der Revisionsabteilungen, sondern reduziert auch Kosten und Umweltbelastungen.

Doch welche technischen Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Wie lassen sich Akzeptanz und Vertrauen für Remote Audits aufbauen? Wie werden die Prüffelder aus der Ferne umfassend unter die Lupe genommen?

E-Learning

  • 04.03.2026
  • online
  • 150,00 €


Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht unterliegt einem permanenten Wandel und exportierende Unternehmen sollten sich daher stets auf dem Laufenden halten. Zum Jahreswechsel 01.01.2026 treten zahlreiche Änderungen in den Bereichen Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle in Kraft, die für exportierende Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports sind gefordert, sich mit den Änderungen vertraut zu machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen. Die Veranstaltung behandelt die relevanten Neuerungen nach Sachgebieten geordnet.

Achtung:
Bei dieser Veranstaltung werden keine Grundkenntnisse vermittelt.

Webinar

  • 28.07.2025- 31.07.2025
  • online
  • 2.255,05 €
6 weitere Termine

LFD480: Programming in Rust

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 285,60 €


Ab dem 1. Juli 2025 wird die digitale Abrechnung der Pflegeversicherung über DaBPV (DatenAustausch Pflegeversicherung) verpflichtend. Die Einführung eines digitalen Verfahrens zur Erfassung der Elterneigenschaft sowie der Anzahl der berücksichtigungsfähigen Kinder stellt Arbeitgeber vor neue Herausforderungen.
Verschaffe dir bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Änderungen und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Dir werden praxisnah die wichtigsten Neuerungen und Anforderungen vermittelt, um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten.

  • 02.09.2025- 04.09.2025
  • Leipzig
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

Wir informieren Sie über die Möglichkeiten der Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor Erreichen des Regelrenteneintrittsalters, aber auch zur Weiterarbeit darüber hinaus. Sie lernen, Ihre Kollegen effektiv zu unterstützen und ihnen einen sozialadäquaten Übergang in den endgültigen Ruhestand zu ermöglichen. Dazu geben wir Ihnen Tipps für die rechtssichere Gestaltung der Verträge und beleuchten die begleitenden sozialrechtlichen Aspekte.

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 369,00 €


Kostensteigerungen, Inflation, Versorgungskrise. Der zunehmende wirtschaftliche Druck auf die Unternehmen wirkt sich direkt auf die Bilanzen von Unternehmen aus – womöglich auch auf die Ihrer Kunden und Lieferanten. Der Trend der seit Jahren rückläufigen Unternehmensinsolvenzen hat sich nun umkehrt. Seit nun zwei Jahren steigen die Insolvenzzahlen in Deutschland, in Europa und in vielen Ländern weltweit. Um nicht unverschuldet in den Strudel einer möglichen Insolvenzwelle zu geraten, ist es ratsam präventive Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich wappnen: Insolvenzanzeichen bei Kunden frühzeitig erkennen, Ausfälle durch schnelle und wirkungsvolle Gegenmaßnahmen verhindern und potenzielle Schäden vermindern.

Webinar

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss des Seminars können Sie PostgreSQL-Datenbanken effektiv sichern, wiederherstellen und auf verschiedene Systeme migrieren. Sie sind in der Lage, Backup-Strategien zu erstellen, die an Ihre Geschäftsanforderungen angepasst sind, und wissen, wie Sie Ihre Datenbanken im Falle eines Ausfalls schnell und vollständig wiederherstellen. Außerdem kennen Sie die Methoden und Tools, um eine nahtlose Migration zwischen verschiedenen PostgreSQL-Versionen und Serverumgebungen durchzuführen.

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Leipzig
  • 1.664,81 €


In diesem Symposium bieten wir Ihnen ein umfangreiches Spektrum an Themen rund um den Wirtschaftsausschuss. Sie erhalten somit die Gelegenheit – ganz auf Sie zugeschnitten – wichtiges wirtschaftliches Wissen und strategische Kenntnisse zu erlangen. Unser Themenangebot mit den zwei zusätzlichen, je nach Interesse und Vorkenntnissen auszuwählenden Workshops gibt Ihnen die Möglichkeit, praxisorientiert mit unseren Experten zu diskutieren und Ihre Fragen zu Ihrem Amt zu erörtern.

1 ... 604 605 606 ... 624

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha