Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.189 Schulungen (mit 31.085 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.05.2025
  • Wuppertal
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • Offenbach am Main
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

In unserem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie mit Analytics-Daten fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Rekrutierungsergebnisse verbessern. Gemeinsam definieren wir Kennzahlen – von der Kostenkontrolle bis zur Bewerberqualität. Nach dem interaktiven Training mit Workshop-Charakter messen und optimieren Sie Ihre Recruiting-Performance nachvollziehbarer, damit Sie schneller die passenden Talente finden, Kosten senken und langfristig zur Mitarbeiterbindung beitragen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


1. Recht im Versand
> Arbeit
> HGB - Inventur
> Umwelt
2. Sicherheit
> Gefahrengut
> Unfallschutz (mit Videovorführung)
> Suchtprobleme am Arbeitsplatz
3. Führung 2
> Rolle und Aufgabe der Führungskraft
> Das zeitgemäße Anforderungsprofil
> Führungsstile
> Aufgaben des Versandleiters
> Führung schwieriger Mitarbeiter
> Die Aufgaben im einzelnen
> Reaktion bei Problemen (Leistung, Fehlzeiten, Mehrarbeit etc.)
> Schwierige Fälle mit der Videokamera verhandeln, aufnehmen, abspielen
und besprechen
4. Qualität
> Servicegrad
> Fehlerquellen
> WE – und WA - Kontrollen
> Zertifizierung von Dienstleistungen wie z.B. Speditionen
Wirtschaftlichkeit permanent verbessern

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €


Ihre Aufgabe besteht darin, gewerbliche Immobilien rendite- und investorenorientiert zu managen? Dieses Seminar vermittelt Ihnen bewährtes Praxis-Know-how rund um die Performance-Optimierung durch das Property Management für Gewerbeimmobilien. Erarbeiten Sie sich aktuelle Ansätze und Lösungsstrategien, um die abzuschließenden Mietverträge zu verbessern, das Vermietungsmanagement zu stärken, die Zusammenarbeit und Prozesse mit internen/externen Partner:innen, dem Asset Management und der Objektbuchhaltung zu aktualisieren. Aktuelle operative Controlling-Instrumente runden Ihr Wissen ab.

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €


Die Digitalisierung verändert die Unternehmenskommunikation maßgeblich. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Kommunikationsstrategie von der Zielformulierung bis zum eingesetzten Medium in Zeiten der digitalen Transformation anpassen und optimieren können. Ob Public Relations, interne Kommunikation oder Markt- und Markenkommunikation: Durch Bearbeitung von Business Cases sowie Praxisbeispielen aus Ihrem eigenen Arbeitsalltag lernen Sie, welche Kommunikationsmaßnahmen und -instrumente im Online- und Offline-Kontext besonders Erfolg versprechend für Ihr Unternehmen sind.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

2. Die verschiedenen Gründe für die Archivierung

3. Vorschriften aus dem HGB u.a.:

a) § 257 HGB für Unterlagen
b) § 238 HGB für Belege
c) § 239 HGB für Datenträger
d) Weitere gesetzliche Vorschriften aus dem HGB

4. Alles über Akten

5. Internes und externes Archiv

6. Outsourcing des Archivs

7. Lösungen und Kosten

8. Datenschutzvorschriften nach dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG

9. Professionelle und gesetzeskonforme Aktenvernichtung - aber wie?

10. Tägliche Arbeit vom Stasi-Schredder bis zur Klasse 4 Schredder

11. Digitale Daten archivieren – aber wie?

12. Photos und Bilder

13. Speicher- und Zugriffslösungen

14. Datenarchivierungs-Konzepte

15. Bankschließfach

16. Externe Dienstleister – Vorteile und Nachteile

17. Erarbeitung eines professionellen Dokumentenmanagements

18. Beispiele aus der Praxis

19. SAP Lösungen

20. Lösungen für Ihr Unternehmen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 03.09.2025
  • online
  • 827,05 €


Geldwerte Vorteile sind weit verbreitet, da sie als Ergänzung zum Arbeitslohn attraktiv für Mitarbeiter und Unternehmen sind. Neben zahlreichen Vorteilen können geldwerte Vorteile aber auch zu vielen Fragen, Beanstandungen oder Steuernachzahlungen bei Lohnsteuerprüfungen führen, wenn diese nicht korrekt gehandhabt werden. Besondere Sorgfalt und aktuelles Wissen zur Rechtsprechung (bspw. die Urteile des BFH zum § 37b EStG) sind also zwingend erforderlich.

Das Seminar macht Sie mit allen wesentlichen Aspekten und den Neuerungen durch aktuelle Gesetzgebung, z. B. die Neudefinition von Sach- und Barlohn, im Bereich geldwerte Vorteile vertraut. Durch praktische Beispiele und aktuelle BMF-Schreiben werden die zahlreichen Regelungen praxisnah verdeutlicht. Sie gewinnen so Sicherheit in der prüfungssicheren Erfassung, Abrechnung und Gestaltung geldwerter Vorteile, zum Nutzen von Unternehmen und Mitarbeiter.

Webinar

  • 06.10.2025
  • online
  • 773,50 €
    696,15 €
2 weitere Termine

In diesem Kurs werden Grundkenntnisse der Programmiersprache R vermittelt. Der Fokus liegt dabei auf die technische Einführung in R, das Erlernen der grundlegenden R-Syntax und das Arbeiten mit R zur Datenanalyse. Dieser Kurs ist sowohl für Teilnehmer ohne R Kenntnisse als auch zur Auffrischung der Grundlagen in geeignet. 

Webinar

  • 23.10.2025
  • online
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

In diesem Online-Seminar lernen Sie zunächst die Grundlagen, die Systematik und das Prüfungsschema der Umsatzsteuer. Das erleichtert Ihnen die Lösung komplizierter Fälle in Ihrer Praxis.

Auch immer mehr Unternehmen führen grenzüberschreitende Geschäfte durch, die die Abrechnungen noch komplizierter machen. Die Regelungen, die im Binnenmarkt und im Ausland grundsätzlich gelten, sind deshalb unausweichlich. Muss mit deutscher, ausländischer oder ohne Umsatzsteuer abgerechnet werden? Fehler können hier teuer werden!

Die relevanten Umsatzsteuervorschriften des UStG, die gesetzlichen Änderungen - und vor allem, wie Sie diese in der Praxis im Unternehmen richtig anwenden - stehen im Mittelpunkt. Mit diesem Seminar sind Sie für die Praxis gut vorbereitet. Die umfangreichen Seminarunterlagen helfen Ihnen, das erworbene Wissen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Service: Sie können uns gerne Ihre Fragen zum Thema Umsatzsteuer vorab an s.filipovic@dashoefer.de zusenden, wir leiten sie an den Referenten weiter. So ist jedes Seminar speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.

Webinar

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 1.279,25 €
4 weitere Termine

Das Ziel dieser Linux Einsteiger Schulung ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Abschluss der Schulung in der Lage sind selbständig mit dem OpenSource Betriebssystem Linux arbeiten zu können.

Webinar

  • 06.06.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Know-how zur optimalen handels- und steuerrechtlichen Behandlung von Gebäuden und Betriebsvorrichtungen. Neben der fachlichen Vertiefung erweitern Sie durch die Bearbeitung einer Vielzahl von Fallbeispielen aus der Praxis systematisch Ihre Kompetenz bei der Bilanzierung Ihrer Vermögensgegenstände. Sie erfahren zudem, wie Sie mögliche Gestaltungspotenziale gekonnt ausnutzen können.
1 ... 613 614 615 ... 619

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha