Seminare zum Thema Finanzmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.527 Schulungen (mit 6.029 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Live-Online: Jahresabschlussbuchungen II: Vorbereitung des Jahresabschlusses für Fortgeschrittene
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.654,10 €

Webinar
Live-Online: Grundlagen der WEG-Buchhaltung: kompakt – praxisnah – verständlich
- 11.09.2025
- online
- 880,60 €

Analyse und Steuerung der Liquidität: In fünf Schritten zu Ihrem optimalen Cashflow
- 20.11.2025- 21.11.2025
- München
- 1.773,10 €

Webinar
Certified Data Centre Specialist - CDCS® (exam included) - Course Language: English
- 04.06.2025- 06.06.2025
- online
- 3.504,55 €

- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.594,60 €

Webinar
- 23.07.2025- 14.08.2025
- online
- 3.320,10 €

- 02.12.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 761,60 €

Gesund bleiben im Beruf: 'Salute! Was die Seele stark macht' - Betriebliches Gesundheitsmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ein aktives und schnell umsetzbares Gesundheitstraining für Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Sie möchten diese Seminarinhalte in Ihrem Betrieb oder Einrichtung anbieten - auch mit Krankenkassenzuschuss? Rufen Sie uns unter der Info-Telefonnummer 02244 - 91 89 822 an - wir beraten Sie gerne!

Webinar
Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung
- 12.06.2025- 13.06.2025
- online
- 1.547,00 €

Webinar
- 01.07.2025
- online
- 827,05 €
Der Spagat zwischen einer korrekten Beurteilung umsatzsteuerrechtlich relevanter Transaktionen und der exakten Erfassung in SAP® fällt oftmals schwer, vor allem bei komplexen Inlands- und Auslandssachverhalten. Zeitraubende Diskussionen mit der Finanzverwaltung und steuerliche Nachteile können die Folge sein.
Im Seminar zeigen Ihnen zwei Experten, ein Steuerberater und ein IT-Spezialist, wie Sie diese Herausforderungen sicher meistern. Die Referenten stellen Ihnen die entsprechenden Fälle praxisnah anhand einer SAP® Demo-Version dar. Sie erfahren, wie Sie die umsatzsteuerlich relevanten Systemeinstellungen vornehmen und so das Risiko von Beanstandungen bei Umsatzsteuerprüfungen vermeiden.
