Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Finanzmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.715 Schulungen (mit 5.689 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 12.01.2026
  • online
  • 953,19 €


Internationale Wirtschaftsverträge spielen eine entscheidende Rolle in der globalisierten Wirtschaft, da sie das Rückgrat für grenzüberschreitende Geschäfte bilden und klare rechtliche Rahmenbedingungen für internationale Transaktionen schaffen. Die Notwendigkeit, Geschäfte über Landesgrenzen hinweg abzuschließen, erfordert spezifische Vertragsvereinbarungen, die die Interessen aller beteiligten Parteien berücksichtigen und rechtliche, wirtschaftliche und kulturelle Unterschiede berücksichtigen. Daher ist es wichtig, ein tiefgreifendes Verständnis für internationale Wirtschaftsverträge zu entwickeln, um Risiken zu minimieren, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse zu gewährleisten. Das Seminar “Internationale Wirtschaftsverträge: Rechtliche Aspekte und Vertragsgestaltung” bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisrelevante Fähigkeiten zu erwerben, um effektiv in einem globalen Geschäftsumfeld zu agieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Webinar

  • 26.01.2026- 29.05.2026
  • online
  • 4.490,00 €
1 weiterer Termin

Steigen Sie mit Ihrem Abschluss als Geprüfte*r Betriebswirt*in in die unternehmerische Management- und Führungsebene auf! Als Master Professional in Business Management bringen Sie alle Handlungskompetenzen mit, um komplexe unternehmerische Herausforderungen interdisziplinär zu lösen.

  • Termin auf Anfrage
  • Bayreuth
  • 2.290,00 €


Wirtschaftskompetenz für die Niederlassung

Der Zertifikatskurs „Fit für die Praxis. Wirtschaftskompetenz für die Niederlassung“ wurde mit Unterstützung des Bayerischen Facharztverbandes e. V. (BFAV) und des Bundesverbandes niedergelassener Fachärzte e. V. (BVNF) speziell für niedergelassene Ärzt*innen konzipiert, um eine größere wirtschaftliche und organisatorische Kompetenz in kompakter und praxisbezogener Form zu vermitteln.

Ziel ist der Gewinn von Kenntnissen, die eine strategisch sinnvolle sowie nachhaltige und effiziente Praxisführung ermöglichen. Darüber hinaus soll vor dem Hintergrund umfassender staatlicher und rechtlicher Regulierungen zu vernetztem Denken und Handeln angeregt werden. Im Fokus steht dabei die Befähigung der Ärzt*innen, sich an schnelle Änderungen der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen anpassen zu können. Unabhängiges Unternehmertun muss losgelöst von den Begrenzungen einer Kassenmedizin möglich sein und gegenüber kommunalen oder konzerngeführten MVZs gefördert werden. Der Mehrwert für die Teilnehmenden besteht in dem innovativen Mix universitärer Lehre und der langjährigen Erfahrungen der Dozierenden des BFAV e. V. aus der Niederlassung.

  • 06.05.2026- 07.05.2026
  • Kelsterbach
  • 1.832,60 €


Datenqualitätsmanagement ist eine der wichtigsten Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung gilt dies umso mehr. Die Funktionsfähigkeit von „Data Driven Processes“ sowie die Aussagekraft von Kennzahlen bis hin zu Predictive Analytics, aber auch die Compliance-Konformität (z.B. DSGVO) ist maßgeblich von der Datenqualität abhängig. In diesem Seminar vermitteln wir dir Strategien, Maßnahmen und Methoden für ein nachhaltiges Datenqualitätsmanagement für eine zukunftssichernde datenbasierte Entscheidungsfindung.

  • 01.09.2026- 02.09.2026
  • Kelsterbach
  • 1.773,10 €


An umfangreichen Praxisbeispielen werden dir die Begriffe und das Instrumentarium der Jahresabschlussanalyse auf Basis der aktuellen handelsrechtlichen Bilanzierungspraxis verständlich erläutert. Du lernst, die wirtschaftlichen Zusammenhänge in Jahresabschlüssen anhand der Berichterstattung und unter Einbezug ausgesuchter Kennziffern zu erkennen, praxisorientiert zu interpretieren, um konkrete Erfolgskomponenten und Risiken der wirtschaftlichen Lage und Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu bestimmen.

E-Learning

  • 19.11.2026- 03.12.2026
  • online
  • 360,00 €


Der Weg ins Eigenheim ist für viele Menschen die größte Investition ihres Lebens: finanziell, emotional und organisatorisch. Gleichzeitig ist er oft auch eine der komplexesten Herausforderungen, da zahlreiche Faktoren wie Standortwahl, Planung, Finanzierung, Bauqualität und rechtliche Rahmenbedingungen ineinandergreifen. Fehler in dieser Phase können nicht nur teuer, sondern auch sehr belastend werden.

In diesem Seminar erhalten Sie daher ein ganzheitliches Verständnis für alle relevanten Aspekte des Bau- und Kaufprozesses. Sie lernen, wie Sie Ihr Projekt von Anfang an realistisch einschätzen, Chancen und Risiken abwägen und die richtigen Entscheidungen treffen. Besonderer Wert wird auf praxisnahes Wissen gelegt: Sie bekommen konkrete Werkzeuge, Checklisten und Handlungsempfehlungen, mit denen Sie typische Stolperfallen vermeiden und sicher durch den Prozess navigieren können.

Für Bauherren bedeutet das mehr Sicherheit und Transparenz beim eigenen Projekt. Für Immobilien-, Finanz- und Versicherungsprofis bietet das Seminar die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern und Kunden noch kompetenter zu beraten.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar

  • 04.02.2026- 05.02.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Datenqualitätsmanagement ist eine der wichtigsten Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung gilt dies umso mehr. Die Funktionsfähigkeit von „Data Driven Processes“ sowie die Aussagekraft von Kennzahlen bis hin zu Predictive Analytics, aber auch die Compliance-Konformität (z.B. DSGVO) ist maßgeblich von der Datenqualität abhängig. In diesem Seminar vermitteln wir dir Strategien, Maßnahmen und Methoden für ein nachhaltiges Datenqualitätsmanagement für eine zukunftssichernde datenbasierte Entscheidungsfindung.

  • 08.05.2026
  • Hamburg
  • 1.059,10 €


Bei grenzüberschreitenden Leistungsbeziehungen im Konzern ist in vielen mittelständischen Unternehmen die Ermittlung der Verrechnungspreise von den Anforderungen der operativen Unternehmenseinheiten geprägt. Im Tagesgeschäft muss schnell und zielgerichtet gehandelt werden. Da die Ermittlung und Dokumentation gesetzlichen Vorschriften genügen müssen, sollten entstehende Risiken frühzeitig vermieden werden. Dabei ist es zwingend notwendig, dass Mitarbeiter:innen aus der Steuerabteilung und dem Rechnungswesen Risiken im Bereich der Verrechnungspreise erkennen und pragmatische Handlungsempfehlungen kommunizieren. Dieses Seminar zeigt vor allem Praktiker:innen aus allen Unternehmensbereichen deutlich auf, wie durch die Einrichtung essenzieller Prozesse haftungsrechtliche und finanzielle Schäden durch Steuerprüfungen vermieden werden können.

Webinar

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

An umfangreichen Praxisbeispielen werden dir die Begriffe und das Instrumentarium der Jahresabschlussanalyse auf Basis der aktuellen handelsrechtlichen Bilanzierungspraxis verständlich erläutert. Du lernst, die wirtschaftlichen Zusammenhänge in Jahresabschlüssen anhand der Berichterstattung und unter Einbezug ausgesuchter Kennziffern zu erkennen, praxisorientiert zu interpretieren, um konkrete Erfolgskomponenten und Risiken der wirtschaftlichen Lage und Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu bestimmen.

  • 19.05.2026- 20.05.2026
  • Stuttgart
  • 1.773,10 €


Sach- bzw. Finanzinvestitionen binden enorme Ressourcen im Unternehmen, die auch erwirtschaftet werden müssen. Durch ein standardisiertes Investitionscontrolling sollten vor allem folgende Fragestellungen geklärt werden: Welchen monetären und nicht-monetären Nutzen stiftet die Investition? Welche Investitionsalternative ist die beste? Wie wird der optimale Ersatz- oder Ausmusterungszeitpunkt einer Investition ermittelt? In diesem Seminar erfährst du konkret, wie du Investitionen im Vorfeld richtig beurteilst und deinen Kapitaleinsatz effizient planst.
1 ... 152 153 154 ... 172

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha