Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Finanzmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.534 Schulungen (mit 5.188 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.07.2025- 18.07.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Häufig müssen wir – auch ohne selbst Detailkenntnisse im Rechnungswesen zu haben – auf Basis von Bilanzen (Jahresabschlüssen) Unternehmen hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Lage einschätzen und vielleicht sogar eine Risikoeinstufung vornehmen. Umfangreiche Gestaltungsspielräume in der Bilanzierung schränken die Aussagekraft des Zahlenmaterials oft deutlich ein. Lernen Sie „einfach zwischen den Zeilen zu lesen“ und „auf Augenhöhe zu diskutieren“, indem Sie wichtige Analysefaktoren praxisnah erkennen, interpretieren und für eine Gesamtbeurteilung des Unternehmens differenziert bewerten. In einem separaten 2-stündigen Erfahrungsaustausch können Sie offene Fragen und Praxisfälle diskutieren.

Webinar

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • online
  • 1.166,20 €
2 weitere Termine

Entdecken Sie in nur 2 Tagen das volle Potenzial, aber auch mögliche Schwachstellen Ihrer Webseite und Kampagnen. Lernen Sie, Kennzahlen richtig zu interpretieren und Ihre Online-Marketing-Ziele sicher zu erreichen.

Webinar

  • 09.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

Service Owner tragen die vollumfängliche Verantwortung für ihre Services – nicht nur für deren Qualität, sondern auch für deren Wirtschaftlichkeit. Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Know-how in der Servicekalkulation sind dabei eine große Hilfe. Dieser Kurs vermittelt Service Ownern die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um den Business Value zu steigern, Kosten zu optimieren und den ROI ihres Services zu steigern. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel über einen Zeitraum von vier Wochen hinweg lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Blended Learning

  • 07.11.2025- 13.12.2025
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 1.080,00 €
1 weiterer Termin

Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Betriebswirtschaftslehre!
Das Zertifikat vermittelt Ihnen unerlässliche Strukturen und Elemente der Unternehmensführung sowie der betrieblichen Steuerungssysteme. Lernen Sie, die im Betrieb aufkommenden Kosten zu managen und verschiedene Methoden zur Unterstützung der Unternehmensstrategie anzuwenden. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit grundlegenden Entscheidungstheorien, die Sie dazu befähigen, für das Unternehmen wesentliche Entscheidungen zu definieren und methodengestützt einer Lösung zuzuführen.

Im Rahmen dieses Zertifikats haben Sie die Möglichkeit, Einblick in unsere MBA-Studiengänge „Business Innovation Management“ und „Digital & IT Management“ zu erhalten. Drei der vier Lehrveranstaltungen basieren dabei auf den gleichen essentiellen Grundlagen.

Wer in den Studiengang Business Innovation Management (MBA) reinschnuppern möchte, der hat die Möglichkeit, am Veranstaltungsteil Information Systems and Knowledge Management teilzunehmen. Möchten Sie lieber in den Studiengang Digital & IT Management (MBA) reinschnuppern, nehmen Sie stattdessen am Veranstaltungsteil Marketing Basics teil. Sie haben die Wahl!

Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich die Teilnahme bei einem späteren Einstieg in den genannten Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

  • 15.07.2025- 18.07.2025
  • Unterhaching
  • 3.915,10 €
13 weitere Termine

Business Developer:innen legen mit ihrer Arbeit den Grundstein für die mittel- bis langfristige erfolgreiche Zukunft ihres Aufgabenbereiches (des Produkt-/Lösungsbereiches, des Vertriebsbereiches, der Business Unit/Division oder des gesamten Unternehmens). Sie lernen in dieser Weiterbildung, was ein erfolgreiches Business Development ausmacht, welche Analysen und Entscheidungen Sie vornehmen müssen, welche strategischen und operativen Alternativen sowie finanzwirtschaftlichen Aspekte es gibt und welche Methoden und Tools hierbei eingesetzt werden können.

Webinar

  • 17.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 2.130,10 €


Lerne in diesem Kurs die Funktionsweise digitaler Organisationen in einer sich schnell verändernden Zeit, mit Fokus auf rasche Bereitstellung von Produkten – Services kennen.

E-Learning

  • 01.09.2025- 13.10.2025
  • online
  • 1.364,00 €


Das Controlling analysiert aktuelle Daten und schafft Prognosen für die Zukunft. Dies dient der vorausschauenden und ergebnisorientierten Steuerung des Unternehmens. Als Fachkraft für Controlling verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die Instrumente des Controllings gezielt einzusetzen und weiter zu entwickeln. Sie helfen dabei, Unternehmenszahlen zu interpretieren und leiten aus ermittelten Zielabweichungen die richtigen Schlüsse für Ihr Unternehmen ab.

Webinar

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Der ITIL® Specialist - High Velocity IT (HIT) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Das Kernkonzept hinter HVIT besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen funktionieren, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Lieferung von Produkten und Services liegt, um einen maximalen Wert zu erzielen. Es wird ein Einblick in die Arbeitspraktiken von Agile und Lean sowie von technischen Praktiken und Technologien wie Cloud, Automation und Automatisiertes Testen gegeben.



ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved. 

Webinar

  • 24.07.2025- 04.08.2025
  • online
  • 1.059,10 €
5 weitere Termine

Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung ist mehr als die Aneinanderreihung von Zahlen – sie ist das Rückgrat jeder Finanzstrategie, und für einen stimmigen Jahresabschluss und die Steuerung der Liquidität unerlässlich. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung praxisnah, flexibel und effizient. Ob Sie als Quereinsteiger:in solides Grundwissen benötigen, als Führungskraft die Abläufe Ihrer Abteilung besser verstehen wollen, oder als Fachkraft mit kaufmännischer Vorbildung ihr Wissen in diesem Bereich aufbauen möchten: Mit dem Debitoren- und Kreditoren-Express schaffen Sie den Transfer des Gelernten in Ihren Berufsalltag spielend leicht, mit kurzweiligen Live-Webinaren, praxisnahen Übungen, Lernvideos und Selbsttests.

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €


Grundstücke, das Eigentum an Grundstücken und Rechte an Grundstücken haben im Wirtschaftsleben eine erhebliche Bedeutung. Nach jüngsten Erhebungen des statistischen Bundesamtes liegt die Eigentumsquote in der Bundesrepublik Deutschland aktuell bei 42 %. Damit liegt die Quote im europäischen Vergleich (ca. 70 %) weit zurück. Allerdings sind in den vergangenen fünf Jahren etwas mehr Menschen in Deutschland in ein Eigenheim gezogen, was sicherlich auf das historisch niedrige Zinsniveau zurückzuführen ist. Einem signifikanten Anstieg der Eigentumsquote stehen jedoch die parallel immens gestiegenen Immobilienpreise vor allem in Ballungsgebieten und Großstädten sowie der jüngste Zinsanstieg entgegen. An dem gemessenen faktischen bundesweiten Bedarf von ca. 350.000 bis 400.000 (Neubau-)Wohnungen pro Jahr, ändert die aktuell im Vergleich zu den Vorjahren ungünstigeren Vorzeichen nichts. Immobilien waren historisch und werden auch zukünftig einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellen.
Damit einhergehend und angesichts der rechtlichen Komplexität und wirtschaftlichen Reichweite sind fundierte Kenntnisse des Grundstücks- und Immobilienrechts für alle Markteilnehmer von substanzieller Bedeutung.

 

In diesem 2-tägigen Seminar werden Ihnen zum einen alle wichtigen Aspekte, den Sie rund um den Kauf und Verkauf einer Immobilie beachten sollten, vermittelt. Außerdem beschäftigt sich das Seminar intensiv mit den zwingend einzuhaltenden Formvorschriften, dem Aufbau des Grundbuchs und den Inhalten der dort möglichen Eintragungen.

1 ... 147 148 149 ... 154

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha