Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Finanzmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.538 Schulungen (mit 6.098 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


Geld und Geldanlagen sind und bleiben ein hochsensibles Thema. Auch in Zukunft ist der persönliche Kontakt zu einer Fachkraft, die das Know-how besitzt, kompetent, risikobewusst und überzeugend über Finanzdienstleistungen zu beraten, unerlässlich.   Das Bachelor-Studium BWL - Banking & Finance bereitet auf die Kund:innenberatung im Bereich von Banken und freiberuflichen Finanzdienstleistungen vor. Der Fokus liegt auf der Vermittlung betriebswirtschaftlichen, banken- und finanzspezifischen Fachwissens mit besonderen, hoch praxisrelevanten Spezialisierungen u.a. in der Finanzanlagenvermittlung, Versicherungsvermittlung, Immobilienanlagenvermittlung sowie des Bankwesens.  Auch die Veränderung der Branche aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung wird anhand von entsprechenden Beispielen aus u.a. Social Media oder App-Einsätzen behandelt.   Neben den Berufseinsteigenden eignet sich dieses Studium besonders für bereits Berufstätige aus dem Bereich der Finanzwirtschaft, die sich für Führungstätigkeiten oder für andere akademische Arbeitsmarktoptionen weiterqualifizieren möchten oder sich für eine selbstständige Tätigkeit mit Schwerpunkt Banking oder Financial Services interessieren.   Mögliche Einsatzgebiete und Branchen sind Bankinstitute, Vermögensberatungen, Honorarberatungen, Asset Management, Private Banking, Finanzanlagenvermittlungen, Versicherungsvermittlungen oder Immobiliendarlehensvermittlungen. 

Webinar

  • 28.05.2025
  • online
  • 464,10 €


Dieses praxisorientierte Intensivseminar vermittelt Ihnen die Grundlagen einer strategischen KI-Adaption im Unternehmen. Sie lernen, wie Sie Use Cases identifizieren, KI-gestützte Prozesse implementieren und generative KI gezielt zur Optimierung von Geschäftsabläufen einsetzen.


Das Seminar behandelt alle relevanten Aspekte – von der Entwicklung einer KI-Strategie und Governance über effektives Prompt Engineering bis hin zum Aufbau und zur Integration von KI-Agenten. Anhand praxisnaher Beispiele aus Einkauf, Produktmanagement, Marketing, Sales, Finance und Controlling erhalten Sie wertvolle Einblicke in erfolgreiche KI-Anwendungen.


Zudem erfahren Sie, welche regulatorischen Anforderungen, insbesondere des EU AI Act, für den KI-Einsatz in Unternehmen relevant sind. Im interaktiven Übungsteil entwickeln Sie eigene KI-gestützte Lösungen und erhalten direktes Feedback für die praktische Umsetzung.


Webinar

  • 01.07.2025
  • online
  • 464,10 €


Dieses praxisorientierte Intensivseminar vermittelt Ihnen die Grundlagen einer strategischen KI-Adaption im Unternehmen. Sie lernen, wie Sie Use Cases identifizieren, KI-gestützte Prozesse implementieren und generative KI gezielt zur Optimierung von Geschäftsabläufen einsetzen.


Das Seminar behandelt alle relevanten Aspekte – von der Entwicklung einer KI-Strategie und Governance über effektives Prompt Engineering bis hin zum Aufbau und zur Integration von KI-Agenten. Anhand praxisnaher Beispiele aus Einkauf, Produktmanagement, Marketing, Sales, Finance und Controlling erhalten Sie wertvolle Einblicke in erfolgreiche KI-Anwendungen.


Zudem erfahren Sie, welche regulatorischen Anforderungen, insbesondere des EU AI Act, für den KI-Einsatz in Unternehmen relevant sind. Im interaktiven Übungsteil entwickeln Sie eigene KI-gestützte Lösungen und erhalten direktes Feedback für die praktische Umsetzung.


  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Hamburg
  • 500,00 €
1 weiterer Termin

Vorsorgeaufwendungen, Versorgungsbezüge
Flexibler Übergang in die Rente (Rechtliche Seite)
Abrechnung in der Insolvenz
Arbeitgeberdarlehen
Pfändungen und Abtretungen
Entsendungen
Doppelbesteuerungsabkommen
Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
Reisekosten
Bearbeitung von Praxisfällen
Neu: „Flexirente“

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Personalreduzierungen und ihre Effekte hinsichtlich:
> Kostenentwicklung
> Entwicklung der Geschäfts- und Arbeitsprozesse in der Mawi
> Maßnahmen zur Stärkung der Motivation
2. Analyse der Geschäftsprozesse
3. Vermeidungen von „blinden“ Reduzierungen
4. Ermittlung von Kapazitätsüberhang
5. Neue Konzepte erarbeiten
6. Bessere, effizientere und arbeitssparende
Arbeitsverfahren einführen
7. Investitionen

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 712,81 €


Verwaltungen im öffentlichen Dienst müssen sich bei begrenzten Budgets vielfältigen Anforderungen stellen und sind dabei vermehrt dem kritischen Blick von Prüferinnen und Prüfer und der Öffentlichkeit ausgesetzt. Strategisches Controlling ist ein wichtiges Instrument, um Zielstellungen zu erreichen und die Umsetzung der Ziele effizienter zu gestalten. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Controlling speziell für den öffentlichen Dienst auszubauen!

  • 14.05.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 369,00 €


Mithilfe von Credit Management Prozessen erfüllen Sie die Aufgabe, fortlaufend das Debitorenrisiko zu überwachen und auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen - für oder gegen ein neues Kreditlimit, für oder gegen ein neues Geschäft. Damit kommt Ihnen als Credit Manager eine Schlüsselfunktion im Unternehmen zu, denn der Umsatz hängt von Ihren Einschätzungen und Entscheidungen ab

Webinar

  • 04.08.2025- 07.08.2025
  • online
  • 2.017,05 €
1 weiterer Termin

LFS307: Linux System Administration

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- 8. MaRisk-Novelle: Umsetzung der EBA-Leitlinie zum IRRBB und CSRBB in nationales Recht
- Neuer RTS für aufsichtliche Standardansätze zur Ermittlung des Zinsänderungsrisikos des Anlagebuchs
- Abbildung von Produkten mit unbestimmter Zinsbindung, Steuerung von Tagesgeldern in der Praxis
- Messung und Steuerung des Zinsrisikos / Abbildung diverser Produkttypen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Stammsatz für –Export- anlegen

Tabellen für Stammsatz pflegen

Die Verknüpfung zwischen SAP-Logistik, Vertrieb und Finanzwesen
hinsichtlich Export

Die Details des SAP-Export-Moduls

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
1 ... 16 17 18 ... 154

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha