Seminare
Seminare

Forschung + Entwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Forschung + Entwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 361 Schulungen (mit 1.468 Terminen) zum Thema Forschung + Entwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.10.2026- 02.10.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ein grundlegendes Verständnis für IoT-Sicherheit zu entwickeln und Maßnahmen zur Sicherung ihrer vernetzten Geräte umzusetzen. Das Ziel besteht darin, die Sicherheit von IoT-Geräten zu verbessern, potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren und die Einhaltung von Vorschriften und Standards zu gewährleisten. Durch die Stärkung der IoT-Sicherheit können Unternehmen das Vertrauen der Kunden gewinnen, ihre Betriebseffizienz steigern und einen Wettbewerbsvorteil erlangen.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Nürnberg
  • 1.243,55 €
135 weitere Termine

So richten Sie Webdesigns auf die Bedürfnisse der Nutzer aus.



Diese Schulung ist der perfekte Einstieg in das UX- und UI-Design. Sie lernen, wie Sie komplexe Problemstellungen systematisch mit Design Thinking lösen können, um Ihre Webdesigns auf die Bedürfnisse der Nutzer auszurichten. Außerdem bekommen Sie einen Überblick über verschiedene UX-/UI-Tools und erfahren, wie Prototyping und Code-Generierung Ihre Arbeit erleichtern können.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 390,00 €
2 weitere Termine

Jahrzehntelang haben Unternehmen in Anzeigen, Presse-Mitteilungen und der eigenen Website von sich erzählt. Um von Google empfohlen, in KI erwähnt oder auf Social Media geliked zu werden, muss sich aber zwingend in die Interessen und Fragen der Zielgruppen hinein versetzt werden. Da das vielen Unternehmen häufig noch sehr schwer fällt, werden in diesem Seminar unterschiedliche und teilweise unkonventionelle Methoden für eine nutzerzentrierte Vorgehensweise vorgestellt.

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • München
  • 2.618,00 €


Viele Führungskräfte sind sich ihrer persönlichen Haftung nicht bewusst. Im Falle eines Rechtsstreites verlassen sie sich auf die Rechtsabteilung ihres Unternehmens oder auf die Versicherung. Nach dem deutschen Strafrecht wird aber immer nur eine natürliche Person und nicht das Unternehmen strafrechtlich belangt.


Erfahren Sie nicht erst vor Gericht, wofür Sie verantwortlich gemacht werden können. Schließen Sie diese Kenntnislücken und lernen Sie von ausgewiesenen Rechtsexperten, die mit Ihnen folgende Fragen behandeln:


  • Welche Gefahrenquellen sind mit einer arbeitsteiligen Organisation verbunden?
  • Welche Verkehrssicherungspflichten hat wer zu beachten?
  • Welche unterschiedlichen Garantenpflichten treffen Linien- und Stabsstellen wie auch das Beauftragtenwesen im Unternehmen?
  • Welche Auswahl-, Aufklärungs-, Kontroll-, Investitionspflichten etc. sind einzuhalten?
  • Welche innerbetriebliche Pflichtenübertragung ist möglich (die Folgen der Delegation und ihre Grenzen)?
  • Wie verhalten sich Unternehmensleiter, Führungskräfte und Belegschaft richtig als Zeugen, Beschuldigte und bei Durchsuchungen?
  • Was ist bei einem korrekten Umgang mit Medienvertretern im Krisenfall zu beachten?


Erfahren Sie, wie Sie sich persönlich absichern und wo innerbetriebliche Risiken drohen. Vermeiden Sie durch eine gerichtsfeste Organisation alle Haftungsrisiken.


Webinar

  • 14.09.2026- 16.09.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dieser Schulung kennen Sie alle wichtigen Ansatzpunkte und Grundlagen für die Realisierung eines Designprojektes. Sie sind mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der UX und UI Design Komponenten und des Figma Tools vertraut. So realisieren Sie erfolgreich Designprojekte, die Sie für die Erstellung professioneller App Layouts und Prototypen benötigen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dieser Schulung kennen Sie alle wichtigen Ansatzpunkte und Grundlagen für die Realisierung eines Designprojektes. Sie sind mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der UX und UI Design Komponenten und des Figma Tools vertraut. So realisieren Sie erfolgreich Designprojekte, die Sie für die Erstellung professioneller App Layouts und Prototypen benötigen.

Webinar

  • 04.03.2026
  • online
  • 946,05 €
3 weitere Termine

Fachseminar

Datenschutz im Gesundheitswesen

Rechtssichere Steuerung sensibler Gesundheitsdaten – kompaktes Wissen zum Gesundheitsdatenschutz

Im Gesundheitswesen trifft der Schutz sensibler Daten auf Nutzungsbereitschaft für die Gesundheitsversorgung: Die elektronische Patientenakte erweitert die Primärnutzung, neue Gesetze fördern die Sekundärnutzung für Forschung und KI. Zugleich steigen die Anforderungen an die Datensicherheit.

Die Navigation durch die nationale und EU-Gesetzgebung, von DSGVO über BDSG, SGB, landesrechtliche Spezialregelungen, insbesondere im Krankenhausbereich, GDNG und EHDS bis hin zum neuen IT-Sicherheitsrecht, AI Act und Cyber Resilience Act, ist herausfordernd.

Im Fachseminar wird ein praxistauglicher Kompass für Sie erstellt: Sie erhalten einen systematischen Überblick über alle relevanten Rechtsgrundlagen und ihre praktische Umsetzung. Realistische Fallbeispiele, Positionen der Datenschutzaufsicht sowie typische Problemstellungen werden ebenso vermittelt wie hilfreiche Checklisten für Ihren Berufsalltag.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 446,25 €
2 weitere Termine

Kompaktes Praxiswissen für das rechtssichere Handeln im Gesundheitswesen!

Die organisatorischen Rahmenbedingungen in Unternehmen und Organisationen im Gesundheitswesen zur Verhinderung von Compliance-Verstößen haben an Bedeutung gewonnen. Nach der Rechtsprechung gehört es zu den Sorgfaltspflichten der Unternehmensleitung, angemessene Maßnahmen zur Kontrolle von Compliance-Risiken zu ergreifen. Jedes Unternehmen tut also gut daran, eine geeignete Compliance-Organisation aufzubauen. Dies gilt insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die den wachsenden Anforderungen ebenfalls gerecht werden wollen, ohne durch komplexe Organisationsstrukturen überfordert zu werden.


Die Schulung ist durch

1 | Das geltende Recht
2 | Die praktische Anwendung des geltenden Rechts
3 | Die Umsetzung in der Unternehmensorganisation


Über die o.g. Sorgfaltspflichten hinaus werden Unternehmen stetig mit neuen gesetzgeberischen Anforderungen konfrontiert. Die Schulung beleuchtet daher auch ein aktuelles Thema im Zusammenhang mit compliance-rechtlichen Fragestellungen.

Webinar

  • 25.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 1.850,00 €
3 weitere Termine

Die Konstruktions- und Entwicklungsabteilung im mittelständischen Unternehmen ist das intelligente, technische Herz des Hauses. Die Führung einer solchen Abteilung ist nicht nur besonders wichtig, sondern auch anspruchsvoll. Es werden zukunftsorientierte Innovationen realisiert und ein großer Teil des technischen Tagesgeschäfts bewältigt. Beide Bereiche liefern für das Unternehmen lebenswichtige Arbeitsergebnisse.

Der Leiter der Konstruktion und Entwicklung hat für die optimale Bewältigung dieser Aufgaben eine Schlüsselrolle inne. Seine Qualifizierung ist wesentlich, ebenso wie sein Umgang mit den Aufgaben, Mitarbeiter*innen und anderen Abteilungen. Er sollte mehr kennen als nur die Produkte, denn es geht auch um die Gestaltung der Abläufe und Prozesse sowie um die Führung der Mitarbeiter*innen.

Die inhaltlichen, kreativen Ergebnisse einer Konstruktion sind ebenso wichtig wie der quantitative Output an Dokumenten. Das Ziel ist immer noch die "geniale, kreative Idee". Dafür das Umfeld zu schaffen, ist Aufgabe des Konstruktions- und Entwicklungsleiters. Weitere Schwerpunkte sind die Steuerung der Projekte, Kapazitäten und Budgets sowie die langfristige Ausrichtung der technischen Innovationen.

Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen und Möglichkeiten, um eine solche Abteilung erfolgreich zu führen. Sie erkennen, welche Ansätze für Sie wichtig und zielführend sind. Gleichzeitig wird deutlich, wie die erforderlichen Führungsaufgaben...

Webinar

  • 11.05.2026- 03.06.2026
  • online
  • 5.926,20 €
    5.333,58 €
1 weiterer Termin

Die Seminarreihe Multivariate Datenanalyse mit R führt als Weiterbildung fortgeschrittene Anwender in die multivariate Statistik ein. Die Anwendung der multivariaten Verfahren mit der statistischen Programmiersprache R wird mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben trainiert und vertieft. Das Ziel der R-Schulung ist es, multivariate Verfahren mit R unter RStudio anwenden zu können.

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/
1 ... 12 13 14 ... 37

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Forschung + Entwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Forschung + Entwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha