Seminare
Seminare

Effiziente und wertschätzende Kommunikation durch Seminare für die Gesprächsführung

Gespräche zu führen gehört für fast jeden zum Berufsalltag. Doch ist auch jedem klar, dass zu bestimmten Gesprächen besondere Kompetenzen gehören. Empfangs- und Sekretariatsmitarbeiter üben eine andere Kommunikation aus als Verkaufs- oder Servicemitarbeiter am Telefon. Wieder andere Gesprächssituationen ergeben sich in Teams oder bei Präsentationen vor Mitarbeitern und Führungskräften, umso mehr, wenn die Adressaten aus anderen Abteilungen stammen oder es sich gar um externe Kunden handelt. Besonders delikate Methoden sind wiederum gefragt, wenn es um Mitarbeiterfeedbacks, Einstellungen, Abmahnungen oder gar Entlassungen geht. Seminare zur Gesprächsführung gibt es entsprechend für eine Vielzahl von einschlägigen Gesprächssituationen.

Was geschieht in Seminaren zur Gesprächsführung?

Erfolgreich zu kommunizieren beinhaltet mehr als bloßes Reden. Interne Kommunikation setzt ebenso wie die Repräsentation eines Unternehmens nach außen eine ganze Reihe von Techniken voraus. Diese unterscheiden sich teils deutlich voneinander – je nach Situation sind verschiedene Gesprächskompetenzen gefragt. Bestimmte Grundlagen vermitteln allerdings in der Regel alle Seminare zur Gesprächsführung. Zu diesen gehören:

  • sicheres Auftreten in Gestik, Mimik und Aussprache
  • klare Argumentation, rhetorische Überzeugungskraft
  • situativ angemessener Umgangston

Daneben fokussieren sich einzelne Formen des Kommunikationstrainings auf die konkreten Fragen unterschiedlicher Kommunikationsebenen: Steht der gute Ton, das überzeugende Argument oder der souveräne, auch robuste Auftritt im Vordergrund? Geht es um Telefonakquise oder Mitarbeitergespräch, ist der Gesprächspartner weisungsgebunden, weisungsberechtigt oder externer Kunde? Soll der Kunde am Telefon angeworben oder im Rahmen des Beschwerdemanagements gehalten werden?

Ein weiteres Kriterium auf der Suche nach dem passenden Seminar zur Gesprächsführung ist die Frage nach den angewandten Methoden: Von der Kursform des Webinars bis zu Seminaren mit zahlreichen praktischen Übungen ist im Angebot alles vertreten.

Welche Aspekte der Kommunikation optimieren Seminare für die Gesprächsführung?

Ein Seminar zur Gesprächsführung bietet sich immer dort an, wo betriebsrelevante Gespräche besondere Techniken oder Methoden der Mitteilung voraussetzen. Grob lassen sich die verschiedenen Anwendungsbereiche in ein Koordinatenkreuz von Innen- und Außenkommunikation sowie von flacher und hierarchischer Gesprächsführung einteilen. Dadurch ergeben sich die folgenden Schwerpunkte:

  • Argumentation und Rhetorik: Teampräsentationen oder Diskussionen in Arbeitsgruppen
  • Souveränität und sicheres Auftreten: Mitarbeitergespräche für die Einstellung, zur Motivationssteigerung, zur Sanktionierung oder zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen
  • guter Ton, Empathie, Verständnis: Kundengespräch, auch Beschwerdemanagement
  • Höflichkeit und sicheres Auftreten: Gestaltung der Gesprächsführung an Empfang und Rezeption

Die konkreten Anforderungen fachlich einschlägiger Kommunikationsfähigkeiten sehen bei einer Führungskraft etwa im Personalbereich anders aus als bei Mitarbeitern in Sekretariaten oder von Telefonhotlines. Gemeinsam ist allen genannten Anwendungsbereichen aber, dass eine gute Gesprächsführung dem Akteur die Kontrolle über das Gespräch verleiht und er so die Kommunikation zielführend steuern kann.

Für wen sind Seminare zur Gesprächsführung gedacht?

Der Nutzen kommunikativer Kompetenz fällt für unterschiedliche Berufsfelder verschieden aus und setzt auch eigene Techniken voraus. Zugleich gehört die Fähigkeit, sich klar und souverän mitteilen zu können, zum Kern fast jeden Berufs, denn: Sobald die Arbeit in Büros und Teams vonstatten geht, erhöht eine überzeugende, aber auch wertschätzende Gesprächskultur die Effizienz der Arbeitsabläufe, während sie zugleich die Arbeitsatmosphäre produktiv gestaltet. Der Personenkreis, der von Seminaren für die Gesprächsführung profitiert, erstreckt sich daher über:

  • Führungskräfte im Personalmanagement
  • Mitarbeiter in Rezeption und Empfang
  • Fachkräfte aller Abteilungen, die regelmäßig präsentieren
  • Mitarbeiter in der telefonischen Außenkommunikation

Ein Seminar zur Gesprächsführung vermittelt je nach Schwerpunktsetzung die Grundlagen eines erfolgreichen Auftretens und einer überzeugenden Darstellung oder auch Lösungen konkreter Gesprächssituationen für einzelne Berufsbilder. Ziel der Kurse ist es, auch in unangenehmen, verunsichernden und angstbesetzten Situationen die Kontrolle über Stimme und Mimik, Argument und Gespräch zu behalten.

Wie beeinflussen Seminare für die Gesprächsführung die Kommunikation im Unternehmen?

Innerhalb des Betriebs helfen Seminare zur Gesprächsführung den Mitarbeitern, in unterschiedlichen Situationen so zu kommunizieren, dass die Arbeitsabläufe und Unternehmensziele befördert und nicht behindert werden. Das bedeutet nicht zuletzt, eine rhetorische Balance zwischen dem eigenen Fortkommen und der wertschätzenden Gesprächsführung auch gegenüber innerbetrieblichen Konkurrenten zu finden: Gerade das Zusammenspiel von Mitarbeitern, die an gemeinsamen Projekten arbeiten, zugleich aber ihre individuelle Karriere befördern möchten, macht ein erfolgreiches Unternehmen aus. Um dies zu gewährleisten, dürfen Entscheidungen nicht als ein Nullsummenspiel verstanden werden, das Gewinner und Verlierer produziert. Eine gelungene Kommunikation vermittelt nämlich allen Beteiligten, dass der gemeinsame Erfolg im Mittelpunkt steht und hält so auch die vermeintlichen Verlierer von Entscheidungen als motivierte Mitarbeiter im Team.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.312 Schulungen (mit 12.451 Terminen) zum Thema Gesprächsführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.06.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €
3 weitere Termine

Die Verpflichtung des Arbeitgebers, präventive Maßnahmen bei längerfristigen gesundheitlichen Problemen von Beschäftigten durchzuführen, bezieht sich auf alle Beschäftigte. In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, in welchem Rechtsrahmen sich die Wiedereingliederung bewegt, wie sie vorschriftsmäßig verläuft und welche Hürden zu beachten sind.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.249,50 €


In Deutschland werden ca. 500 Milliarden E-Mails täglich verschickt, Tendenz steigend. Ein deutliches Zeichen dafür, dass Kommunikation im Beruf sehr wichtig ist - und mit zunehmender Digitalisierung und Globalisierung immer wichtiger wird. Zudem bietet gerade berufliche Kommunikation ganz besondere Herausforderung. „Sprechen können“ reicht meist nicht! Konstruktive Gesprächsführung, anschauliche und nachvollziehbare Vermittlung von Ideen und Ergebnissen - was einfach klingt, kann zu ernstzunehmenden Reibungsverlusten führen, sobald man Kommunikationskompetenzen reiner Intuition oder gar dem Zufall überlässt. 


  • 15.05.2025
  • Osnabrück
  • 392,70 €
6 weitere Termine

Krankheitsbedingte Abwesenheiten, Fehlzeiten- und Rückkehrgespräche stellen Führungskräfte und Personalverantwortliche oft vor große Herausforderungen. Ein formales Vorgehen genügt dabei selten, um Vertrauen aufzubauen, Konflikte zu vermeiden und konstruktive Lösungen zu finden.

In diesem praxisorientierten Seminar erarbeiten Sie sich ein wirkungsvolles Handwerkszeug, um einerseits krankheitsbedingte Rückkehrgespräche empathisch, wertschätzend und zielführend zu gestalten und andererseits Fehlzeitengepräche de-eskalierend zu führen. Sie sensibilisieren sich für mögliche „krankmachende“ Faktoren im Betrieb, erkennen De-Motivationsquellen, die zu Fehlezeiten führen können frühzeitig und entwickeln Strategien, um diese gezielt anzugehen.

Hinweis: Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Team-Coaching an. Sprechen Sie uns gerne an, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kompetenz in der Gesprächsführung zu stärken und Ihre Rolle im Umgang mit Rückkehr- und Fehlzeitengespräche erfolgreich auszufüllen.

Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der professionelle Umgang mit Beschwerden ist ein Schlüssel zur Verbesserung der Qualität im Kundenkontakt und ein wichtiges Instrument der Kundenbindung. Gerade in der heutigen Zeit ist dem Kunden ein freundlicher, zügiger und nachhaltiger Kundenservice sehr wichtig. Manchmal läuft jedoch etwas schief, der Kunde ist unzufrieden und beschwert sich. Nutzen Sie Beschwerden, um mit dem Kunden intensiv in den Kontakt zu kommen und für alle Seiten zufriedenstellende Lösungen zu finden.
Dieses Seminar vermittelt auf der einen Seite gut anwendbare Kommunikationstechniken im Beschwerdeprozess und ein Verständnis für die Perspektive des Kunden. Es gibt jedoch auch Raum, das eigene Handeln zu betrachten und durch Anwendung einfacher Techniken mehr Gelassenheit und Souveränität bei der Abwicklung von Beschwerden zu erreichen.

Webinar

  • 02.06.2025
  • online
  • 1.094,80 €
7 weitere Termine

Die Verpflichtung des Arbeitgebers, präventive Maßnahmen bei längerfristigen gesundheitlichen Problemen von Beschäftigten durchzuführen, bezieht sich auf alle Beschäftigte. In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, in welchem Rechtsrahmen sich die Wiedereingliederung bewegt, wie sie vorschriftsmäßig verläuft und welche Hürden zu beachten sind.

  • 29.05.2025
  • Leipzig
  • 928,20 €
9 weitere Termine

Deeskalationstraining: Konfliktgespräche am Telefon

Webinar

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist eine Stärkung und Erweiterung Ihrer persönlichen Kompetenzen für ein kommunikatives und interaktives Führen. Durch das wichtige Element der Rhetorik -von der inneren Haltung über die Stimme und Körpersprache bis hin zur Argumentation -werden die Basics des persönlichen Auftretens und Sprechens durch zahlreiche praktische Übungen optimiert.



Sie erneuern außerdem intensiv Ihre psychologischen und kommunikativen Ansätze der Gesprächsführung mit MitarbeiterInnen - insbesondere die zur erfolgreichen und zielorientierten Konfliktlösung. Ihr mentales Konzept erweitern Sie um interessante Aspekte der emotionalen Intelligenz, wertvolle Ansätze aus dem systemischen Denken und Grundsätze des modernen Leaderships - für eine integre, motivierende und inspirierende Führungsarbeit.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist eine Stärkung und Erweiterung Ihrer persönlichen Kompetenzen für ein kommunikatives und interaktives Führen. Durch das wichtige Element der Rhetorik -von der inneren Haltung über die Stimme und Körpersprache bis hin zur Argumentation -werden die Basics des persönlichen Auftretens und Sprechens durch zahlreiche praktische Übungen optimiert.



Sie erneuern außerdem intensiv Ihre psychologischen und kommunikativen Ansätze der Gesprächsführung mit MitarbeiterInnen - insbesondere die zur erfolgreichen und zielorientierten Konfliktlösung. Ihr mentales Konzept erweitern Sie um interessante Aspekte der emotionalen Intelligenz, wertvolle Ansätze aus dem systemischen Denken und Grundsätze des modernen Leaderships - für eine integre, motivierende und inspirierende Führungsarbeit.

Webinar

  • 13.06.2025
  • online
  • 737,80 €
3 weitere Termine

Online Kommunikationstraining - Erfolgreiches Telefoninkasso: Wirkungsvoller Einzug Ihrer Forderungen

Webinar

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • online
  • 702,10 €


Lernen Sie, mit Krankheit, psychischen Belastungen, Sucht-Thematiken,... Ihrer Beschäftigten besser umzugehen:

  • Was die Gesundheit von Beschäftigten positiv / negativ beeinflusst
  • welche Einstellung in diesen Gesprächen hilfreich / schädlich ist
  • Vertrauen aufbauen
  • Gespräche durchführen
1 ... 34 35 36 ... 232

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gesprächsführung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gesprächsführung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha