Seminare zum Thema Handel
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.816 Schulungen (mit 24.560 Terminen) zum Thema Handel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Verhandeln und Strategien - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Rhetorik
- Körpersprache
- Kommunikationsanalyse
- Motivationstypen
- Argumentation und Gegenargumentation
- Fragetechnik
- Strategie und Taktik
- NLP und weitere Verfahren
- Checklisten
- praktische Alltagsfälle aus der Einkaufspraxis
Techniker und Einkäufer Technik und Einkauf kaufen im TEAM zusammen ein - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Unterschiedliche Vorstellungen von der eigenen Aufgabe
3. Was müssen beide Seiten von /über der/die jeweils anderen Seite wissen?
4. Gängige Vorurteile beider Seiten?
5. Erprobte Formen der Zusammenarbeit aus der Praxis
6. Die Rollen- und Aufgabenverteilung
7. Welche Dinge müssen gemeinsam und welche getrennt erledigt werden?
8. Verschiedene Formen des Entscheidungsprozesses
Verschiedene Verhandlungsstrategien
10. Schnellkurs in Kalkulation
11. Checklisten für die Verhandlung
12. Verträge für:
12.1 Investitionsgütereinkauf
12.2 Dienstleistungen
Qualitätssicherungsvereinbarung
Werkverträge
Werklieferungsverträge
Entwicklungsverträge
Punkt 11. und 12. wird auf CD zur Verfügung gestellt.
Die Geheimnisse der Körpersprache erfolgreich im Einkauf nutzen - Grundlagen- - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 950,70 €
> Signale vom Verkäufer
> Entschlüsselung der Körpersprache, auch der Begrüßung mit der Hand
> Ausdruck bei Zuneigung und Abneigung
> Körpersprache im Gehen und Stehen
> Begrüßung des Verkäufers
2. Körpersprache in Verhandlungen
> Die Sinnesorgane und ihre Funktion als Informationsträger
> Identität und Widersprüche zwischen Körpersprache und Worten
> Funktion und Sprache der Körperteile
> Der Körper als Spiegel der Seele
3. Spezielle Körpersprache der Verkäufer
> Interpretation der Augensprache
> Verkäufertypen und Kleidung
> Verkäufertypische körpersprachliche Besonderheiten „Platzhirsch“ – Verhalten der Verkäufer
Importrecht und Außenwirtschaftsrecht + Exportkontrolle für Logistiker Profikurs - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
Inhalt
2. Genehmigungsbescheid - Muster + Interpretationshilfen
Muster
3. Listen
4. Verzeichnisse
5. Gesetze
6. Anleitungen mit Anträgen
7. Mustervorschriften
8. Deutsch/englische Formulare
9. Formblätter
Forderungsmanagement im Unternehmen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Motive und Ziele
3. Lieferantenkredite:
? Entstehung
? Bedeutung
? Kosten
? Risiken
? Funktionen
4. Bestandteile des Forderungsmanagements
5. Bonitätsprüfung
6. Vertragsgestaltung
7. Debitorenbuchhaltung
8. Mahnwesen
9. Inkassowesen
10. Factoring
11. Fälle behandeln
12. Empfehlungen für die Teilnehmer
13. Datenbanken für das Forderungsmanagement und Bonitätsprüfung
14. Erprobte Praxishilfen
Erfolgreich per Telefon einkaufen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Die notwendigen Voraussetzungen für erfolgreiches Telefonieren
> Die Erwartungen des Lieferanten
> Die Eigentümlichkeiten und Besonderheiten der telefonischen Kommunikation
> Psychologische Grundregeln am Telefon
> Professionell vorbereitet mit Checkliste
> Zuhören am Telefon will geübt sein
> Training und praktische Übungen
> Der Ton macht die Musik – aber nicht allein
> Wie gestalte ich ein positives Dialog- und zielorientiertes Gesprächsklima?
> Die Maßnahmen, die überzeugen
> Einwände als Chance begreifen
> Telefonieren mit Lieferanten im Seminar – verschiedene Fälle
> Checkliste zum Erfolg
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Lagerprozesse aufnehmen
> Mitarbeiter - Leistung ermitteln
> Arbeitsmittel
> Vergleichszahlen zu vergleichbaren Lägern
> Leistungsaufnahme durchführen und auswerten
2. Soll - Konzeption erstellen
> Alternative Lösungen erarbeiten
> Lager - Layout überprüfen
> Lagerleistung errechnen und mit den Besten vergleichen
> Abweichung ermitteln
> Lücke schließen mittels geeigneter Maßnahmen
> Investitionen rechnen (Bedarf meistens niedrig)
> Übungen und Fälle bearbeiten
3. Eine CD mit den Analysewerkzeugen und der Soll - Konzeptions - Software gehört
zum Seminarskript
Büro-, Lager-, Produktionsgeräte- und Maschinen anschaffen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten
> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen) Produkte
> Vorstellung der verschiedenen Lieferanten
> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung
> Preisvergleiche und Kosten
> Methoden des Preisvergleichs u.a.
- partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)
- Material- und Personalkosten
- Total Cost of ownership (Gesamtkosten)
> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)
> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt
> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste
> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix
> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten
Adobe Creative Cloud CC - Print- und digitales Layout mit InDesign und Photoshop (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wir haben diesen InDesign und Photoshop Kombinationskurs für Anfänger konzipiert, die sowohl mit Photoshop als auch mit InDesign arbeiten möchten. Wer Dokumente für den Druck oder digitale Medien erstellt, ist mit den Programmen InDesign und Photoshop bestens aufgestellt. Sie lernen in dem Seminar zunächst die Funktionen kennen, mit denen Sie beispielsweise Broschüren, Plakate oder Flyer gestalten. Im Anschluss schauen wir uns an, welche Kenntnisse Sie für die digitale Medienproduktion benötigen. Darauf aufbauend erfahren Sie die Vorteile eines medienneutralen Workflows. Sie lernen, wann Sie welches Programm einsetzen und verstehen das Zusammenwirken von InDesign und Photoshop. Zudem zeigen Ihnen unsere Trainer die Tipps und Tricks, die sie sich in jahrelanger Praxiserfahrung angeeignet haben.
In dieser Schulung liegt der Fokus darauf, die wichtigsten Funktionen in InDesign und Photoshop zu erlernen und Designaufgaben sinnvoll und damit medienübergreifend (nicht auf einzelne Medien festgelegt) anzugehen. Die einzelnen Themen werden in diesem Seminar weniger ausführlich behandelt als in den InDesign und Photoshop Einzelkursen.
Der/Die Industrieeinkäufer/in - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Was ist Target Costing?
- Zielpreiserrechnung
2. Recht im Einkauf
- Der Vertragsabschluss
- Die Pflichtverletzung
- Verjährung
- Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der
Schuldrechtsmodernisierung
- Fallübungen für die einzelnen Teile
3. Die erfolgreiche Einkaufsverhandlung
Das Wichtigste: Die Vorbereitung!
- Ausgangsbasis und Voraussetzung
- Vorbereitung der Verhandlung
- Die Einkaufsverhandlung
- Verhandlungsübungen
4. Internet – Training für Einkäufer
- Internet – Adressen
- Suchmaschinen
- Einkaufsdatenbanken
- Kataloge im www.
