Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Handel

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.727 Schulungen (mit 24.363 Terminen) zum Thema Handel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Stammsatz für –Export- anlegen

Tabellen für Stammsatz pflegen

Die Verknüpfung zwischen SAP-Logistik, Vertrieb und Finanzwesen
hinsichtlich Export

Die Details des SAP-Export-Moduls

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Organisation und Organisationsmittel
2. Zahlen
Betriebswirtschaftslehre
Zahlungsverkehr, bargeldloser Zahlungsverkehr
Die Grundlagen der Buchführung
Groß- und Außenhandelskalkulation
3. Kommunikation
Kommunikationsmittel Wort und Sprache
Kaufmännischer Schriftverkehr
4. Grundlagen des Personalwesens und Recht
Praxiswissen Recht/Vertragsrecht
5. Präsentation und optische Rhetorik
6. Projektmanagement
7. Zeitmanagement und Selbstorganisation
8. Grundlagen der Informationstechnologie (EDV)
Computerbenutzung und Dateimanagement mit MS Windows
Textverarbeitung mit MS Word
Tabellenkalkulation mit MS Excel
Datenbanken mit MS Access
Präsentation mit MS PowerPoint
Information und Kommunikation mit dem MS Internet Explorer
Teilneh

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


1. Einführung

2. Aufgaben

3. Genehmigungspflichten

4. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle

5. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €



1. Welche Fristen und Termine gibt es im Einkauf
2. Wie sind diese Fristen und Termine zu behandeln
3. Welche Nachteile ergeben sich bei Nichteinhaltung der Fristen und
Termine
4. Welche Vorkehrungen lassen sich treffen, um Nachteile zu vermeiden
5. Beispiele aus der Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 950,70 €


1. Non-verbale Kommunikation und Körpersprache
> Signale vom Verkäufer
> Entschlüsselung der Körpersprache, auch der Begrüßung mit der Hand
> Ausdruck bei Zuneigung und Abneigung
> Körpersprache im Gehen und Stehen
> Begrüßung des Verkäufers

2. Körpersprache in Verhandlungen
> Die Sinnesorgane und ihre Funktion als Informationsträger
> Identität und Widersprüche zwischen Körpersprache und Worten
> Funktion und Sprache der Körperteile
> Der Körper als Spiegel der Seele

3. Spezielle Körpersprache der Verkäufer
> Interpretation der Augensprache
> Verkäufertypen und Kleidung
> Verkäufertypische körpersprachliche Besonderheiten „Platzhirsch“ – Verhalten der Verkäufer

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Die Besonderheiten des Einkaufs beim Monopolisten
2. Das Macht - Portfolio
3. Die verschiedenen Möglichkeiten beim Monopolisten Bewegung
zu erreichen
4. Maßnahmen die den Monopolisten zum Einlenken bewegen
5. Das Monopolisten – Portfolio
(verschiedene Verhaltensweisen bei der gleichen Ausgangssituation)
6. Das Zielpreis - Errechnungsverfahren
7. Alternativen um Monopolisten im Zeitraum von 3-5 Jahren
auszuschalten
8. Einwandbehandlung und seine erfolgreiche Anwendung
9. 9 monopolistische Strategien von insgesamt 36 Kriegslisten aus dem alten China
10. Rhetorische Grundregeln beim Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern
11. Motivationstypen
Schwerpunkt der beiden monopolistischen Persönlichkeitstypen
12. Praktische Übungen
(auch mit Videokamera)
um den Erfolg beim monopolistischen Lieferanten zu steigern

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


> Historische Anwendung der Portfoliotechnik

> Reduktion der Komplexität, um zu analysierbaren Zusammenhängen zu kommen

> Arten der verschiedenen Portfolios

> Fakten- und Informationsvoraussetzungen für die Erarbeitung von Portfolios

> Kritische Abwägung der Vor- und Nachteile

> Bis zu 240 verschiedene Anwendungsmöglichkeiten im Einkauf

> Analyse der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten

> Zusammenhang zwischen Portfolio-Technik und Strategie-Erarbeitung

> Gegenüberstellung von Strategien mit und ohne Portfoliotechnik

> Aufwandsbetrachtung versus Ergebnisbeitrag (wo lohnt sich der Aufwand?)

EDV-Verwaltung, Pflege und Fortschreibung-aber wie?

> Einbau in das virtuelle oder „Noch-Papier“ Einkaufshandbuch

> Gestaltungsempfehlungen

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Erfolgreiche Unternehmen handeln sehr kundenzentriert! In diesem Training zeigen wir Ihnen, wie Sie zu einem Kundenprofi werden und Ihren Kundenkontakt erfolgreich gestalten. Kundenorientierung ist eine innere Haltung, mit der Sie den Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen sichern. Lernen Sie Ihren Kunden besser zu verstehen und eine nachhaltige Kundenbeziehung aufzubauen. Sie werden mit den verschiedenen Aspekten der Kundenorientierung vertraut gemacht und erhalten wichtige Anregungen für die Praxis.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Umsatzsteuer ist bei grenzüberschreitenden Umsätzen vermehrt Prüfungsschwerpunkt der Zoll- und Finanzverwaltungen. Die komplexen Vorschriften nicht zu kennen, birgt für Unternehmen enorme Risiken. Darüber hinaus kommen nun noch rechtliche Neuerungen wie die Einführungen von EU-Verordnungen rund um die sog. „ViDA Initiative“ (VAT in the Digital Age) zum Tragen, die insbesondere auch im grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr eine wichtige Rolle spielt.
Nur wer fundierte Kenntnisse im internationalen Umsatzsteuerrecht hat, kann seine Gestaltungsmöglichkeiten optimal nutzen und sich vor kostspieligen Konsequenzen wie hohen Steuernachzahlungen und im schlimmsten Fall sogar Haftungsrisiken schützen.

Das Seminar zeigt den Teilnehmenden auf, wie sie grenzüberschreitende Lieferungen und Leistungen rechtssicher abwickeln und Umsatzsteuerrisiken nachhaltig minimieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieser Kurs behandelt die Grundlagen der StorageGRID Administration. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Befähigung, ein StorageGRID Webscale 11.1 System mit dem Grid Manager zu überwachen und zu verwalten. Sie lernen, wie Sie Storage Tenant Accounts und Benutzer erstellen und verwalten. Wie Sie Regeln und Policies des Information Lifecycle Management (ILM) zur Verwaltung des Objektschutzes konfigurieren.

Sie konfigurieren den StorageGRID NAS Bridge Knoten für die Integration mit Legacy Applikationen. Sie konfigurieren einen StorageGRID Archiv-Knoten für die Integration eines externen Archivspeichersystems. Schliesslich lernen Sie, wie ein StorageGRID System in die NetApp Data Fabric integriert werden kann.

Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

1 ... 571 572 573

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Handel Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Handel Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha