Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.411 Schulungen (mit 5.387 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Effiziente und anpassungsfähige Produktion
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Eschborn
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Gestaltung produktiver und wandlungsfähiger Produktionssysteme
Effiziente und anpassungsfähige Produktion
Fach- und Führungskräfte in Produktionsbereichen stehen vor der Herausforderung, ein möglichst effizientes Produktionssystem zu gestalten. Um sich darüber hinaus aufwandsarm an verändernde Marktanforderungen anpassen zu können, müssen Produktionssysteme flexibel und wandlungsfähig sein.
Lernen Sie, wie Sie unter Berücksichtigung der übergeordneten Unternehmensziele Produktionssysteme gestalten und optimieren. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen wird Ihnen eine systematische Vorgehensweise aufgezeigt, um Effizienz- und Wandlungsfähigkeitsaspekte gezielt in Produktionssystemen zu optimieren. Unterstützende Gestaltungsprinzipien sowie Automatisierungslösungen nach aktuellem Stand der Technik und Fallbeispiele festigen Ihr neu gewonnenes Wissen.

Webinar
- 18.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
- 10.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.130,50 €

- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Aufbauseminar Entgeltabrechnung intensiv: Umfassendes Vertiefungswissen für Fortgeschrittene
- 14.07.2025- 16.07.2025
- Köln
- 2.189,60 €

Win-Win Situationen durch Verhandlungsstrategien erzeugen
- 21.07.2025- 22.07.2025
- Berlin
- 1.594,60 €

Webinar
- 06.08.2025- 08.08.2025
- online
- 2.189,60 €

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 238,00 €
Coaching für Geschäftsführer bietet Lösungen für den Umgang mit anspruchsvollen Geschäftspartnern, Kunden und anderen Mitgliedern der Geschäftsleitung. Wir geben Impulse für die Leitung des Führungskreises und die Führung von Mitarbeitern. Darüber hinaus coachen wir Sie diskret bei schwierigen Situationen und Personen sowie persönlichen Themen und Anliegen.
Themenübersicht:
- Coaching mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
- +900 Firmenkunden
- Online Coaching für Geschäftsführer
- Coaching für Themen mit hoher Diskretion
- Coaching Psychologie für die Geschäftsführung
- Coaching für Geschäftsführer - Coaching für kritische Situationen + Krisen
- Coaching für Geschäftsführer schwierige Gespräche
- Coaching für Geschäftsführer Mitarbeitergespräche
- Coaching Online Mitarbeitergespräche
- Coaching für Geschäftsführer: schwierige Mitarbeiter
- Coaching für Geschäftsführer Führung / Mitarbeiterführung
- Coaching für Geschäftsführer Autorität + Souveränität
- Coaching für Geschäftsführer Diplomatie + Schlagfertigkeit
- Coaching für Geschäftsführer Lampenfieber + Nervosität
- Coaching für Geschäftsführer Ansprache, Rede, Vortrag
- Coaching für Geschäftsführer: 1 individueller Coachingtag
- Startseite Coaching für Geschäftsführung, CEO + Inhaber
Online Coaching für Geschäftsführer
ab €200.-/Std. und TN 5Std. €1000.-/TN 1 Tag = 7,5Std. €1480.- / TN zzGl. gesetzliche MwSt. 19%
vor Ort Coaching für Geschäftsführer
ab €200.-/Std. und TN 5Std. €1000.-/TN 1 Tag = 7,5Std. €1480.- / TN zzGl. gesetzliche MwSt. 19%

Webinar
Virtuelle Teamentwicklung – Wie Sie auch über Distanz Vertrauen stärken und Verbindlichkeit schaffen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Moderne Kalkulation für technische Produkte
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Ostfildern
- 1.150,00 €
Wettbewerb und Preisdruck erfordern ein flexibles Verhalten bei Preisangeboten. Es ist wichtig, moderne Kalkulationsverfahren zu nutzen, die relevante Impulse für eine marktorientierte Preisgestaltung geben.
Schon in den frühen Phasen der Produktentstehung werden die produktbezogenen Einzelkosten und produktnahen Gemeinkosten weitgehend festgelegt, sodass sich daraus die Notwendigkeit eines konsequent kostenbewussten Vorgehens erschließt. Aber nicht nur in den Phasen der Ideenfindung und Produktentwicklung spielen Kostengesichtspunkte eine große Rolle. Auch bei der Markteinführung, der Produktion und der Entsorgung begleitet das Kostenmanagement den Lebenszyklus eines Produkts.
In der modernen Berufswelt ist interdisziplinäres, abteilungsübergreifendes Wissen Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten. Ingenieure und Techniker sind nicht mehr ausschließlich mit technischen Problemstellungen konfrontiert, sie müssen auch die Kostenstrukturen und -mechanismen im Unternehmen kennen. Damit sind Sie in der Lage, die gegenwärtige Kostenrechnungs- und Kalkulationspraxis zu unterstützen und zu verbessern.
Sie lernen die Kostenrechnung eines Unternehmens aus ganzheitlicher Sicht kennen
Sie beherrschen die Methoden und Instrumente der modernen Kalkulation im Ingenieurswesen
Sie können in Teams mit Personen unterschiedlicher Fachkompetenz methodisch zielgerichtet zusammenarbeiten und fach- und disziplinübergreifend argumentieren&nbs...
