Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.579 Schulungen (mit 6.606 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Live-Online: Projekte im Business Development professionell managen
- 11.03.2026- 12.03.2026
- online
- 1.892,10 €
- 09.02.2026
- Berlin
- 999,60 €
Webinar
Betoninstandsetzung gemäß aktueller Regelwerke
- 10.06.2026- 11.06.2026
- online
- 1.010,00 €
Unter der Instandhaltung von Betonbauwerken wird in den technischen Regelwerken die Inspektion, die Wartung, die Instandsetzung und die Verbesserung verstanden. Welche Maßnahmen der Betoninstandsetzung vorzunehmen sind, wird im Seminar anschaulich dargestellt. Dabei wird auf die einzelnen Regelwerke eingegangen, u. a. die Technische Regel "Instandhaltung von Betonbauwerken" des DIBt (TR Instandhaltung) einschließlich DAfStb-Richtlinie "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" (Instandsetzungs-Richtlinie), Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING), Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen – Wasserbau für Wasserbauwerke aus Beton, Stahlbeton (ZTV-W) und Merkblatt DWA-M 211 – "Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken in kommunalen Kläranlagen” sowie dem DBV-Merkblatt "Parkhäuser und Tiefgaragen”.
Im Seminar werden die Grundlagen des Stahlbetons vermittelt oder auf mögliche Schäden eingegangen. Das Seminar vermittelt einen Überblick und zudem eine kurze Erläuterung von wichtigen Informationen aus den entsprechenden Regelwerken, die für die Koordination und Leitung der Ausführung von Instandsetzungsarbeiten hilfreich sein können. Zahlreiche Beispiele zur Betoninstandsetzung im Hochbau, Ingenieurbau, Wasserbau und Kläranlagenbau werden mit Schadensbildern vorgestellt, erklärt und diskutiert.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenie...
Webinar
Personalentwickler*in (IHK) - Online
- 11.12.2025- 23.01.2026
- online
- 2.290,00 €
Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung mit dem IHK-Lehrgang Personalentwickler*in (IHK) mit IHK-Zertifikat!
Webinar
Wertschätzende Kommunikation für Führungskräfte in hybriden Teams - Online
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
Emotionale Intelligenz: Bedeutung und Einsatz im Unternehmen
- 09.01.2026
- online
- 464,10 €
Emotionale Intelligenz ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Berufsalltag - insbesondere dort, wo Zusammenarbeit, Kommunikation und Führung gefragt sind. In diesem kompakten Live Online Training stärken Sie Ihre Fähigkeit, eigene Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu reflektieren und gezielt einzusetzen. Sie lernen, wie emotionale Reize interpretiert werden, welche Rolle Selbstregulation spielt und wie Sie empathisch sowie motivierend auf andere wirken können.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre emotionale Intelligenz gezielt im Berufsleben einzusetzen - für mehr Klarheit im Umgang mit sich selbst und mehr Wirkung in der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Kunden und Führungskräften. Ideal für alle, die ihre soziale Kompetenz stärken und Beziehungen im Arbeitsumfeld bewusst gestalten möchten.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.297,10 €
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Herrieden
- 1.725,50 €
Webinar
- 18.11.2025
- online
- 999,60 €
Webinar
Moderne Assistenz – Steuer- und Rechtsteams wirkungsvoll entlasten
- 17.11.2025
- online
- 827,05 €
Mit einer guten Assistenz als Co-Pilot können Führungskräfte und Mitarbeiter sich komplett auf das Wesentliche konzentrieren und sparen dadurch wertvolle Zeit. Die Bedeutung einer professionellen Entlastung hat seit Beginn der Corona-Pandemie stetig zugenommen, hat die Krise doch das gesamte Arbeitsleben auf den Kopf gestellt.
Dieser Umbruch der Arbeitswelt fordert von der Assistenz ein Höchstmaß an Flexibilität und Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln. Gute Assistenzen unterstützen heutzutage mehrere Vorgesetzte oder auch ganze Teams und das auch auf Distanz. Neben einer soliden Fachkompetenz wird von ihnen erwartet, Arbeitsabläufe effizient zu gestalten, sicher in alle Richtungen zu kommunizieren und Vorgesetzte und Kollegen in Veränderungsprozessen loyal zur Seite zu stehen.
