Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.411 Schulungen (mit 5.651 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Integrierte Projektabwicklung (IPA) - erfolgreichere Bauprojekte durch Kollaboration
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Ostfildern
- 890,00 €
Die integrierte Projektabwicklung (IPA) revolutioniert die Bauwirtschaft, indem sie auf Kooperation, Transparenz und gemeinsame Verantwortung setzt. In einer Branche, die häufig von Konflikten, Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen betroffen ist, bietet IPA einen innovativen Ansatz für eine effizientere und nachhaltigere Projektrealisierung. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie Bauprojekte durch den Einsatz von IPA deutlich verbessert werden können.
In diesem Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Prinzipien und Methoden der integrierten Projektabwicklung (IPA). Sie lernen, wie Organisationsstrukturen, Mehrparteienverträge, Co-Location, Target-Value-Delivery und Risikomanagement dazu beitragen, Bauprojekte effizienter und kollaborativer zu gestalten. Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele helfen Ihnen, die Potenziale von IPA zu verstehen und erste Impulse für die Umsetzung in Ihren eigenen Projekten zu entwickeln. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu verbessern und von den Vorteilen dieser innovativen Methodik zu profitieren.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer Bau NRW anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang von 18 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrich...

Bauwerksabdichtung in der Praxis
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Ostfildern
- 1.010,00 €
Sie planen, erstellen, beauftragen, prüfen Dach- und Bauwerksabdichtungen? Dann sollten Sie die Anforderungen der allgemein anerkannten Regeln der Technik (aaRT), die Fachregel für Abdichtungen, die Inhalte der DIN 18531 bis 18535 und der DIN 18195 in ihrer aktuellen Form und deren partielle Widersprüche kennen. Sie bergen einige Überraschungen, Unklarheiten und Potenzial für Baumängel.
Neufassung der allgemein anerkannten Regeln in 2025 (geplant)
Das Seminar behandelt umfassend die Begriffe, Anforderungen, Fehler und Lösungen im Bereich der Bauwerks- und Flachdachabdichtung, basierend auf aktuellen Regeln und Normen. Es werden Stolperfallen in der Ausführung sowie Abweichungen von allgemein anerkannten Regeln diskutiert, ergänzt durch praktische Beispiele und Lösungen. Optional werden Themen wie genutzte Abdichtungsflächen und Solar auf Dächern behandelt, gefolgt von einer Diskussion und Fragerunde.
Die Referenten Jürgen Lech und Rainer Scherff haben aufgrund ihres beruflichen Werdegangs unterschiedliche Sichtweisen auf die allgemein anerkannten Regeln der Technik, Systeme in der Bauwerksabdichtung und deren (un-)sachgerechte Ausführung.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als ...

Webinar
- 26.05.2025- 27.05.2025
- online
- 1.892,10 €

Moderne Personalentwicklung und Weiterbildung
- 25.06.2025- 26.06.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Vieles, was im Konzern läuft, ist für einen mittelständischen Betrieb oder eine Organisation oft "eine Nummer zu groß". So verantworten hier häufig nur wenige Mitarbeiter:innen PE- und Weiterbildungsthemen. Trotzdem können aber gerade diese Unternehmen nicht auf professionelle Personalentwicklung und Weiterbildung verzichten. So landet die PE vielleicht als Zusatzaufgabe bei der Kaufmännischen Leitung oder der Personalleitung - oder Sie müssen alles mit einer oder gar nur einer halben Stelle bewältigen.
Hier setzt dieses Seminar an: Sie lernen erprobte Lösungen kennen, mit denen Sie Ihre Personalentwicklung und Weiterbildung gezielt optimieren können - auch als "Teilzeit-PEler:in"!

Webinar
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
- 08.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Betreiberverantwortung für Immobilien und gebäudetechnische Anlagen
- 26.06.2025
- online
- 620,00 €
Die gesetzlichen und technischen Anforderungen an den Betrieb von Immobilien und deren gebäudetechnische Anlagen sind die Basis für deren sichere und wirtschaftliche Nutzung. Das zugrundeliegende Regelwerk ist zunehmend komplexer und dynamischer geworden. Um einen rechtssicheren Betrieb zu gewährleisten und die eigene Haftung zu minimieren ist deren Kenntnis von grundlegender Bedeutung. Auch für die Wirtschaftlichkeit des Betriebs sind eine individuelle Bewertung der mit dem Betrieb verbundenen Risiken und die Abwägung der notwendigen Maßnahmen zentrale Bausteine. Zur Wahrnehmung der Betreiberverantwortung bedarf es daher, neben der Kenntnis der Regelwerke und Betriebsrisiken, einer strukturierten Vorgehensweise sowie Methodik. Beide Aspekte sind wesentliche Bausteine dieses Seminars und werden praxisorientiert an verschiedenen Beispielen veranschaulicht.
Das Seminar vermittelt einen kompakten und verständlichen Überblick zu den wesentlichen Betreiberpflichten für Immobilien und gebäudetechnische Anlagen und der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung:
- Sie ersparen sich eine zeitraubende Regelwerksrecherche
- Sie wissen anschließend, wo Sie fündig werden
- Sie bekommen einen Fahrplan für die Analyse und Umsetzung Ihrer Betreiberpflichten
- Sie wissen nach dem Seminar, wo Sie in Sachen Betreiberverantwortung stehen
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg ...

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 22.05.2025- 23.05.2025
- Köln
- 1.606,50 €

Gestern Fachexpert:in - heute Führungskraft: Den Rollenwechsel erfolgreich gestalten
- 22.05.2025- 23.05.2025
- Berlin
- 1.892,10 €
