Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.397 Schulungen (mit 5.303 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024
- 10.07.2025
- online
- 590,00 €
Mit der Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gelten neue gesetzliche Standards für die bauliche Energieeffizienz und die Anlagentechnik in Gebäuden. Novellierungen in den Jahren 2023 und 2024 haben zu weiteren Änderungen geführt. Erfahrungen mit der konkreten Umsetzung des Gesetzes und der Übergangszeiten sind in der Praxis häufig nur begrenzt vorhanden. Bei Bauherren und Planungsbeteiligten besteht zudem große Unsicherheit darüber, wie sich die Gesetzgebung auf Neubau, Umbau oder Modernisierungen auswirkt und wie die damit verknüpften Förderprogramme im Projektverlauf mit Unterstützung von Energieexperten integriert werden. All dies erschwert die Planung und Ausführung bei Neubauten und Bestandsgebäuden.
Das Seminar zeigt den aktuellen Stand, kommende Änderungen und relevante Inhalte des GEG 2024: Anforderungen, Unterschiede zwischen Wohn- und Nichtwohngebäuden, neue Regelungen für Ausbau und Erweiterungen, sowie die Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zudem werden öffentliche Förderungen in Verbindung mit dem GEG erläutert. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Empfehlungen und es wird gezeigt, wie die gesetzlichen Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern als gebäudebezogene Lösungen flexibel und wirtschaftlich erreicht werden. Am Ende des Seminars ist eine Fragerunde mit Erfahrungsaustausch vorgesehen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ...

Leadership Programm: Führen mit Kompetenz, Integrität und persönlicher Stärke
- 13.10.2025- 16.10.2025
- Seeon
- 4.569,60 €

Positives Selbstmanagement: Mit positiver Psychologie Resilienz und mentale Stärke ausbauen
- 08.09.2025- 09.09.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Köln
- 1.677,90 €

- 03.11.2025- 04.11.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

Einblicke in die Praxis der Bauüberwachung
- 13.11.2025
- Ostfildern
- 620,00 €
Bauüberwachung und Bauleitung sind anspruchsvolle und komplexe Aufgaben, die weit mehr erfordern als die reine Überprüfung der Bauausführung.
Sie werden fortlaufend darin gefordert, mit verschiedenen Personentypen zu kommunizieren, organisatorische und terminliche Herausforderungen zu meistern und stets die Interessen Ihres Auftraggebers im Blick zu bewahren. Dabei werden Sie oft mit widersprüchlichen Motiven, unklaren Zuständigkeiten und unvorhersehbaren Konflikten konfrontiert.
Wie können Sie auch in Krisensituationen effektiv und professionell handeln?
Welche Strategien und Tools können Sie nutzen, um das Projekt erfolgreich zu steuern und sich den ständig ändernden Anforderungen zu stellen?
Anhand konkreter Beispiele werden im Seminar Abläufe und Vorgehensweisen vermittelt, die dabei helfen können, die eigene Arbeit zu strukturieren und sich vor den fortwährenden Veränderungen und Krisen im Laufe eines Bauprojektes zu wappnen. Es werden zudem Wege aufgezeigt, auf die unterschiedlichen Motive und Bedürfnisse der Beteiligten zu reagieren. Diese Handlungshilfen erleichtern nicht nur das Baustellen- sondern das Projektmanagement im Allgemeinen.
Themen sind hier u. a.:
Bauüberwacher und Bauleiter – Mediator statt Verwalter
Terminplanung und Bauablauf – Zwei verschiedene Dinge, ein Ziel
Kommunikationsmittel – Verstehen und verstanden werden
Stress- und Konfliktverhalten – Erkenne Dein Gegenübe...

E-Learning
Nachhaltigkeitsmanager*in (IHK)
- 23.10.2025- 20.05.2026
- online
- 1.890,00 €
Die besondere Stärke des Lehrgangs ist die Praxisphase nach jedem Modul. Nach jedem thematischen Block haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Praxisphasen ermöglichen es Ihnen, das erworbene Wissen in konkreten Projekten umzusetzen und so den Transfer in den beruflichen Alltag zu gewährleisten. Die Dozenten unterstützen Sie dabei mit individuellen Feedbacks, sodass Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement gezielt und praxisorientiert aufbauen können.
Für die Bearbeitung dieser kursbegleitenden Aufgabenstellungen, die den Aufbau eines individuellen Nachhaltigkeitsmanagements im Unternehmen unterstützen, sollten Teilnehmende zusätzliche Arbeitszeit einplanen. Im Kurspaket enthalten sind Gruppensprechstunden für Rückfragen sowie Vorlagen und Arbeitshilfen, die bei der Umsetzung unterstützen.

Stufe V - Präsentation & Moderation für Controller
- 21.07.2025- 25.07.2025
- Starnberg
- 2.558,50 €

Webinar
Umsatzsteuer Spezial: Grenzüberschreitende Reihengeschäfte
- 23.07.2025
- online
- 827,05 €
Mit den „Quick Fixes“ der EU gibt es seit Anfang 2020 zum ersten Mal einen einheitlichen Reihengeschäftsbegriff und eine Regelung zur Zuordnung der Warenbewegung. Dies betrifft alle Unternehmen mit grenzüberschreitendem Warenverkehr. Die Steuerbefreiung der innergemeinschaftlichen Lieferung wurde verschärft, indem die USt-IdNr. und korrekte Deklaration in der zusammenfassenden Meldung zwingende Voraussetzungen werden. Auch bei Belegnachweisen ist mit Art. 45a der MwStDVO eine Neuregelung in Kraft getreten, bei der es gilt, die Prozesse und Nachweise auf die Neuerungen einzustellen. Mit dem lange erwarteten BMF-Schreiben hat die Finanzverwaltung im April 2023 nunmehr zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Reihengeschäften im Hinblick auf diese Quick Fixes Stellung genommen und die entsprechenden Änderungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass veröffentlicht. Das Seminar bezieht die Ansichten des BMF-Schreibens mit ein und erläutert Ihnen dessen Auswirkungen auf Ihre Praxis.
Sie erhalten damit einen Einblick in alle wesentlichen Aspekte bei Reihengeschäften aus Sicht des deutschen Umsatzsteuerrechts. Neben Praxis- und Gestaltungshinweisen wird Ihnen auch der Handlungsbedarf durch aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Gesetzgebung vermittelt.

Webinar
- 09.09.2025- 10.09.2025
- online
- 1.773,10 €
