Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.578 Schulungen (mit 6.606 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.773,10 €
Nachhaltigkeit im Prozessmanagement
- 15.01.2026- 16.01.2026
- Stuttgart
- 1.773,10 €
Six Sigma - Yellow Belt Training
- 19.02.2026- 20.02.2026
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
Als Six Sigma Yellow Belt sind Sie entweder wichtiges Teammitglied von Six Sigma Green Belt und Black Belt Projekten oder Leiter bzw. Moderator von abgegrenzten effizienten KVP Projekten und Kaizen Arbeitsgruppen welche nach der Six Sigma Vorgehensweise strukturiert und bearbeitet werden. Dazu erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im DMAIC Projektmanagement und lernen die effektive und praxisgerechte Anwendung wirksamer Basiswerkzeuge wie Ishikawa Diagramm, Pareto Analyse, Process Mapping, FMEA, Poka Yoke.... etc. zur Prozessoptimierung im Team. Durch ein unkompliziertes Upgrade können Sie sich auch nachträglich zum Six Sigma Green Belt qualifizieren. Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer
Führen auf Distanz: Teams führen in virtuellen und hybriden Arbeitswelten
- 08.12.2025- 27.01.2026
- Berlin
- 2.011,10 €
Webinar
KI im Einkauf – Neue Technologien, konkrete Lösungen - Online
- 03.12.2025
- online
- 963,90 €
- 27.10.2025- 17.11.2025
- München
- 1.059,10 €
Assistenzkräfte als Change Agents
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €
E-Learning
Nachhaltigkeit im Prozessmanagement (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.595,79 €
E-Learning
Assistenzkräfte als Change Agents (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Webinar
Innovation und Kreativität in Konstruktion und Entwicklung
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.240,00 €
Deutschland genießt weltweit den Ruf eines Technologielands mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Die richtigen Innovationen in den Produkten und Dienstleistungen sind der Schlüssel für den Erfolg im weltweiten Wettbewerb.
"Vorsprung durch Innovation ist der einzige Weg, um Wohlstand und Beschäftigung am Standort Deutschland zu sichern." (Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer Gesellschaft a.D.)
- neue attraktive Produktlösungen finden
- kreatives Potenzial (eigenes und in der Gruppe) erschließen
- Kreativitätsmethoden, die in der Praxis funktionieren, lernen und trainieren
- neue Ideen "über der Haube" und "unter der Haube" finden und bewerten
- aus Ideen Konzepte gestalten und zu Innovationen umsetzen
- Erfolgsfaktoren im Innovationsprozess kennenlernen
- methodisch nutzerzentrierte Produkte gestalten
Kreative Fähigkeiten und fachliches Können sind die wichtigsten "Rohstoffe" und als solche Voraussetzung für innovative Produkte und Dienstleistungen. Die systematische Vorgehensweise mit der richtigen Methodik führt zum gewünschten Erfolg bei der Innovation.
Die Referenten bieten an, Beispiele der Teilnehmer in die Kreativitätsübungen zu integrieren, um einen direkten Bezug zu deren Praxis zu schaffen. Hierfür findet eine freiwillige Umfrage/Kontaktaufnahme vor Beginn des Seminars statt.
HINWEIS
Das Seminar ist ein Mod...
