Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.228 Schulungen (mit 4.610 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
GEO Grundlagen: in KIs gefunden werden Online Kurs
- 09.12.2025
- online
- 474,81 €
379,85 €
GEO Grundlagen: in KIs gefunden werden Inhouse-Seminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Windows Server 2025 - Einstieg für Administratoren
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 2.136,05 €
Webinar
Leistungskennzahlen, die Ihre Revision auf Kurs halten - KPIs messen, managen, maximieren
- 11.05.2026- 12.05.2026
- online
- 1.085,00 €
Bauwerksdiagnostik - Feuchtemessung in Neubau und Bestand
- 12.10.2026
- Ostfildern
- 620,00 €
Die überwiegende Anzahl von Schäden an Gebäuden ist direkt oder indirekt auf das Einwirken von Wasser zurückzuführen. Sei es durch Wasser von außen (Dach, Fassade), von unten (erdberührte Bauteile) oder von innen (Leckagen, Undichtigkeiten, überhöhte Luftfeuchte, zu hohe Baufeuchte, bauphysikalische Fehler). In allen Fällen ist Eile geboten, die Schadensursache festzustellen, das Schadensausmaß zu erfassen und alle durchfeuchteten Baustoffe zu bewerten, um weitere Folgeschäden zu vermeiden und geeignete Trocknungs- und Instandsetzungsmethoden festzulegen.
Die Feststellung des Feuchtezustands von Bauteilen und Baustoffen ist aber nicht nur erforderlich bei der Schadensanalyse, sondern auch zur Beurteilung der Belegreife von Estrichen und Beton oder zur Langzeit-Überwachung von Änderungen des Feuchtezustands von Baustoffen bzw. Bauteilen vor oder nach baulichen Maßnahmen (Feuchte-Monitoring).
Bei diesem Seminar werden zunächst die Grundlagen zur Feuchtespeicherung in Baustoffen (Baustofffeuchte) vermittelt und Grenzwerte zu hoher Feuchtegehalte verschiedener Baustoffe aufgezeigt. Es werden die verschiedenen Feuchtemessverfahren vorgestellt und deren Eignung für den jeweiligen Anwendungsfall. Die Teilnehmer lernen, Messergebnisse richtig zu interpretieren und zu bewerten. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen zerstörungsfreier/-armer Messverfahren dargelegt und erörtert, wie Mess- und Anwendungsfehler vermieden werden können. Abgerundet wird das Seminar mit Prax...
Webinar
- 24.03.2026
- online
- 1.094,80 €
Webinar
BWL-Basiswissen – Vorbereitung zum Europäischen Wirtschaftsführerschein – EBC*L
- Termin auf Anfrage
- online
- 298,00 €
Webinar
User Experience (UX) für Websites & Online-Shops
- 16.02.2026- 18.02.2026
- online
- 359,00 €
Python-Framework FastAPI Grundlagen und Best Practices
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Python-Framework FastAPI Grundlagen und Best Practices
- 10.06.2026- 12.06.2026
- online
- 2.296,70 €
