Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Konfliktmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.425 Schulungen (mit 9.053 Terminen) zum Thema Konfliktmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Online Coach (m/w/d): 4-tägige Kompakt-Ausbildung online mit Zertifizierung. Stell dir vor: Dein Coachee wählt dich als Online-Guide. DU wirst ihn auf seinem Weg zum selbstgewählten Ziel begleiten. Nur ist da dieser Bildschirm zwischen euch und ihr seid womöglich hunderte von Kilometern entfernt. Persönliche Nähe aufbauen? Körpersprache wahrnehmen? Den Coachee emotional ins Erleben bringen? Du hast leise Zweifel und wünschst dir für deine Online-Coachings noch mehr Leichtigkeit, noch mehr Flow und Kreativität. Du vermutest: Online ist vieles möglich, aber eben nicht alles! Wir versprechen: Alles geht und das sogar noch besser als du denkst – mit den richtigen Skills und Methoden und einfacher, datensicherer Technik!
Professionell gestaltetes Online-Coaching kann das Präsenzsetting sogar übertrumpfen. Es bietet euch beiden – dir und deinem Coachee – mehr Flexibilität mit Blick auf Methoden, Ort und Zeit. Und du kannst sogar per Telefon KundInnen anonym coachen und dir damit eine neue Zielgruppe erschließen, z. B. Führungskräfte in den höheren Ebenen. Zu groß ist deren Angst vor Indiskretion und dass in der Firma etwas aus dem Coaching durchsickert.
In unserer Ausbildung zum Online Coach (m/w/d) trainierst du kreative Coachingmethoden, mit denen Beziehungsaufbau und Prozessgestaltung erfolgreich gelingen – auch mit einem nicht sichtbaren Coachee. Du bringst alle deine Coachees ins Erleben und öffnest ihnen einen sicheren und inspirierenden Entwicklungsraum.

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Wiesbaden
  • 2.374,05 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Lernen Sie aus dem Trainingsbuch des Geheimdienstes wie Menschen wirklich ticken!

Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen

Zeiten der ständigen Veränderung, erhöhter Mobilität und neuer Formen der Zusammenarbeit stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Die klassischen und etablierten Führungsansätze stoßen hier an ihre Grenzen. Insbesondere bei Mitarbeitenden, die ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Beständigkeit und Sicherheit haben. Ex-Geheimagent Leo Martin und Change Management Experte Frank Rebmann liefern Ihnen sofort umsetzbare Lösungen, die Sie im Seminar praktisch ausprobieren können.

Am ersten Tag erfahren Sie, welche Ihrer Führungsstärken Sie nutzen können, um selbstsicherer mit Veränderungen umzugehen. Sie lernen dabei auch, wie sie ihr Team für Veränderungen gewinnen. Am zweiten Tag trainieren Sie, wie Sie Change Projekte zielsicher planen. Dabei absolvieren Sie Übungen aus dem Trainingsprogramm des deutschen Geheimdienstes.

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 1.400,00 €


In der Ausbildung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit, Rollenspiele und Selbst­erfahrung eine Wissens- und Erfahrungsbasis zu den zeitgemäßen lernandrago­gischen Grundlagen sowie zu Lerntechniken im Kontext entspannungsorientierter Verfahren geschaffen. Die Teilnehmenden üben Elemente aus den unterschiedlichen Verfahren. Alle Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre Relevanz hin geprüft. Vom DIL wurde ein Trainingsprogramm entwickelt, das aus einem Skriptübungsteil und einem multisynästhetischen Übungsteil besteht (DVD + CDs). Die gelernten Methoden werden von den Teilnehmenden umgesetzt und gemeinsam lernpsycholo­gische Interventionsansätze generiert. Die Ausbildung endet mit der Durchführung der von den Teilnehmenden selbst entwickelten Seminareinheiten, die im Rollenspiel mit erfahrenen TrainerInnen geübt und supervidiert werden.

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • Ostfildern
  • 1.320,00 €


Führen hart am Wind

Wenn alles wie geschmiert läuft und sich alle gut verstehen, braucht es keine Führung. In diesem Zustand funktioniert Selbstorganisation gut.

Führung ist notwendig, wenn
– Aufgaben nicht gut oder termingerecht erledigt werden
– Leistungsanforderungen nicht erfüllt werden
– die Motivation der Mitarbeiter nicht stimmt
– schnell gute Entscheidungen zu treffen sind und diese ohne zu zögern umgesetzt werden müssen
– Konflikte zu lösen sind
– Widerstände Veränderungen behindern
– alte Wege verlassen und Sicherheit in neue Wege vermittelt werden müssen.

Spätestens unter Druck, in schwierigen Zeiten und Krisen wird die Führung von Mitarbeitern zur Kraft- und Zerreißprobe. Führungskräfte kommen dann leicht an ihre Grenzen, und das Peter-Prinzip droht die eigene Karriere ins Wanken zu bringen. Akzeptanzverlust droht.

Typischerweise kreisen die Fragen um folgende Themen:
– Habe ich den geeigneten Mitarbeiter am Arbeitsplatz?
– Verfügt er/sie über die erforderlichen Qualifikationen?
– Stimmt die Motivation? Was kann ich erwarten?
– Weiß der Mitarbeiter, was zu tun ist? Kennt er die Anforderungen?
– Versteht er Sinn und Hintergründe und übernimmt Verantwortung?
– Was kann der Mitarbeiter in Zukunft leisten? Wird es besser, oder vergeude ich meine Zeit?
– Wie halte ich Leistungsträger "bei der Stange", insbesondere wenn monetäre Anreize fehlen?
– Wie bringe ich Mitarbeiter, deren Le...

  • 14.07.2025- 19.09.2025
  • Lautrach
  • 4.100,00 €
4 weitere Termine

Wer zum ersten Mal Führungskraft wird, steht vor der Herausforderung, seine neue Rolle zu definieren und in sie hineinzuwachsen. Ob Sie demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen oder bereits seit Kurzem Führungsverantwortung tragen, die Klarheit über Ihre Verantwortlichkeiten und die Erwartungen an Sie als Führungskraft ist der Schlüssel zu einem guten Start in Ihre neue Rolle. Eine gezielte Vorbereitung verschafft Nachwuchsführungskräften die nötige Sicherheit für den Positionswechsel vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten.

Was ändert sich für Sie als neue oder angehende Führungskraft und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Welche Kompetenzen und Instrumente benötigen Sie für eine gelingende Mitarbeiterführung und die Unterstützung Ihres Teams? Um ein Verständnis von guter Führung direkt mit Ihrem persönlichen Führungsstil und Ihrer Rollengestaltung zu verknüpfen, klären wir im Seminar Ihre Entwicklungsziele, geben Ihnen die nötigen Tools an die Hand und simulieren verschiedene Führungssituationen. Sie lernen, sich selbst besser zu führen und die Motivation und Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Aschheim
  • 2.612,05 €
2 weitere Termine

Wirkungsvolle Strategien für den souveränen Umgang mit Emotionen.

28./29.8.2025 MÜNCHEN

27./28.11.2025 FRANKFURT AM MAIN

19./20.1.2026 FRANKFURT AM MAIN

  • 15.09.2025- 23.10.2025
  • Pöllau
  • 4.990,00 €


Führung mit Klarheit – Selbstführung stärken, ­Leadership wirksam gestalten

Eine Kooperation mit Zukunftskraft: SCHEELEN® Institut Österreich & Management School St.Gallen

Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, hohe Leistungsziele zu erreichen und gleichzeitig Verantwortung für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden zu übernehmen. Dafür sind sowohl eine souveräne Selbstführung und ein resilientes Mindset als auch moderne Führungskompetenzen entscheidend. Das Leadership-Programm vernetzt gezielt die relevanten Kompetenzen für erfolgreiche Führung und Selbstführung. Dadurch werden Führungskräfte befähigt, sowohl ihre eigene Widerstandskraft und Klarheit zu stärken als auch ihre Teams erfolgreich und nachhaltig zu führen.

  • Termin auf Anfrage
  • Braunschweig
  • 2.500,00 €


In der Ausbildung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung eine Wissensbasis zu den modernen spieltherapeutischen und -pädagogischen Grundlagen sowie zu passenden Entspannungstechniken geschaffen. Die Teilnehmer(innen) üben Elemente aus den unterschiedlichen Verfahren. Die Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre therapeutische Relevanz hin geprüft. Die gelernten Methoden werden von den Teilnehmer(inne)n umgesetzt und gemeinsame Therapieansätze generiert. Die Ausbildung endet mit der Durchführung der von den Teilnehmer(inne)n selbst entwickelten Therapie- und Seminareinheiten. Therapieeinzelsitzungen werden im Rollenspiel mit erfahrenen Therapeut(inn)en und/oder Diplom-Psycholog(inn)en geübt und supervidiert. Gemeinsam werden die gelernten Verfahren zur Anwendung gebracht.

  • 10.09.2025- 12.09.2025
  • Wesel
  • 985,00 €
    935,75 €


Sexualisierte Gewalt an Anvertrauten ist zunehmend ein Thema in der Öffentlichkeit. Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, werden in Zukunft nicht mehr ohne entsprechende Schutzmaßnahmen und Konzepte bestehen können.

Wir sorgen mit dieser Qualifikation speziell für alle Träger, die mit anvertrauten Menschen, insbesondere mit Kindern, Jugendlichen, Menschen  mit Behinderungen oder zu Pflegenden arbeiten, für eine gut ausgebildete  Fachkraft, die über Kenntnisse zu sexualisierter Gewalt und deren spezifischer Dynamik verfügt, Kompetenzen und Handlungsfähigkeit für Präventionsmaßnahmen sowie Vorgehensweisen bei Vorfällen erlangt. Die Teilnehmenden erhalten grundlegendes Wissen über sexualisierte Gewalt, Täterstrategien, Dynamiken, den Umgang mit Betroffenen und zum Institutionellen Schutzkonzept.

Es handelt sich um eine kombinierte Qualifizierungsmaßnahme. Sie beinhaltet eine Präventionsschulung mit Grundlagen zu Strukturen, Spezifika und der Prävention sexualisierter Gewalt für Kinder-, Jugendhilfe- und Betreuungseinrichtungen sowie Pflege- und Gesundheitshilfe. Gleichzeitig werden notwendige Kompetenzen für die fachliche Umsetzung zur qualifizierten Umsetzung des Maßnahmenpaketes „institutionelles Schutzkonzept“ zur Prävention sexueller Gewalt vermittelt. 

www.praeventionsfachkraft.de 

  • 21.08.2025- 05.02.2026
  • Chemnitz
  • 3.141,60 €


Entgegen dem Trend zur Spezialisierung wird von Ihnen als Assistent/-in ein hohes Maß an Flexibilität, Allgemeinwissen und unternehmerischem Weitblick gefordert. Ihre Aufgaben werden immer umfangreicher und komplexer. Sie entlasten Ihre/-n Vorgesetzte/-n entscheidend und verschaffen ihm/ihr mehr Zeit für die eigentlichen Management-Aufgaben. Sie repräsentieren so das jeweilige Unternehmen nach innen und nach außen.Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, sind viele unterschiedliche Fähig- und Fertigkeiten und Kompetenzen gefragt. In unseren Seminarreihe können Sie diese gezielt auf- und ausbauen und neue fachliche Kompetenzen erwerben.Gewinnen Sie einen fundierten Überblick zu den Aufgabengebieten einer modernen Management-Assistentin und profitieren Sie von den langjährigen Praxiserfahrungen unserer Experten.
1 ... 237 238 239 ... 243

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha