Seminare zum Thema Kreativitätstechnik
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.859 Schulungen (mit 8.760 Terminen) zum Thema Kreativitätstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Moderne Arbeitsformen rechtlich & organisatorisch bewertet
- 09.09.2025
- online
- 355,81 €
Die Kenntnis und erfolgreiche Implementierung von modernen hybriden Arbeitszeitmodellen wie Workation oder 4-Tage-Woche als neues Vollzeitmodell kann Unternehmen helfen, sich im Recruiting einen Vorsprung zu verschaffen. Ohne diese Zugeständnisse an die Arbeitnehmer*innen, findet man eigentlich keine neuen Mitarbeiter*innen mehr. Aber wie sieht es mit der Gleichbehandlung aus?
Lernen Sie in unserem Online-Seminar sowohl die Vorteile der modernen Arbeitszeitmodelle als auch deren Hürden kennen und positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber!
Folgende Fragestellungen werden behandelt:
- Verständnis der Arbeitszeitmodelle Workation und 4-Tage-Woche als neues Vollzeitmodell
- Rechtlichen Rahmenbedingungen und Hindernisse kennenlernen
- Wie sieht es mit der Gleichbehandlung aus?
- Organisatorische Hindernisse und Lösungsvorschläge kennenlernen
- Ist das Ganze wirklich praktikabel? Und haben wir überhaupt eine Wahl?
Ziel ist es, den Teilnehmenden praktische Anwendungsbeispiele und Lösungen zu präsentieren, um die Modelle erfolgreich in ihrem Arbeitsumfeld anwenden zu können.

Webinar
Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich einsetzen
- 26.05.2025- 27.05.2025
- online
- 1.642,20 €
In diesem Seminar erfährst Du, wie KI-Systeme funktionieren, wie sie entworfen werden und was mit dem Stand der Technik möglich ist (und was nicht). Mithilfe praktischer Übungen erlebst Du hautnah, wie Neuronale Netze, Deep Learning und Mensch-Maschine-Dialoge arbeiten.
In dieser KI Schulung lernst Du alle wichtigen Fachbegriffe, Konzepte und deren Bedeut

Webinar
Live-Online: iSAQB® CPSA Foundation Level – Training mit Zertifizierung
- 23.06.2025- 26.06.2025
- online
- 2.963,10 €

Rechtliches Fachwissen für Projektleiter
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Filderstadt
- 1.725,50 €

Webinar
- 30.06.2025- 18.07.2025
- online
- 1.475,60 €
Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel über einen Zeitraum von drei Wochen hinweg lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Entity Framework Core (EFC) - Datenbankzugriff mit .NET
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Praxis der Mitarbeiterführung – klar kommunizieren, Teams führen, Aufgaben delegieren
- 02.09.2025
- online
- 904,40 €
Ihr Alltag als Führungskraft wird von drei Eckpfeilern dominiert: Sie müssen viele Gespräche effektiv führen, Ihr Team erfolgreich leiten und Aufgaben an Ihre Mitarbeitenden delegieren.
Mit dem Input von unserem Trainer und Business-Coach Ralf Berg und durch den Austausch mit anderen Führungskräften, werden Sie in diesen drei Kernaufgaben unterstützt.
Als Führungskraft sind Sie auf verschiedene Arten gefordert: Zum einen fachlich, zum anderen in der Führung Ihrer Mitarbeitenden. Der fachliche Aspekt beruht alleine auf Ihrer Expertise, aber der Umgang mit Menschen und deren Führung ist häufig komplexer, weil nicht nur Sie allein das Miteinander beeinflussen.
Reflektieren Sie, was und wie Sie erfolgreich delegieren – und was besser in Ihrer Hand bleibt. Reflektieren Sie, wie Teams erfolgreich aufgebaut und geführt werden – und überzeugen Sie andere durch gewinnende Kommunikation. Schließlich ist eine gelungene Kommunikation das A und O guter Führung: Auch die Delegation an Ihre Mitarbeitenden und die Leitung eines Teams sind von ihr abhängig, denn Sie müssen sich klar positionieren, sowohl als Teil des Teams als auch als Auftraggeber.
Souveränes und mitarbeiterorientiertes Führungsverhalten in der Praxis will also gekonnt sein und eine regelmäßige Auseinandersetzung mit dem eigenen gelebten Verhalten unterstützt Sie dabei.

Webinar
Entity Framework Core (EFC) - Datenbankzugriff mit .NET
- 20.10.2025- 22.10.2025
- online
- 2.296,70 €

- 07.07.2025- 08.07.2025
- Mannheim
- 1.892,10 €

- 23.07.2025- 24.07.2025
- Düsseldorf
- 1.832,60 €
