Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kreativitätstechnik

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.859 Schulungen (mit 8.750 Terminen) zum Thema Kreativitätstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Die Schulung SAFe® Product Owner/Product Manager vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, um die Steuerung der Wertschöpfung in einem Lean Unternehmen zu führen. In dieser Schulung erhalten Sie ein tiefes Verständnis des Agile Release Train (ART), wie dieser einen Mehrwert liefert und was sie tun können, um ihre Rolle als Product Owner und Product Manager effektiv zu erfüllen und den ART unermüdlich zu verbessern und die bestmöglichen Ergebnisse für Kunden und Unternehmen zu erzielen.
Zu den in diesem Kurs behandelten Themen gehören die tägliche Rolle von POs und PMs, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und Geschäftsinteressenten, das Schreiben von Epics, Features und Stories sowie das Entwerfen, Priorisieren, Erstellen, Testen und Liefern von Produkten mit höherer Produktivität und Qualität.

SAFe PO/PM beantwortet die Fragen:

  • Wie planen und führen POs und PMs die Arbeit während eines Produkt Inkrements (Pis) aus?
  • Wie integriere ich eine kundenzentrierte Denkweise, um Produkte zu liefern, die die Kunden wünschen?
  • Wie verbindet man die SAFe Lean-Agile Prinzipien und Werte mit den PO/PM Rollen?

...

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 999,60 €


Nichts revolutioniert die Arbeitswelt aktuell so sehr und so schnell wie der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Viele Unternehmen haben KI bereits integriert und nutzen sie in verschiedensten Bereichen. Doch während Trends und Technologien sich gegenseitig geradezu überholen, stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen oft hintenan. Umso wichtiger ist es, gerade hierbei auf aktuellem Stand zu bleiben um souverän agieren zu können.
Mit unserem Webinar erhalten Sie als Fachkraft und Entscheider:in im Bereich Datenschutz und Arbeitsrecht einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Anforderungen.
Erfahrene Experten vermitteln fundiertes Fachwissen und geben praktische Einblicke für den Einsatz von KI im Unternehmen. Neben aktuellen Trends und Gesetzesinitiativen auf nationaler und EU-Ebene bietet das Webinar vor allem auch die Möglichkeit zum interaktiven Austausch sowie zur Diskussion konkreter Fragestellungen.

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • Berlin
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Veränderungsprozesse der zunehmend digitalen Arbeitswelt mitzugestalten, darin liegt eine bedeutende Herausforderung für Sie als Personaler:in. Sie sind Translator:in und Bindeglied zwischen der Unternehmensführung, den Führungskräften und den einzelnen Mitarbeitenden. Ihre Aufgabe besteht vermehrt darin, Orientierung u.a. in digitalen Transformationsprozessen zu geben und konkrete Gestaltungsansätze zu entwickeln sowie zu implementieren. In diesem Seminar/Workshop erhalten Sie Impulse, Ihre eigene Funktion als Personaler:in in Transformations-/Change Management-Prozessen zu benennen, Ihre Rolle und damit verbunden Ihre Handlungsoptionen zu schärfen sowie zielführend in Veränderungsvorhaben einzubringen.

Webinar

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.160,25 €
3 weitere Termine

Unsere Schulung Character (Almost-) Flat-Design mit Adobe Illustrator vermittelt die Fähigkeiten, um flache Charakterdesigns mit Adobe Illustrator zu erstellen. Die Teilnehmer lernen, wie man einfache und dennoch ausdrucksstarke Figuren im „Flat-Design“ entwirft, die für eine Vielzahl von Projekten geeignet sind.

Webinar

  • 11.06.2025- 12.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

In diesem Basisseminar erlernen Sie fundiertes Wissen zu Standards, Tools, Methoden und zu rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Konzeptionierung, Umsetzung, Organisation und (kontinuierliche) Verbesserung eines integrierten, standardorientierten Compliance Managementsystems (CMS) wichtig sind. Die Inhalte orientieren sich an der ISO 37301:2021 (ehemals ISO 19600) und dem aktuellen IdW PS 980. Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum:zur Compliance Officer/Compliance Manager:in.

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Nachhaltigkeitsberichterstattung erfolgreich aufbauen und kommunizieren

ESRS-/CSRD-Reporting im Controlling

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Faktor für langfristigen Unternehmenserfolg. Mit den steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung, wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), stehen Controller/-innen vor der Herausforderung, komplexe ESG-Daten (Umwelt, Soziales und Governance) effizient zu erfassen, zu analysieren und in die Unternehmenssteuerung einzubinden.

Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und rechtlichen Rahmenbedingungen kennen und erfahren, wie Sie Berichte effizient umsetzen, analysieren und interpretieren. Neben dem aktuellen Stand der Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte durch die Wirtschaftsprüfer/-innen werden die Berichtsstruktur und die Möglichkeiten der Nutzung berichtsrelevanter Daten und vorhandener IT-Tools diskutiert. Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Anforderungen an das ESG-Reporting nicht nur zu erfüllen, sondern als Chance für eine strategische Unternehmenssteuerung zu nutzen.

Webinar

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • online
  • 1.832,60 €


In einer zunehmend komplexen Wirtschaftswelt kann eine Führungskraft nicht mehr alles wissen, überblicken, lösen. Wer Führung teilt, macht Führung besser. Die Modelle im Shared Leadership reichen vom Führungstandem (Co-Leadership, Topsharing) über Delegation von Führungsaufgaben in Gruppen (Collective Leadership) bis hin zur vollständigen Selbstorganisation in Teams. Führung zu teilen entlastet Führende, gibt Mitarbeitenden mehr Verantwortung, mehr Gestaltungsraum wie auch mehr Entwicklungsmöglichkeiten und lässt Teams reifen. Hierfür braucht es bei allen Beteiligten eine neue Haltung, neue Skills und angepasste Rahmenbedingungen. Dieses handlungsorientierte Training vermittelt alles, was Sie wissen, verstehen und können müssen, damit Sie „Shared Leadership“ leben und in Ihrem Umfeld einführen können.

Webinar

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Veränderungsprozesse der zunehmend digitalen Arbeitswelt mitzugestalten, darin liegt eine bedeutende Herausforderung für Sie als Personaler:in. Sie sind Translator:in und Bindeglied zwischen der Unternehmensführung, den Führungskräften und den einzelnen Mitarbeitenden. Ihre Aufgabe besteht vermehrt darin, Orientierung u.a. in digitalen Transformationsprozessen zu geben und konkrete Gestaltungsansätze zu entwickeln sowie zu implementieren. In diesem Seminar/Workshop erhalten Sie Impulse, Ihre eigene Funktion als Personaler:in in Transformations-/Change Management-Prozessen zu benennen, Ihre Rolle und damit verbunden Ihre Handlungsoptionen zu schärfen sowie zielführend in Veränderungsvorhaben einzubringen.

Webinar

  • 15.07.2025- 28.07.2025
  • online
  • 583,10 €
2 weitere Termine

In einer Arbeitswelt, die sich rasant verändert, reichen klassische PE-Konzepte und Vorratslernen nicht aus, um Mitarbeitende und Führungskräfte zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Wie können Unternehmen Corporate Learning neu denken, um dieser Herausforderung zu begegnen? In fünf spannenden Vorträgen erhalten Sie vielseitige Impulse zu Ansätzen, Kompetenzen und Rahmenbedingungen für die Gestaltung zukunftsweisender Lernkonzepte. Lernen Sie Ansätze kennen, um ein Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen zu etablieren oder um eine Umgebung zu schaffen, in der Neugierde und Veränderungsbereitschaft gefördert werden können.

Webinar

  • 13.06.2025- 11.08.2025
  • online
  • 1.790,00 €
2 weitere Termine

Der Beruf des Social Media Managers / der Social Media Managerin ist ein zukunftsweisendes Tätigkeitsfeld, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHT) hat ein bundesweites Konzept für diesen Lehrgang entwickelt, das als Grundlage für die erfolgreiche Weiterbildung dient.

Starten Sie Ihre Weiterbildung zum Social Media Manager*in (IHK) und erwerben Sie ein deutschlandweit anerkanntes IHK-Zertifikat. Erweitern Sie Ihr Wissen durch praxisorientierte multimediale Lerninhalte, interaktive Online-Aufgaben und den Austausch mit Fachexperten*innen. Bereiten Sie sich optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich Social Media vor!

Für diesen Lehrgang können Solo-Selbstständige die KOMPASS-Förderung beantragen!
1 ... 158 159 160 ... 186

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kreativitätstechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kreativitätstechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha