Seminare zum Thema Kreativitätstechnik
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.859 Schulungen (mit 8.750 Terminen) zum Thema Kreativitätstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 31.07.2025- 07.08.2025
- online
- 999,60 €

Zeitarbeit in der Praxis: Flexibel agieren – Kosten senken – Risiken vermeiden
- 01.10.2025
- Hamburg
- 1.094,80 €

- 12.05.2025- 15.05.2025
- Hannover
- 1.808,80 €

Webinar
- 04.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.475,60 €

Einführung in Machine Learning
- 22.09.2025- 24.09.2025
- Hamburg
- 2.344,30 €
Du möchtest dich mit Machine Learning (ML) auseinandersetzen? Unser Seminar bietet dir die perfekte Grundlage. Hier lernst du, Daten zu sichten, auszuwählen und aufzubereiten – die Basis für jede ML-Anwendung. Von der Datenbereinigung bis zum Erkennen von Mustern mittels unüberwachter Lernverfahren zeigen wir dir, wie du Informationen gewinnst und Zusammenhänge in Daten erkennst.
Praxisnahes Lernen mit Übungen
Wir setzen auf eine Mischung aus Theorie und Praxis. Durch zahlreiche Übungen hast du die Gelegenheit, das Gelernte direkt anzuwenden. Trainiere eigene Neuronale Netze und entscheide selbst, in welche Bereiche du tiefer eintauchen möchtest. Unser Ziel ist es, dir den Einstieg in das vielfältige Feld des ML so einfach wie möglich zu machen.
Python: Die Sprache des Machine Learnings
Python ist das A und O im Bereich Machine Learning. Deshalb startest du bei uns mit einem intensiven Training in Python für ML, um die Grundlagen für die Arbeit mit ML-Frameworks zu legen. Von Datenverarbeitung bis zum Einsatz von Neuronalen Netzen und Deep Learning – wir bereiten dich optimal vor.
Nutze die Chance
Ob du neue Erkenntnisse aus Daten ziehen, Kundenverhalten analysieren oder Sensordaten auswerten möchtest – unser Seminar legt den Grundstein für deinen Erfolg im Bereich Machine Learning. Nutze die Chance, aktuelle Tools und Methoden kennenzulernen und direkt praktisch umzusetzen. Steig ein in die Zukunft der Technologie – wir begleiten dich auf diesem spannenden Weg.

Webinar
Live-Online: Zeitarbeit in der Praxis: Flexibel agieren – Kosten senken – Risiken vermeiden
- 30.06.2025
- online
- 1.094,80 €

Webinar
Videoproduktion mit iMovie von Apple - kompakter Einstieg und Überblick - Online Schulung
- 15.05.2025
- online
- 684,25 €

Webinar
Pflichtschulung für Mitarbeitende gem. KI-Verordnung
- 26.05.2025
- online
- 589,05 €
Online-Schulung oder Inhouse-Schulung
Gemäß Art. 4 KI-VO für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!
Pflichtschulung für Mitarbeitende gem. KI‑Verordnung
Seit Februar 2025 sind Unternehmen gemäß der KI-Schulungspflicht (Art. 4 KI-VO) verpflichtet, Ihre Mitarbeitenden zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im beruflichen Umfeld zu schulen. Dabei geht es darum, Kompetenzen zum sicheren und datenschutzkonformen KI-Einsatz zu entwickeln und Risiken zu beurteilen, um Sicherheitslücken vermeiden zu können.
Die KI-Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse über den sicheren und rechtlich konformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die technische Funktionsweise von KI, die Anforderungen der EU-KI-Verordnung (AI Act) sowie zentrale Datenschutz- und Urheberrechtsfragen. Zudem werden praxisnahe Lösungsansätze für den Schutz sensibler Unternehmensdaten und geistigen Eigentums (IP) vorgestellt. Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele erlangen die Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis für die sichere Nutzung von KI-Anwendungen in ihrem Unternehmen.
Kommen Sie der KI-Schulungspflicht nach, nehmen Sie am Seminar teil!

UX/UI-Design Einführung für Anfänger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmenden werden mit den notwendigen Werkzeugen und Techniken ausgestattet, um Wireframes und Prototypen zu erstellen. Sie lernen, wie sie Feedback und Tests nutzen können, um ihre Designs zu verbessern.
Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, die Prinzipien des UX/UI-Designs in praktischen Projekten anzuwenden.

- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Wer kompetent beraten oder eigene Projekte realisieren möchte, muss die zahlreichen gesetzlichen Neuerungen sowie Innovationen und Förderprogramme im Blick haben: Der 6-tägige Lehrgang qualifiziert zum Experten bzw. zur Expertin in dieser wachsenden Branche.
