Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kreativitätstechnik

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.848 Schulungen (mit 8.809 Terminen) zum Thema Kreativitätstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 1.547,00 €


Ein zentraler Akteur für das Datenschutzmanagement im Unternehmen
 

Der Schutz personenbezogener Daten hat in der heutigen vernetzten Welt höchste Priorität. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den Datenschutzgesetzen gerecht zu werden und gleichzeitig eine reibungslose Datenverarbeitung zu gewährleisten. Immer häufiger kommen deshalb Datenschutzkoordinatoren zum Einsatz.

Sie unterstützen Datenschutzabteilungen und insbesondere Datenschutzbeauftragte maßgeblich, indem sie unter anderem Datenschutzrichtlinien überwachen, ihre Kolleginnen und Kollegen bei Datenschutzfragen beraten und als Ansprechperson für Kunden, Lieferanten und Betroffene agieren. Im Gegensatz zum Datenschutzbeauftragten ist der Datenschutzkoordinator vor allem dafür verantwortlich, die Umsetzung der internen Datenschutzmaßnahmen im Unternehmen zu steuern.

Im Zertifikatslehrgang werden Sie in die Rolle des Datenschutzkoordinators eingeführt, indem Sie datenschutzrelevante Grundkenntnisse erlernen, mit realen Szenarien aus dem Arbeitsalltag konfrontiert werden sowie Best Practices und Lösungsansätze kennenlernen. Sie sind danach in der Lage, als Datenschutzkoordinator/in in Ihrem Unternehmen tätig zu werden.

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement umsetzenUnternehmen sind heute im Bereich des Lieferkettenmanagements mit neuen Herausforderungen und einer anspruchsvollen Gesetzeslage konfrontiert. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz Lieferkettengesetz, LkSG) gilt seit 2024 für Betriebe mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Darüber hinaus sind auch kleine und mittlere Unternehmen indirekt vom Gesetz betroffen, wenn sie LkSG-pflichtige Großunternehmen beliefern. Ende Mai 2024 stimmte die EU der „EU-Lieferkettenrichtlinie“ zu (auch: Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD oder CS3D). Sie muss innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden. Die C...

Webinar

  • 21.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die komplexen Sachverhalte des Zahlungsverkehrs praxisnah und fundiert. So sind Sie in die Lage, komplexe Verhandlungen, technische Entscheidungen oder gewinnbringende Optimierungen im eigenen Unternehmen voranzutreiben. Sie erfahren, wie Sie effiziente Zahlungsstrukturen implementieren, Mobile Payments sicher einsetzen und die Herausforderungen von Marktplatz-Zahlungen, Buy Now Pay Later sowie Card Tokenization meistern. Mit praxisnahen Fallbeispielen zu Rückbuchungen, Krypto-Zahlungen und branchenspezifischen Anpassungen ist diese Schulung ideal für angehende Expert:innen im Zahlungsverkehr.

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • Berlin
  • 2.618,00 €
3 weitere Termine

Basisschulung gemäß Curriculum des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Der Zertifikatslehrgang zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Zentraler Bestandteil ist das neue Kompendium und die Vermittlung des nötigen Fachwissens, eigenständig ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach den Vorgaben des BSI aufzubauen. Optional kann der Zertifikatslehrgang mit einer Prüfung abgeschlossen werden, welche nach erfolgreichem Bestehen dazu berechtigt, an der Schulung zum IT-Grundschutz-Berater teilzunehmen. Dieser Zertifikatslehrgang wird in Kooperation mit der Bredex GmbH durchgeführt. Sowohl die Bitkom Akademie als auch die Bredex GmbH sind anerkannte Schulungsanbieter des BSI.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Design for Six Sigma:Design for Six Sigma (DFSS) ist die Anwendung von Six Sigma Prinzipien, gezieltem Projektmanagement, sowie Methoden und Werkzeugen aus Qualitätsmanagement, Quality Engineering und Statistik, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Entwicklungsumfeld. Zielsetzungen sind dabei ein standardisiertes und transparentes Projektmanagementsystem, ein konsequentes und systematisches Risikomanagement, sowie die Realisierung des Grundsteins für Six Sigma-Qualität bereits bei der Produktentstehung. Dabei ist DFSS nicht nur auf die Produktentwicklung begrenzt, sondern wird Sie auch zielgerichtet bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten zur Entwicklung und zum Redesign von Technologien, Prozessen und Dienstleistungen unterstützen. DFSS Black Belt:Die Qualifikation zum DFSS Black Belt profiliert Sie im Unternehmen als den Six Sigma Experten im Entwicklungsumfeld. Sie lernen wie DFSS effektiv und effizient in den Produktenstehungsprozess integriert wird, konkrete Problemstellungen und Zielsetzungen als Projekte definiert und diese nach der IDOV, DKOV oder DMADV Methode erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden. Dabei agieren Sie entweder als zielsicherer Projektleiter für komplexe Aufgabenstellungen oder als versierter Methodencoach für Projekte, die von Green Belts geleitet werden. Darüber hinaus sind Sie wertvoller DFSS Berater für das Senior Management. Um dieser verantwortungsvollen und herausfordernden Aufgabe gerecht zu werden, erhal...

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement umsetzenUnternehmen sind heute im Bereich des Lieferkettenmanagements mit neuen Herausforderungen und einer anspruchsvollen Gesetzeslage konfrontiert. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz Lieferkettengesetz, LkSG) gilt seit 2024 für Betriebe mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Darüber hinaus sind auch kleine und mittlere Unternehmen indirekt vom Gesetz betroffen, wenn sie LkSG-pflichtige Großunternehmen beliefern. Ende Mai 2024 stimmte die EU der „EU-Lieferkettenrichtlinie“ zu (auch: Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD oder CS3D). Sie muss innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden. Die C...

E-Learning

  • 05.05.2025- 23.07.2025
  • online
  • 1.650,00 €
8 weitere Termine

Kommunikationsplattformen wie Twitter, Facebook, XING, LinkedIn oder Blogs sind aus der medialen Welt nicht mehr wegzudenken. Geschäftspartner und Kunden sind zunehmend in sozialen Netzwerken anzutreffen. Doch wie nutzt man diese Plattformen effizient für geschäftliche Ziele? Welche Plattformen sind relevant und was gibt es für Spielregeln?

Das Webinar „Social Media Manager (IHK)“ macht die Teilnehmer fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient aufzubauen und zu steuern.


Die Weiterbildung zum Online Marketing Manager (IHK) vermittelt Ihnen hierfür theoretisches und praktisches Handwerkszeug.

  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • Feldkirchen
  • 2.606,10 €
2 weitere Termine

Haben Sie den Mut, Etabliertes auf den Kopf zu stellen? Dann ist unser Rethink-Training genau das Richtige für Sie: Entdecken Sie neue Horizonte, brechen Sie auf und lassen Sie sich auf neue Blickwinkel ein. Radikal und wagemutig die Transformation vorantreiben und gleichzeitig das bestehende Geschäftsmodell im Fokus behalten - das ist die Herausforderung für etablierte Unternehmen. Die Antworten heißen „Ambidextrie“ und „beidhändige Führung“ - die Kunst, unternehmerischen Erfolg in beide Hände zu nehmen. Christian Schwedler, führender Experte für Ambidextrie, zeigt, wie dieser Spagat gelingt. Mit fundiertem Wissen, Trends und Branchen-Insights erhalten Sie konkrete Maßnahmen, um Stabilität und Wandel erfolgreich zu vereinen und souverän mit den wachsenden Widersprüchen des Führungsalltags umzugehen. Rüsten Sie sich für die Zukunft!

Webinar

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.606,10 €


Haben Sie den Mut, Etabliertes auf den Kopf zu stellen? Dann ist unser Rethink-Training genau das Richtige für Sie: Entdecken Sie neue Horizonte, brechen Sie auf und lassen Sie sich auf neue Blickwinkel ein. Radikal und wagemutig die Transformation vorantreiben und gleichzeitig das bestehende Geschäftsmodell im Fokus behalten - das ist die Herausforderung für etablierte Unternehmen. Die Antworten heißen „Ambidextrie“ und „beidhändige Führung“ - die Kunst, unternehmerischen Erfolg in beide Hände zu nehmen. Christian Schwedler, führender Experte für Ambidextrie, zeigt, wie dieser Spagat gelingt. Mit fundiertem Wissen, Trends und Branchen-Insights erhalten Sie konkrete Maßnahmen, um Stabilität und Wandel erfolgreich zu vereinen und souverän mit den wachsenden Widersprüchen des Führungsalltags umzugehen. Rüsten Sie sich für die Zukunft!

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 690,00 €
1 weiterer Termin

Schwerkraftbedingte Naturgefahren wie Rutschungen, Murgänge, Steinschlag, Fels- und Bergstürze, Gerölllawinen stehen nach Hochwasser und Sturm an dritter Stelle bei den durch die Naturgewalten verursachten Schäden. Durch die klimawandelbedingte Erhöhung der Starkregenfälle sind von diesen Naturgefahren mittlerweile nicht mehr nur Hochgebirgsregionen, sondern auch Gegenden mit geringeren topographischen Höhenunterschieden betroffen. Hinzu kommt, dass der Mensch generell verstärkt Gebiete nutzt, in denen ein erhöhtes Risiko für solche Ereignisse besteht.

Technische und organisatorische Maßnahmen helfen das Risiko, welches von gravitativen Massenbewegungen ausgeht, zu minimieren. Bei der Auswahl einer Maßnahme ist eine Vielzahl von Faktoren, wie Topographie, Geologie, Hydrogeologie, Bewuchs bzw. Nutzung, Natur- und Artenschutz zu berücksichtigen. Neben verschiedenen Stabilisierungsmaßnahmen, die direkt im betroffenen Gebiet ausgeführt werden können, lassen sich auch sogenannte passive Maßnahmen ausführen, bei denen durch Schutzbauwerke bestimmte Einrichtungen oder Bauwerke geschützt werden. Darüber hinaus nimmt auch die Überwachung von Risikogebieten heute immer mehr an Bedeutung zu.

Der Kurs vermittelt zum einen Grundlagen zu den einzelnen Prozessen. Zum anderen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden Maßnahmen zum Schutz vor Rutschungen, Murgängen und Steinschlägen zu bewerten und geeignete Maßnahmen auszuwählen. Weiterhin ...

1 ... 172 173 174 ... 185

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kreativitätstechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kreativitätstechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha