Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.270 Schulungen (mit 55.073 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 08.09.2025- 11.09.2025
  • online
  • 2.439,50 €


Alle reden davon, dass sich in unserer Arbeitswelt derzeit viel verändert. Und es stimmt: Nicht nur die Industrie 4.0, die zunehmende Digitalisierung und mobiles Arbeiten werden jeden Tag mehr zur Normalität. Im Controlling lässt sich das z. B. deutlich erkennen, wenn es um das Konzipieren und Entwickeln von gehaltvollen Berichten hin zu einem digitalen “Boardroom” geht. Und es betrifft auch zunehmend standardisierte Prozesse oder das Entwickeln entscheidender dynamischer Kennzahlen – wie etwa die Frage, wie viele Social Media-Postings zu einem Thema ideal sind. Ebenso Standard ist heute in vielen Firmen das agile Projektmanagement und agiles Controlling. Als Controllerin oder Controller bek

E-Learning

  • 10.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 2.439,50 €


Alle reden davon, dass sich in unserer Arbeitswelt derzeit viel verändert. Und es stimmt: Nicht nur die Industrie 4.0, die zunehmende Digitalisierung und mobiles Arbeiten werden jeden Tag mehr zur Normalität. Im Controlling lässt sich das z. B. deutlich erkennen, wenn es um das Konzipieren und Entwickeln von gehaltvollen Berichten hin zu einem digitalen “Boardroom” geht. Und es betrifft auch zunehmend standardisierte Prozesse oder das Entwickeln entscheidender dynamischer Kennzahlen – wie etwa die Frage, wie viele Social Media-Postings zu einem Thema ideal sind. Ebenso Standard ist heute in vielen Firmen das agile Projektmanagement und agiles Controlling. Als Controllerin oder Controller bek

  • 03.08.2026- 05.08.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

In nur 3 Tagen zum souveränen Professional Product Owner nach scrum.org.




Internationales Zertifikat: Professional Product Owner PSPO I (nach scrum.org)





Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.

Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:



  • besseren Aufstiegschancen
  • höherer Produktivität
  • höherem Kundennutzen
  • effizienterem Arbeiten




Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:



  • Wie ist die Rolle des Product Owners im SCRUM Umfeld zu sehen?
  • Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Product Owner?
  • Wie arbeiten Sie am besten mit den weiteren Rollen (Scrum Master & Developers) zusammen?
  • Wie können Sie höchste Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit erreichen?




Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Kurs der Ihnen in entspannter Atmosphäre; völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt ohne dabei die Inhalte zu vernachlässigen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In nur 3 Tagen zum souveränen Professional Product Owner nach scrum.org.




Internationales Zertifikat: Professional Product Owner PSPO I (nach scrum.org)





Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.

Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:



  • besseren Aufstiegschancen
  • höherer Produktivität
  • höherem Kundennutzen
  • effizienterem Arbeiten




Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:



  • Wie ist die Rolle des Product Owners im SCRUM Umfeld zu sehen?
  • Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Product Owner?
  • Wie arbeiten Sie am besten mit den weiteren Rollen (Scrum Master & Developers) zusammen?
  • Wie können Sie höchste Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit erreichen?




Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Kurs der Ihnen in entspannter Atmosphäre; völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt ohne dabei die Inhalte zu vernachlässigen.

Webinar

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Welche Bedeutung haben Kredit- und Forderungsmanagement im Unternehmen? Welchen Kund:innen gewähren wir welchen Kreditrahmen und zu welchen Bedingungen? Forderungen müssen finanziert werden, aber es besteht das Risiko, dass sie ausfallen können. Ein professionelles Kredit- und Forderungsmanagement bietet wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Kreditentscheidungen richtig treffen, Ihre Forderungsbestände reduzieren, Zahlungseingänge beschleunigen, Ausfälle vermeiden und Kund:innen behalten. Sie erhalten einen Überblick über die Rolle der Digitalisierung und des Working Capital Management.

  • Termin auf Anfrage
  • Ansbach
  • auf Anfrage


Coaching vertiefen und Wirksamkeit verankern

Die klassische Coach-Rolle (Arbeit mit einem kleinen Systemausschnitt in der 1:1-Beziehung) hat sich in den letzten Jahren deutlich verbreitert und differenziert. Die Systemausschnitte, die wir heute als Coach / Berater (m/w) mitdenken und behandeln müssen, umfassen neben der Selbstorganisation des Individuums nicht nur Teams, sondern oft auch komplette größere Organisationseinheiten.

In immer komplexeren, schnelleren und unübersichtlicheren Organisationskontexten wird von den Führungskräften Enormes verlangt:

  • Führen von MitarbeiterInnen bei Verzicht auf dysfunktionale Hierarchien
  • Organisationale und kulturelle Transformationen
  • Mikropolitisches Gespür und Einflussnahme
  • Selbstmanagement und Resilienz

Coaches (m/w) und BeraterInnen sollten daher in der Lage sein, diese Vielfalt zu sehen und mit ihren KlientInnen erfolgreich zu gestalten.

Die verschiedenen Module können als gesamtes Curriculum oder auch einzeln gebucht werden.

Webinar

  • 05.09.2025
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

Künstliche Intelligenz wie ChatGPT & Co. gilt als neuer Meilenstein seit der Entwicklung des Internets und des iPhones. Der Einsatz verspricht eine Erleichterung im Arbeitsalltag, weil Maschinen oder eine Software die Fähigkeit besitzen, Aufgaben zu lösen, die sonst nur mit menschlicher Intelligenz erledigt werden konnten. So ist Künstliche Intelligenz mittlerweile in der Lage, nicht nur Texte und Bilder, sondern auch Filme, Stimmen und Geräusche zu generieren. Als Quelle für die Erstellung dieser „Werke“ nutzten die Programme das Internet. Zwangsläufig stellen sich damit auch Rechtsfragen, was bei der Nutzung von KI zu beachten ist: Dürfen die von KI erstellten Werke einfach weiterverwertet werden? Verletzt der Einsatz von KI möglicherweise Urheberrechte? Wer ist Urheber dieser Werke und welches nationale Urheberrecht ist zu beachten? Kann man diese Werke schützen? Wer haftet, wenn die KI gegen geltendes Recht verstößt? Mit welchen Daten darf eine KI „trainiert“ werden? Wie können eigene Daten vor der Auslesung fremder KI geschützt werden? In welchem rechtlichen Rahmen kann KI zur (Kunden-)Datenauswertung genutzt werden? All diese Rechtsfragen sollten im Rahmen des gegenwärtigen Stands in der Rechtsprechung und Literatur diskutiert werden.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Starterkit Online-Meetings 

In diesem halbtägigen Einführungstraining online erleben Sie die Aspekte eines guten Online-Meetings in hochkomprimierter Form als Teilnehmer oder Zuschauer eines Meetings.

  • Termin auf Anfrage
  • Ansbach
  • auf Anfrage


Coaching vertiefen und Wirksamkeit verankern

Die klassische Coach-Rolle (Arbeit mit einem kleinen Systemausschnitt in der 1:1-Beziehung) hat sich in den letzten Jahren deutlich verbreitert und differenziert. Die Systemausschnitte, die wir heute als Coach / Berater (m/w) mitdenken und behandeln müssen, umfassen neben der Selbstorganisation des Individuums nicht nur Teams, sondern oft auch komplette größere Organisationseinheiten, in denen ein Coachee wirksam werden muss.

In immer komplexeren, schnelleren und unübersichtlicheren Organisationskontexten wird von den Führungskräften Enormes verlangt:

  • Führen von MitarbeiterInnen bei Verzicht auf dysfunktionale Hierarchien
  • Organisationale und kulturelle Transformationen
  • Mikropolitisches Gespür und Einflussnahme
  • Selbstmanagement und Resilienz

Coaches (m/w) und BeraterInnen sollten daher in der Lage sein, diese Vielfalt zu sehen und mit ihren KlientInnen erfolgreich zu gestalten.

Die verschiedenen Module können als gesamtes Curriculum oder auch einzeln gebucht werden.

Webinar

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmer können nach Abschluss des iLogic-Seminars eigenständig erkennen, 

wo und wie Modelle und Arbeitsabläufe durch iLogic-Regeln effizient 

automatisiert werden können. Sie können die dafür nötigen 

Automatisierungsschritte planen und realisieren.



Für die Automatisierung benötigte Parameter und iProperties können sie erzeugen, 

konfigurieren und auf verschiedene Weise aus- und eingeben. Die Parameter, 

iProperties und Modelle können sie mittels iLogic-Regeln sowie grundlegenden 

Funktionen, Objekten und Klassen des Inventor-API so verarbeiten, dass manuelle 

Eingaben für wiederkehrende Aufgaben reduziert werden. Sie können außerdem die 

automatische Ausführung externer Regeln konfigurieren und mit der 

Formularfunktion zu Werkzeugkästen zusammenstellen, um den Alltagseinsatz 

effizient und komfortabel zu gestalten.



Vorhersehbar schädliche Eingaben durch Benutzer des Modells können sie abfangen 

und behandeln.



Das in diesem Kurs gelernte Grundverständnis für iLogic und das Inventor-API 

versetzt die Teilnehmer außerdem in die Lage, eigenständig Lösungen für nicht in 

der Schulung behandelte Aufgaben zu finden.
1 ... 1113 1114 1115 ... 1127

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lernen und Gedächtnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lernen und Gedächtnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha