Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.271 Schulungen (mit 54.978 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Internationales Projektmanagement - Online
- 04.08.2025- 05.08.2025
- online
- 1.499,40 €

Linux LPIC-2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung 202
- 04.12.2025- 05.12.2025
- München
- 1.535,10 €

Webinar
Adobe FrameMaker für Einsteiger - Online Schulung
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 1.279,25 €

Spring Framework mit Spring Boot Kompakt
- 15.12.2025- 17.12.2025
- Köln
- 1.654,10 €

- 14.07.2025- 17.07.2025
- Köln
- 3.010,70 €
Durch intensive praktische Übungen werden fortgeschrittene Suchtechniken, Datenvisualisierung, Sicherheitsanalysen und Fehlerbehebung vermittelt. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Splunk effizient für Sicherheitsanalysen, Fehlerdiagnose und operative Verbesserungen einzusetzen.
Die Schulung bereitet zudem auf die Zertifikatsprüfung zum Splunk Power User vor, um die erworbenen Fähigkeiten zu validieren

Prüfungsvorbereitung Werkzeugmechaniker/-in Teil II
- 23.09.2025- 11.11.2025
- Augsburg
- 210,00 €
Der Lehrgang bietet eine zielgerichtete, fachspezifische Vorbereitung auf die theoretische IHK Prüfung zum Werkzeugmechaniker.

- 10.07.2025- 11.07.2025
- Leipzig
- 1.844,50 €

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Webinar
- 24.11.2025- 27.11.2025
- online
- 1.832,60 €

Schlagfertigkeit in schwierigen Situationen
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Regensburg
- 1.535,10 €
Viel zu selten machen wir uns bewusst, was genau wir unter dem Begriff „Schlagfertigkeit“ verstehen. Je nach Situation ist eine schlagfertige Antwort auch nicht immer das geeignete Mittel, denn oft führt sie in eine (unnötige) Eskalation, weil sich das Gegenüber getroffen fühlt.
Neben der eigentlichen Schlagfertigkeit geht es also auch darum, in kritischen Situationen souverän aufzutreten und selbst zu entscheiden, ob und wie man angemessen reagiert.
In diesem Schlagfertigkeitstraining reflektieren Sie in einem ersten Schritt, welche Prozesse Sie in Ihren individuellen herausfordernden Situationen beeinflussen. Sie erkennen Ihre eigenen Anteile und lernen, diese positiv zu nutzen. Neben dem Umgang mit den eigenen Emotionen erleben Sie im zweiten Schritt eine Vielzahl von Werkzeugen und Techniken, die gepaart mit Ihren individuellen Voraussetzungen den größtmöglichen Schlagfertigkeitserfolg generieren: Schnell, schlagfertig und angemessen!
