Seminare
Seminare

Lieferantenmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lieferantenmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 362 Schulungen (mit 1.461 Terminen) zum Thema Lieferantenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.04.2026- 28.04.2026
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
2 weitere Termine

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • München
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Der Schlüssel zur Optimierung der Einkaufsleistung liegt in der zielgerichteten Planung, Umsetzung und Steuerung der Einkaufsziele. Ein fundiertes Controllinginstrumentarium für die Praxis ist daher unabdingbar. Es wird vermittelt, wie Einkaufspotenziale gezielt aufgespürt und Kosten gesenkt werden können. Geeignete Maßnahmen können abgeleitet werden, und es wird gezeigt, wie mit aussagekräftigen Kennzahlen die Effektivität und Effizienz des Einkaufs beurteilt und gesteuert werden können. Zum Seminar kann optional eine E-Prüfung absolviert werden - inklusive Haufe-Akademie-Zertifikat!

Webinar

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Der Schlüssel zur Optimierung der Einkaufsleistung liegt in der zielgerichteten Planung, Umsetzung und Steuerung der Einkaufsziele. Ein fundiertes Controllinginstrumentarium für die Praxis ist daher unabdingbar. Es wird vermittelt, wie Einkaufspotenziale gezielt aufgespürt und Kosten gesenkt werden können. Geeignete Maßnahmen können abgeleitet werden, und es wird gezeigt, wie mit aussagekräftigen Kennzahlen die Effektivität und Effizienz des Einkaufs beurteilt und gesteuert werden können. Zum Seminar kann optional eine E-Prüfung absolviert werden - inklusive Haufe-Akademie-Zertifikat!

  • 18.11.2025
  • Stuttgart
  • 985,00 €


Unfaire Einkäufertaktiken und miese Tricks kennen und gezielt bei harten Preisverhandlungen abwehren - Emotionale Zuspitzung und Manipulationsversuche erkennen und abwehren - Preisverhandlungen souverän und gewinnbringend führen - Dramaturgie, Phasen und Zeitmanagement bei Verhandlungen - Leitfaden zum Aufbau der eigenen Verhandlungs-Tool-Box - Aufbau eines eigenen individuellen Verhandlungs-Stils

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Im Einkauf werden strategisch wichtige „Deals“ wie Rahmenverträge, große Einkaufsvolumina, Investitionsgüterbeschaffungen oder interne Projekte verhandelt. Verhandlungen werden auf hohem Niveau mit A-Lieferant:innen, Key Accounts und der Geschäftsführung geführt, dennoch gibt es Situationen, die herausfordernd sein können. In kleinen Gruppen, begleitet von einem erfahrenen Verhandlungs-Coach, werden praxisnahe Verhandlungssituationen trainiert. In einer intensiven Arbeitsatmosphäre erfolgt eine zielgerichtete und effektive Vorbereitung auf die nächste Verhandlungssituation. Dieses Training richtet sich an erfahrene Verhandlungsführer:innen.

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Vertragsrecht und Vertragsmanagement sind häufig kein Bestandteil technischer oder naturwissenschaftlicher Ausbildungen. Dennoch stehen Ingenieur:innen, Techniker:innen und Naturwissenschaftler:innen in verantwortungsvollen Positionen immer häufiger vor rechtlichen Fragestellungen.
Ein solides juristisches Fundament ist entscheidend, um technische Verträge sicher zu prüfen, zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen und konkrete Werkzeuge, um Vertragsinhalte rechtssicher zu bewerten und souverän mit rechtlichen Herausforderungen umzugehen.

  • 21.04.2026- 22.04.2026
  • Offenbach am Main
  • 1.713,60 €


Volatile Märkte zeichnen den Rohstoffeinkauf aus. Als Einkäufer:in, speziell im Stahlmarkt, bedeutet dies, auf etwaige Ad-hoc-Veränderungen reagieren zu können und dabei eine ausgewogene Kosten- und Lieferbasis beizubehalten. Hierbei muss man den Markt sowie Preiseinflüsse und -hebel kennen und nutzen, und diese effektiv mit Partner:innen und mittels Verträgen umsetzen. In diesem Training wird vermittelt, wie erfolgreich im Stahleinkauf agiert und nachhaltig die Liefer- und Wettbewerbsfähigkeit der Organisation gesichert werden kann.

Webinar

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Vertragsrecht und Vertragsmanagement sind häufig kein Bestandteil technischer oder naturwissenschaftlicher Ausbildungen. Dennoch stehen Ingenieur:innen, Techniker:innen und Naturwissenschaftler:innen in verantwortungsvollen Positionen immer häufiger vor rechtlichen Fragestellungen.
Ein solides juristisches Fundament ist entscheidend, um technische Verträge sicher zu prüfen, zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen und konkrete Werkzeuge, um Vertragsinhalte rechtssicher zu bewerten und souverän mit rechtlichen Herausforderungen umzugehen.

  • 24.02.2026- 25.02.2026
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Dieses Kommunikations- und Rhetoriktraining bereitet gezielt auf typische Gesprächssituationen im Einkauf vor. Vom Jahresgespräch bis zur Präsentation werden wichtige Gesprächstechniken trainiert, um Gespräche überzeugend, zielgerichtet und aktiv zu führen. Rhetorisches Geschick wird entwickelt, um einkaufstypische Konflikte konstruktiv zu lösen und souverän mit Lampenfieber und Stress umzugehen. Durch die Stärkung des Charismas wird die Überzeugungskraft und Souveränität erhöht, sodass im Einkauf schneller das Ziel erreicht wird.

Webinar

  • 29.04.2026- 30.04.2026
  • online
  • 1.713,60 €


Dieses Kommunikations- und Rhetoriktraining bereitet gezielt auf typische Gesprächssituationen im Einkauf vor. Vom Jahresgespräch bis zur Präsentation werden wichtige Gesprächstechniken trainiert, um Gespräche überzeugend, zielgerichtet und aktiv zu führen. Rhetorisches Geschick wird entwickelt, um einkaufstypische Konflikte konstruktiv zu lösen und souverän mit Lampenfieber und Stress umzugehen. Durch die Stärkung des Charismas wird die Überzeugungskraft und Souveränität erhöht, sodass im Einkauf schneller das Ziel erreicht wird.

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke in die Anwendung der Spieltheorie im Einkauf und vermittelt innovative Werkzeuge zur strategischen Optimierung von Verhandlungsprozessen. Teilnehmende lernen die Grundlagen der Spieltheorie sowie der strategischen Entscheidungsfindung kennen und erfahren, wie sich diese Ansätze gezielt einsetzen lassen, um Verhandlungsergebnisse zu verbessern und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung theoretischer Konzepte, um die eigene Verhandlungskompetenz gezielt zu stärken und Einkaufsstrategien wirkungsvoll weiterzuentwickeln. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Verhandlungsführung im Einkauf zukunftsorientiert und professionell gestalten möchten.

1 ... 33 34 35 36 37

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lieferantenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lieferantenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha