Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Messe-/Eventmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.886 Schulungen (mit 7.001 Terminen) zum Thema Messe-/Eventmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 03.11.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.790,00 €


Kein Unternehmen kommt ohne Energie aus. Daher können Energieeffizienz-Maßnahmen in den Unternehmen immer auch Einsparpotenziale aufdecken, Energiekosten senken und dadurch Abhängigkeiten von Energiemärkten verringern.

Mit dem Zertifikatslehrgang „Energiebeauftragte*r (IHK)“ erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven im Unternehmen als Ansprechpartner für Energiefragen. Sie erheben relevante Energiedaten im Unternehmen, analysieren grob die Energieflüsse und leiten Maßnahmen ein, die den Energieverbrauch senken.

Im Zertifikatslehrgang erwerben Sie das dazu notwendige Basiswissen im Bereich des Energiemanagements sowie ein Grundverständnis zum Aufbau der betrieblichen Energiewirtschaft und zur Entwicklung von Einsparstrategien.

Den bestmöglichen Nutzen können Teilnehmende erzielen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Grundkenntnisse von betrieblichen Prozessen
- Interesse am Thema Energieeffizienz
- Erfahrung in betrieblicher Praxisarbeit
- EDV-Basiskenntnisse (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation)
- Aufgeschlossenheit gegenüber energietechnischen Fragestellungen

Für die Zulassung zur Praxisarbeit mit Fachgespräch und dem Abschlusstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Niederkassel
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Sie wollen eingetretene Pfade verlassen und neue Wege gehen, um besser ans Ziel zu kommen? Mit diesem rethink-Workshop entdecken Sie neue Horizonte und lassen sich auf neue Blickwinkel ein! Der Erfolg von Spitzensportler:innen hängt maßgeblich von der mentalen Fähigkeit ab, mit Stress- und Drucksituationen sowie langanhaltenden Belastungsphasen umzugehen. In diesem Workshop werden Parallelen zwischen dem Spitzensport und dem Business gezogen: Anhand der Sportart Biathlon wird eine Drucksituation simuliert. So können Sie den eigenen Umgang mit Drucksituationen auf ganz neue Weise am Laser-Schieß-Stand hautnah erleben. Untermauert durch Insider-Stories aus dem Spitzensport, Hintergründen aus Sportwissenschaft, Management und Psychologie sowie Beispielen aus der Gruppe arbeiten Sie prozessorientiert und mit neuen Lösungsansätzen an Ihrer persönlichen Belastungssteuerung. Situativ eingesetzte Entspannungs- und Laufübungen sowie der Veranstaltungsort unter freiem Himmel fördern Ihre Kreativität und unterstützen Sie darin, abzuschalten, einen „freien“ Geist zu bekommen und aus eingefahrenen Denkmustern auszubrechen.
Freuen Sie sich auf das etwas andere Seminarerlebnis und eine nachhaltige Lernerfahrung!

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

  • Understand BPM Concepts: Develop a comprehensive understanding of BPM principles, methodologies, and best practices, including the use of BPMN as a modeling notation.
  • Model and Analyze Processes: Acquire the skills to effectively model, analyze, and optimize business processes using BPMN, enabling them to identify inefficiencies and propose improvements.
  • Enhance Problem-Solving Skills: Develop critical thinking and problem-solving abilities by applying BPMN techniques to real-world process challenges, enabling participants to tackle complex business problems.
  • Improve Collaboration and Communication: Learn how to effectively communicate process models using BPMN, facilitating collaboration and alignment among teams, stakeholders, and management.
  • Foster Continuous Improvement: Cultivate a mindset of continuous improvement by utilizing BPMN as a tool to monitor, measure, and optimize processes, contributing to ongoing efficiency gains and operational excellence.
  • Drive Process Automation: Understand the role of BPMN in process automation initiatives, enabling participants to identify automation opportunities and design processes that can be easily automated.
  • Enhance Career Prospects: Gain a competitive edge in the job market by acquiring in-demand BPMN skills, positioning participants for career advancement and opportunities in process analysis, consulting, and project management roles.
  • ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Understand BPM Concepts: Develop a comprehensive understanding of BPM principles, methodologies, and best practices, including the use of BPMN as a modeling notation.
  • Model and Analyze Processes: Acquire the skills to effectively model, analyze, and optimize business processes using BPMN, enabling them to identify inefficiencies and propose improvements.
  • Enhance Problem-Solving Skills: Develop critical thinking and problem-solving abilities by applying BPMN techniques to real-world process challenges, enabling participants to tackle complex business problems.
  • Improve Collaboration and Communication: Learn how to effectively communicate process models using BPMN, facilitating collaboration and alignment among teams, stakeholders, and management.
  • Foster Continuous Improvement: Cultivate a mindset of continuous improvement by utilizing BPMN as a tool to monitor, measure, and optimize processes, contributing to ongoing efficiency gains and operational excellence.
  • Drive Process Automation: Understand the role of BPMN in process automation initiatives, enabling participants to identify automation opportunities and design processes that can be easily automated.
  • Enhance Career Prospects: Gain a competitive edge in the job market by acquiring in-demand BPMN skills, positioning participants for career advancement and opportunities in process analysis, consulting, and project management roles.
  • ...

Webinar

  • 05.05.2025- 08.05.2025
  • online
  • 2.844,10 €
3 weitere Termine

Dieser Kurs bietet praktische Erfahrung bei der Konfiguration und Bereitstellung von Microsoft Teams Phone, Meetings und zertifizierten Geräten, einschließlich Microsoft Teams Rooms und Surface Hub.

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 210,00 €


Chancen erkennen - Risiken vermeiden - Voraussetzungen schaffen

In diesem Seminar werden Themen und Entwicklungen vorgestellt, die im Credit- und Forderungsmanagement neu sind, beziehungsweise in naher Zukunft die Arbeit in diesem Bereich spürbar verändern und beeinflussen werden.
Neben der Vorstellung dieser Neuerungen wird abgeschätzt und mit den Teilnehmenden diskutiert, wie die beinhal-teten Chancen genutzt und dabei die Risiken gleichzeitig vermieden werden können. Daran anschließend werden Handlungsoptionen diskutiert und Möglichkeiten sich präventiv oder auch reaktiv daran anzupassen aufgezeigt.
Da in dem Seminar Aktualität einen hohen Stellenwert besitzt, können Seminarinhalte kurzfristig ergänzt oder modifiziert werden.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Zürich
  • 1.399,90 Sfr


Zukunftsorientierte Konzepte für den OP

  • Starke Vorträge und Networking
  • Fachausstellung mit namenhaften Unternehmen!
  • Future OP live – Besichtigung des Universitäts-Kinderspitals Zürich

Webinar

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 2.737,00 €
5 weitere Termine

Der Erfolg eines Softwaresystems ist immer nur so groß, wie es den Anwender bei der Bewältigung definierter Aufgaben unterstützt. Domänengetriebene Architektur (Domain Driven Design (DDD)) macht diesen Erfolg wahrscheinlicher, weil es die Software von Anfang an auf Basis der Fachlichkeit (Domäne) strukturiert.
Nach der SchulungISAQB CPSA Advanced Level - Domain Driven Design (DDD) wissen Sie warum durch DDD komplexe Softwareprojekte transparenter für alle Beteiligten durchgeführt werden können. Sie kennen die wesentlichen Prinzipien des DDD und können diese bei Entwurf und Implementierung von Softwaresystemen anwenden. Sie sind in der Lage eine einheitliche Sprache (Ubiquitous Language) zwischen Fachexperten und Entwicklern zu etablieren. Dazu werden Techniken wie Interviews, Domain Storytelling und Event Storming eingesetzt. Mit Hilfe von Modellierungstechniken und Architekturwerkzeugen können Sie die Bestandeile dieser gemeinsamen Fachsprache in Ihre Softwaresysteme übernehmen. Somit haben Sie das notwendige Rüstzeug um Softwaresysteme als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten und ein optimiertes Domänenmodell mithilfe von taktischen Entwurfsmustern zu entwerfen. Sie wissen, dass Fachsprache und Muster nicht nur für ein einzelnes Softwaresystem, sondern auch in großen Softwareprojekten mit mehreren Entwicklungsteams oder bei getrennt entwickelten (Micro-) Services funktionieren.
Durch de...

Webinar

  • 17.11.2025- 02.12.2025
  • online
  • 3.320,10 €


Die Position als Zollverantwortliche:r im Unternehmen bringt viele Herausforderungen mit sich. So müssen Sie nicht nur die zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Prozesse im Unternehmen kennen, sondern haben meist auch den Druck Zollkosten zu senken und die Präferenzabwicklung kundenorientiert zu gestalten. Damit Sie in Ihrer Rolle als Zollverantwortliche:r immer das richtige Wissen parat haben, sind Sie bei dieser Weiterbildung genau richtig. Sie erhalten Grundlagen sowie praktische Methoden und Instrumente rund um den komplexen Bereich des Zollwesens – kombiniert mit bewährten Best-Practice-Ansätzen. So führen Sie Ihr Vorhaben leichter zum Erfolg.

  • 05.05.2025- 20.05.2025
  • Köln
  • 3.320,10 €
2 weitere Termine

Die Position als Zollverantwortliche:r im Unternehmen bringt viele Herausforderungen mit sich. So müssen Sie nicht nur die zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Prozesse im Unternehmen kennen, sondern haben meist auch den Druck Zollkosten zu senken und die Präferenzabwicklung kundenorientiert zu gestalten. Damit Sie in Ihrer Rolle als Zollverantwortliche:r immer das richtige Wissen parat haben, sind Sie bei dieser Weiterbildung genau richtig. Sie erhalten Grundlagen sowie praktische Methoden und Instrumente rund um den komplexen Bereich des Zollwesens – kombiniert mit bewährten Best-Practice-Ansätzen. So führen Sie Ihr Vorhaben leichter zum Erfolg.
1 ... 184 185 186 ... 189

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Messe-/Eventmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Messe-/Eventmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha