Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Methodenkompetenz

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 136 Schulungen (mit 557 Terminen) zum Thema Methodenkompetenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
7 weitere Termine

Hast du bereits Erfahrungen mit Moderationstechniken und möchtest deine Fähigkeiten weiter ausbauen?
In diesem Training lernst du, deine Moderation genau auf die jeweilige Situation anzupassen. Du entwickelst dein persönliches Auftreten und deinen Methodeneinsatz weiter. Du erhöhst deine Sicherheit für die Moderation von dynamischen, kreativen und konträren Diskussionsprozessen. Dadurch steigerst du deine Akzeptanz als Moderator:in und verbesserst die Qualität der Ergebnisse.

  • 22.01.2026- 23.01.2026
  • Berlin
  • 1.213,80 €
4 weitere Termine

Methoden und Praxis für Ihren erfolgreichen Software-Auswahlprozess

Webinar

  • 15.01.2026
  • online
  • 355,81 €


Hole deine Moderationsskills in den virtuellen Raum!
Viele Meetings und Workshops finden remote statt. In diesem Seminar lernst du, dich auch im virtuellen Raum als Facilitator*in  gut bewegen zu können. Was sind die Besonderheiten und Herausforderungen, wenn man nicht gemeinsam in einem physischen Raum arbeitet? Was braucht es für eine gute Zusammenarbeit und was ist für gute Ergebnisse wichtig? Welche Themen eignen sich, welche eher nicht? Diese und weitere Fragen werden wir theoretisch und praktisch bearbeiten. So lernst du, dich souverän im virtuellen Raum mit Tools und Technik zu bewegen und erhältst die Grundlagen für produktive Onlineformate.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.324,00 €


Die zunehmende Komplexität der Arbeitswelt und die steigenden Anforderungen an die Beschäftigten erfordern ein in hohem Maße professionelles Personalmanagement. Das Onlinestudium Bachelor Personalmanagement greift die komplexen Anforderungen auf und bietet innovative Lösungsansätze. Bereiten Sie sich passgenau, praxisorientiert und mit Methodenkompetenz auf die Tätigkeiten eines modernen Personalmanagers vor. Im berufsbegleitenden Online Studium Personalmanagement erwerben Sie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie spezielles Know-how im HR-Bereich und qualifizieren Sie sich so für Fach- und Führungspositionen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Lernen Sie, personalwirtschaftliche Aufgaben zu erkennen und individuelle Lösungen zu entwickeln:
Verknüpfung der Unternehmensplanung mit der Personalplanung
Entlohnungssysteme entwickeln und Personal qualifizieren
Unternehmerische Entscheidungen gemeinsam mit Arbeitnehmervertretungen vorbereiten
Change Maßnahmen planen, kommunizieren und umsetzen
Beratung der Geschäftsführung zu personalrelevanten Themen
Das Online Fernstudium Bachelor Personalmanagement ist ein berufsbegleitendes Studienangebot.
 
 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Moderne Führung in der Organisation 4.0 steht unter anderem für das Einbinden, Fordern und Fördern der Mitarbeiter, für eine hohe Eigenverantwortung, für das Fällen bzw. Vorbereiten von Entscheidungen und für die Gestaltung von Veränderungsprozessen.

Der Untertitel dieses Workshops lautet „Werkzeugkasten für Führungskräfte“. In mehreren Modulen erarbeiten und erleben die Teilnehmer innerhalb von zwei Tagen essentielle Kompetenzen für Ihren Führungsalltag in einem modernen, agilen Arbeitsumfeld. Selbstreflektion und Selbstorganisation sind ebenso Bestandteile des Workshops, wie Methodenkompetenz Modelldarstellungen und Hintergrundwissen. 

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • Hannover
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Grundlagen – Methoden – Praxis

Professionelle Beratungskompetenz im HR-Bereich

Personaler/-innen stehen vor neuen Herausforderungen. Neben ihrer Expertise in der Fachberatung gehört es immer häufiger zu ihren Aufgaben, individuelle und unternehmensbezogene Entwicklungs- und Change-Prozesse zu begleiten, zu steuern und die entsprechenden Maßnahmen zu planen. Mit diesen veränderten Anforderungen sind Beratungskompetenzen zunehmend gefragt. Geschäftsleitungen, Führungskräfte und Mitarbeitende erwarten gerade in strategischen Projekten oder in herausfordernden Veränderungsprozessen die proaktive beraterische Unterstützung von den HR-Profis. Hierfür braucht es ein professionelles Rollenverständnis als Berater/-in und das geeignete methodische Handwerkszeug.

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Methoden des Coachings und der Systemischen Prozessberatung ergänzend zur Fachberatung einsetzen können. Sie setzen sich bewusst mit unterschiedlichen Rollenanforderungen auseinander und erweitern Ihre Methodenkompetenz. Sie erhalten wertvolle Unterstützung für die Weiterentwicklung Ihrer Beratungskompetenz.

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • 797,30 €


Statt warten auf den großen Knall: frühzeitig Fehlerquellen identifizieren und vermeiden. Mit der Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) Fehlermöglichkeiten in Prozessen und Produkten erkennen und Risiken minimieren.

Webinar

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 2.130,10 €
6 weitere Termine

Viele Anforderungen werden mit Text dokumentiert. Requirements zu modellieren bietet allerdings mehr Möglichkeiten: andere Sichtweisen, mehr Präzision und besseren Fokus. Als Business-Analyst:in brauchst Du entsprechende Kenntnisse, um Modelle formal und inhaltlich richtig zu erstellen. Wir begleiten Dich bei der Modellierung von Anforderungen für unterschiedliche Zwecke und Zielgruppen und geben Dir die besten Tipps und Best Practices. Wir zeigen Dir einfach-pragmatische Notationen, die zusammen mit Deinen Stakeholdern schnell zu einem gemeinsamen Verständnis führen. Du lernst auch anspruchsvolle Modelle, die mehr Inhalte und Differenzierung bieten.
Die Modellie

  • Termin auf Anfrage
  • Kleve
  • 335,00 €
2 weitere Termine

Als Auszubildende/r werden Sie Teil eines Betriebs und müssen neben zahlreichen neuen Aufgaben auch den Umgang mit Kollegen, Kunden und Vorgesetzten meistern. Das zwei- bis dreitägige Seminar ?Fit für die Ausbildung? bereitet angehende Auszubildende auf ihre neue Rolle vor. Ziel ist es, die soziale, persönliche und methodische Kompetenz der Auszubildenden zu optimieren, um so eine erfolgreiche Berufsausbildung zu ermöglichen. Gleichzeitig sollen Betrieb und Ausbilder durch den Lehrgang entlastet werden.

  • 22.04.2026- 23.04.2026
  • Sulzbach
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

11-55 - Selbstverantwortliche Führung im Lager und in der Logistik Richtig führen und kommunizieren unter schwierigen Rahmenbedingungen
1 ... 5 6 7 ... 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Methodenkompetenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Methodenkompetenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha