Seminare
Seminare

Seminare und Weiterbildungen in Pädagogik

Was versteht man unter Pädagogik?

Die Pädagogik umfasst verschiedene Disziplinen und Fachbereiche der Erziehungs- und Lernwissenschaften. Sie findet Anwendung in den Bereichen Familie, Schule und bei Weiterbildungsmaßnahmen. Zum einen befasst sich die Pädagogik mit Lernen und Erziehung im Allgemeinen. Zum anderen werden auf diesem Gebiet auch Methoden und Vorschläge zur praktischen Anwendung in Sachen Bildung und Fürsorge entwickelt.

Als Pädagogik wird jede „Höherentwicklung eines Menschen durch Bildungs- und Erziehungsprozesse“ bezeichnet. Weiter gegriffen gibt es in dieser Wissenschaft auch Zusammenhänge mit Psychologie, Religion und Soziologie. In der Pädagogik wirken fünf notwendige Tätigkeiten zusammen: Beobachtung, Interpretation, Erklärung, Vorhersage und Bereitstellung von Handlungswissen

Anwendungsgebiete der Pädagogik

Die Methoden der Pädagogik finden in zahlreichen Gebieten Anwendung. Viele Menschen verbinden damit zunächst den Schulunterricht und die Frühförderung im Kindergarten. Allerdings können auch Erwachsene von Pädagogik profitieren. Pädagogik wird aus diesem Grund auch in Unternehmen eingesetzt. Auch in Bereichen wie Medien oder zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderung wird das Fach angewendet. Zusätzlich nutzen Psychotherapeuten die Methoden der Pädagogik in der Familientherapie, um die Beziehungen von Familienmitgliedern zueinander positiv zu beeinflussen. Bei familiengerichtlichen Beschlüssen wird auf das Wissen von Pädagogen zurückgegriffen, um Urteile über das Sorgerecht möglichst kindgerecht zu fällen.

Methoden der Pädagogik

Je nachdem, auf welches Ziel die Pädagogik im Einzelfall ausgerichtet ist, wird die entsprechende Methode dafür ausgewählt. Zu den gängigsten zählen:

  • Partizipationsmethoden, die Betroffene direkt miteinbinden.
  • Einstiegsmethoden für neu startende Erziehungs- und Lernprozesse, die deren Auftakt bilden.
  • Reflexionsmethoden, die auf die Rückschau und auf den bisher zurückgelegten Prozess zielen.
  • Gruppen-Interaktionen, um die Sozialkompetenzen zu fördern.
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Person, beispielsweise als pädagogische Methode zur Stärkung der Personalkompetenz.


Was machen Pädagogen?

Pädagogen sind für die Beratung, Betreuung und die Erziehung von Menschen zuständig. Sie entwickeln Förderprogramme und gestalten Bildungsprozesse. Eingesetzt werden Pädagogen in Einrichtungen wie Volkshochschulen, Kindertagesstätten, Jugendzentren, Verlagen und an Hochschulen. Auch in der betriebliche Aus- und Weiterbildung sind oftmals Pädagogen beschäftigt.

Pädagogik in Unternehmen

Der Fokus bei der sogenannten Betriebspädagogik liegt auf lebenslangem Lernen und der Förderung der Erwachsenenbildung. Im Vordergrund steht die Fragestellung, wie in einem Betrieb Wissen vermittelt werden kann:

  • Welche Inhalte sind für die Angestellten besonders relevant?
  • Wie können innerbetriebliche Fortbildungen gestaltet werden?

Dazu entwickeln Betriebspädagogen zukunftsweisende Prozesse zur Entwicklung, Kommunikation und Kooperation unter den Mitarbeitern.

Wenn Sie mehr zum Thema Pädagogik erfahren möchten, stöbern Sie durch die Seminare auf Seminarmarkt.de. In der Experten-Datenbank lassen sich darüber hinaus Pädagogen recherchieren, die im Kontext von Unternehmen arbeiten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 284 Schulungen (mit 2.643 Terminen) zum Thema Pädagogik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • Sulzbach (Taunus)
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

In Zeiten von New Work, steigender Arbeitsdichte und der zunehmenden Bedeutung von mentaler Gesundheit, Diversität und Inklusion ist eine positive Employee Experience (EX) einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren, um Talente zu binden und zu gewinnen. Vom ersten Kontakt über das Employer Branding bis hin zum Austritt – die Mitarbeitererfahrung in Ihrem Unternehmen kann gezielt und strategisch entwickelt werden. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie Trends und Ansätze der Employer Experience kennen, entwickeln eine Roadmap und profitieren von Best Practices, um Ihre Unternehmenskultur und damit Arbeitgeberattraktivität zu stärken.

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • 43,00 €


Sprachkurse von erfahrenen und qualifizierten Lehrkräften in der Erwachsenenbildung. Auch als Hybridkurse (blended learning)  vor Ort in Hamburg - dank unserer riesigen interaktiven CleverTouch-Displays. Mit Sprachkurs-Flatrate: Lernen Sie so viele Sprachen wie Sie wollen - und so oft Sie wollen. Probieren Sie's aus bei einer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde.

Webinar

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

In Zeiten von New Work, steigender Arbeitsdichte und der zunehmenden Bedeutung von mentaler Gesundheit, Diversität und Inklusion ist eine positive Employee Experience (EX) einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren, um Talente zu binden und zu gewinnen. Vom ersten Kontakt über das Employer Branding bis hin zum Austritt – die Mitarbeitererfahrung in Ihrem Unternehmen kann gezielt und strategisch entwickelt werden. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie Trends und Ansätze der Employer Experience kennen, entwickeln eine Roadmap und profitieren von Best Practices, um Ihre Unternehmenskultur und damit Arbeitgeberattraktivität zu stärken.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.100,00 €
1 weiterer Termin

HINTERGRUND

Musiktherapie benutzt die musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen, in diesem Falle speziell von Kindern und Jugendlichen, um ihre körperliche, seelische und geistige Gesundheit zu fördern oder wieder herzustellen. Die Musiktherapie zeichnet sich dabei durch ihre hohe Praxisorientierung und ihre enge Verbindung zu anderen Disziplinen wie der Medizin, der Sozialwissenschaft oder auch der Pädagogik aus.
Die Musiktherapie mit Kindern und Jugendlichen spielt sich sowohl im einzel- als auch im gruppentherapeutischen Rahmen ab und richtet sich an die Altersgruppe von 4 bis 18 Jahren. Sie verfolgt das Ziel, mit Hilfe von Improvisationstechniken und Musikprojekten die Ausbildung und Stärkung der eigenen Identität zu fördern, neue Spielräume für Handlung, Ziele und Kommunikation zu öffnen, das Selbstbewusstsein zu stärken und neue Ausdrucksmöglichkeiten zu erschließen. Gerade in Zeiten zunehmender sozialer Probleme in Familien, unter denen vor allen Dingen die Kinder und Jugendlichen leiden, eröffnen sich für Musiktherapeuten erhebliche neue Berufschancen.


  • 14.09.2025- 21.09.2025
  • Pritzwalk
  • 999,00 €


Die Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Natur- und Erlebnispädagogik betont die Bedeutung gemeinsamer Erfahrungen, die sich durch den Aufenthalt in der Natur ergeben können. Es geht um Gemeinschaft im engeren und im weiteren Sinne. Das Ziel dieser Natur- und Erlebnispädagogik Ausbildung ist es, die Teilnehmer durch verschiedene Aktivitäten für den Wald und die Natur zu begeistern. Die Inhalte umfassen miteinander Spielen, alte Handwerkskünste, Tiere, Pflanzen, eine kleine Survivalkunde und natürlich auch Achtsamkeit sowie das Schärfen aller Sinne.

KONZEPT
In der Theorie wird die historischen Entwicklung der Beziehung von Mensch und Natur betrachtet. Wir beschäftigen uns mit den Funktionen des Ökosystems Wald und mit den Heilkräften des Waldes. Der Natur- und Erlebnispädagogik-Kurs ist in sechs verschiedene Erlebnisfelder aufgeteilt, deren Grundlagen hier vorgestellt werden. Das Ganze wird durch einen Exkurs über die heimische Tier- und Pflanzenwelt abgerundet.

Im praktischen Teil lernen Sie verschiedene Übungen kennen, mit denen Sie die einzelnen Erlebnisfelder ausfüllen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Hannover
  • 473,62 €


Die Anforderungen an die Führungskräfte steigen stetig an. Die Leistungsgesellschaft fordert ihren Tribut. Eine Führungskraft soll heute die Verantwortung für ein Unternehmen und die Mitarbeiter tragen. Die Ansprüche, Umsätze und Gewinne steigern zu müssen sowie sich ständig dem schnelllebigen Markt anzupassen, werden unter starkem Druck oft zur Bewährungsprobe. In diesem Seminar werden die Ressourcen vermittelt, um als eine vorbildhafte Führungskraft reagieren und agieren zu können.

Webinar

  • 03.09.2025- 25.10.2027
  • online
  • 6.912,25 €
110 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Chemie vorbereitet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 1.120,00 €


Sie möchten Dozent*in in der Erwachsenenbildung werden? Und das am liebsten per Fernkurs – in Ihrem Tempo, von zuhause aus, ohne Präsenzveranstaltungen und mit individueller Betreuung? Dann sind Sie hier genau richtig!

Viele Menschen haben den Traum, ihr Fachwissen an andere weiterzugeben z.B. in Form von Seminaren, Vorträgen und Lehrveranstaltungen. Die Ausbildung als Dozent*in in der Erwachsenenbildung eignet sich dabei ganz besonders für Quer- und Seiteneinsteiger*innen, die – vielleicht zunächst neben ihrem Hauptberuf – in die nach wie vor boomende Weiterbildungsbranche einsteigen möchten.

Für eine Tätigkeit als Kursleiter*in, Referent*in, Seminarleiter*in oder Trainer*in in der Erwachsenenbildung benötigen Sie im Normalfall kein Universitätsstudium (etwa der Pädagogik), aber natürlich müssen Sie trotzdem über ein profundes pädagogisches Wissen verfügen. Ein solches didaktisches Handwerkszeug ermöglicht es Ihnen als Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Ihren Job selbstbewusst, spannend und ausgerichtet auf die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Teilnehmer*innen und Ihrer Auftraggeber auszuüben. All dies lernen Sie in unserem staatlich zugelassenen Fernlehrgang zum / zur „Geprüften Dozent*in in der Erwachsenenbildung“.

  • 04.11.2025- 05.03.2026
  • Darmstadt
  • 6.912,25 €
174 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Chemie vorbereitet.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Themen Diversity, Inclusion & Purpose stellen (HR-)Wettbewerbsvorteile dar und zahlen auf eine attraktive Arbeitgebermarke ein. Der professionelle Umgang mit diesen Themen entscheidet mit über den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen und über die Attraktivität von Arbeitgebermarken. In diesem Kompakt-Seminar erfahren Sie, was unter Diversity, Inclusion & Purpose zu verstehen ist, wie diese Themen zusammenhängen und was sie kennzeichnet. Sie sehen, welchen Mehrwert der glaubwürdige und nachhaltige Umgang mit Diversity, Inclusion & Purpose Ihren Mitarbeiter:innen und so Ihrem Unternehmen bietet.
1 ... 10 11 12 ... 29

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Pädagogik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Pädagogik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha