Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.170 Schulungen (mit 98.459 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Altersgerechtes Wohnen rechtssicher gestalten
- 24.09.2025
- online
- 340,00 €
altersgerechter Wohnformen.
Ausgangspunkt sind hierbei die Bundesregelungen des HeimG und Wohn, Betreuungs- und
Vertragsgesetzes (WBVG).
Jedes Seminar berücksichtigt entsprechend dem Teilnehmerkreis die konkreten Landesregelungen.

- 25.08.2025- 27.08.2025
- Hattingen
- 1.243,55 €

Java-Webanwendungen mit Jakarta Server Faces
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

E-Learning
Webinar: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 772,31 €
Im E-Learning werden die wesentlichen Inhalte des Gesetzes und deren Relevanz für Ihre Arbeit als Arbeitnehmervertreter erläutert. Sie erfahren, inwieweit Ihr Unternehmen betroffen ist und welche Auswirkungen die neuen Sorgfaltspflichten haben. Darüber hinaus informieren wir Sie, wie Ihr Unternehmen sicherstellen kann, dass seine Zulieferer im Ausland rechtskonform arbeiten. Sie lernen, wie dabei Risiken ermittelt, Grundsatzerklärungen veröffentlicht und Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Verstöße zu vermeiden. Beschwerdekanäle und Berichterstattung sind ebenfalls Pflicht.

Webinar
Automatisierung leicht gemacht: KI-Tools für kleine Unternehmen
- 12.02.2026- 13.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Nach Abschluss des Seminars können Sie:
- KI-Tools identifizieren und ohne Programmierkenntnisse implementieren.
- Ihre Geschäftsprozesse analysieren, Automatisierungspotenziale erkennen und effektiv nutzen.
- Ein individuelles digitales KI-Team erstellen, das Ihre Produktivität steigert und Routineaufgaben übernimmt.
- Ethische und datenschutzrechtliche Aspekte beim Einsatz von KI verstehen und anwenden.
Mit diesem Wissen gestalten Sie Ihr Unternehmen effizienter, zukunftsfähiger und gewinnen mehr Zeit für Ihre wichtigsten Aufgaben.

Webinar
HTML5 - Moderne Webentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript
- 28.07.2025- 01.08.2025
- online
- 2.844,10 €
2.559,69 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Webentwickler, die mit offenen Webtechnologien moderne Websites und Webanwendungen erstellen möchten. Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine breit gefächerte Übersicht in den Bereichen HTML5, CSS3 und der neuen JavaScript-Schnittstellen. Gefestigt werden die Lerninhalte durch viele praktische Übungen. Schwerpunkte sind dabei die Neuerungen von HTML5 im breitesten Sinne, responsives Webdesign, neues Styling mit CSS3, modernes JavaScript und Einsatz von Grafiken mit SVG und Canvas. Anders als in dem streng reglementierten Microsoft MOC-Kurs HTML5, CSS3 und JavaScript gibt es in diesem Kurs mehr Raum für eigene Themen, Prioritäten und Fragen. Die Betonung liegt sehr auf den praktische Übungen und nicht auf der Theorie.

Sitztanz – Bewegung, die alle erreicht!
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Amberg
- 210,00 €
Sitztanz hat sich als ein sehr beliebtes Element für Bewegung mit Demenzerkrankten durchgesetzt.

Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung
- 21.10.2025- 23.10.2025
- Bingen am Rhein
- 1.664,81 €
3-Tage Intensiv-Seminar
Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung
Die Bezahlung ist in vielen Betrieben Diskussionsthema und die Lohn- und Gehaltssysteme werden immer differenzierter. Für Sie als Betriebsrat ist es deshalb wichtig, über deren Ausgestaltung und Ihre Beteiligungsrechte Bescheid zu wissen. Nur mit fundierten Kenntnissen über Ihre Mitbestimmungsrechte bei der betrieblichen Lohn- und Gehaltsgestaltung können Sie sich für eine gerechte und transparente Lohn- und Gehaltsfindung in Ihrem Betrieb einsetzen.
Auf den Punkt gebracht:
Im Intensiv-Seminar werden sowohl Fragen des Grundentgelts thematisiert als auch die Möglichkeiten des Leistungsentgelts dargestellt. Sie erhalten wichtige Hilfsmittel für Ihre BR-Arbeit.

Webinar
- 28.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Applied Skills Azure Bundle: Fundamentals, Networking & Storage
- 04.08.2025- 06.08.2025
- online
- 2.084,88 €
