Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Seminare Persönliche und soziale KompetenzenNeben fachlichen Weiterbildungen dürfen auch persönliche und soziale Kompetenzen nicht zu kurz kommen. Seminarmarkt.de listet zahlreiche Angebote für persönliche Entwicklung und Sozialkompetenztrainings, die sich positiv auf das private und berufliche Leben auswirken können.

Soziales Kompetenztraining

Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.

Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Selbstorganisation


Wie wirken Sozialkompetenztrainings?

Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.316 Schulungen (mit 113.109 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • auf Anfrage


- PROFESSIONAL (4 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, MaRisk - Grundlagen und Überblick, Cashflow-Analyse
- CEXPERT (5 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, MaRisk - Grundlagen und Überblick, Cashflow-Analyse - Wahlmodule: BWA-Analyse oder IFRS Analyse
- SENOIR EXPERT (6 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, Kapitladienstfähigkeit, Cashflow-Analyse - Wahlmodule: BWA-Analyse oder IFRS Analyse; Corporate Finance oder Grundlagen und MaRisk - Grundlagen und Überblick

  • 25.06.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • Gratis


1. Bilanzbuchhalter- und Controllertag der IHK Akademie SBH
Online-Veranstaltung, 23. April 2021


 


Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen müssen sich in der Praxis stets zeitnah mit Neuerungen bei finanz- und steuerpolitischen Standards befassen. Die IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg präsentiert aus diesem Grunde, in Kooperation mit dem BVBC (Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V.), den 1. Bilanzbuchhaltertag am 23. April 2021.


Sie interessieren sich für eine Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter oder besuchen bereits den Lehrgang bei uns? Der Bilanzbuchhaltertag bietet allen Interessierten eine Plattform für aktuelle berufsrelevante Themen und den Dialog mit Referenten und Experten ihrer Berufsgruppe.



Agenda






15:00 Uhr 






Begrüßung und Vorstellung des Ablaufs

Jennifer Benevento/Annett Auer-Thoß, IHK Akademie SBH


Nadine Osterloh, Bundesverband der Bilanzbuchhalter u. Controller e.V.






15:15 Uhr 






Biltrolling - Buchhaltung und Controlling wachsen zusammen


Wie können sich Bilanzbuchhalter und Controller jetzt positionieren?


Dipl.-Bw. Jörgen Erichsen







16:15 Uhr





Frage- und Diskussionsrunde, Kaffeepause







16:30 Uhr






Änderung des Steuerbilanzrechtes in Folge von Corona

Horst-Dietrich Winkler







17:30 Uhr





Frage- und Diskussionsrunde, Kaffeepause






17:40 Uhr






Vorstellung der kommenden Bilanzbuchhalter-Lehrgänge


der IHK Akademie SBH


Jennifer Benevento, IHK Akademie SBH






18:00 Uhr 




 


Verabschiedung


 







Datenschutzerklärung


Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung für den 1. IHK – BILANZBUCHHALTER- UND CONTROLLERTAG 2021am Freitag, 23.04.2021,von 15:00 bis 18.00 Uhr, erklären Sie sich einverstanden, dass die in der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung des § 6 DSGVO sowohl an die IHK Akademie SBH als auch an den BVBC e.V. zur Erfüllung des Geschäftszweckes weitergegeben werden dürfen. Eine generelle Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit gegenüber der IHK Akademie SBH und dem BVBC e.V. schriftlich oder per Mail widerrufen werden.


 

  • 09.10.2025
  • Augsburg
  • 495,00 €


Achtsamkeit ist eine Schlüsselkompetenz, um in der VUCA-Welt auf beruflichem Erfolgskurs zu bleiben und somit flexibler und gelassener den aktuellen Anforderungen zu begegnen. Das MBSR-Training ist eines der erfolgreichsten Programme zur Stressreduktion und Ressourcen-Aktivierung. Im Mittelpunkt steht die Schulung der Achtsamkeit.

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • Herrieden
  • 1.725,50 €


Die Teilnehmer bekommen eine Methode an die Hand, mit der sie sowohl in der Serien- (mass production) als auch in der Variantenfertigung (high mix, low volume) eine optimale Nutzung vorhandener Ressourcen und Kapazitäten erreichen. Der Begriff Kundentakt (gleiche Mengen und gleiche Zeiten) als zentrale Bezugsgröße im Wertstrom ist erst mittels Heijunka ableitbar. Die aufwandsarme Auftragsplanung mit Standardlieferzeit und die Transparenz von Änderungen im Kundenbestellverhalten ohne fiktive Forecast- oder Prognoseplanung sind eine weitere Stärke von Heijunka.Die Auslegung von Bestandsreichweiten, die Einführung von Kanban oder das Ziel „Just in time“ sind ohne Heijunka nahezu nicht erreichbar.

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • Hamburg
  • 1.422,05 €
23 weitere Termine

Unsere Schulung „Mit HTML5  und CSS3 moderne, responsive Websites entwickeln“ führt, praxisnah in die Grundlagen und Umsetzung der aktuellen Standards für die Erstellung von modernen, responsiven Websites ein.

  • 10.06.2025- 13.06.2025
  • Düsseldorf
  • 2.844,10 €
4 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die verschiedenen Management-Tools, Security- und Compliance-Funktionen für Teams, Netzwerkanforderungen für den Einsatz von Teams sowie verschiedene Teams-Einstellungen und Richtlinien für die Verwaltung der Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams kennen. Es wird die Architektur von Teams erläutert, insbesondere die Integration zwischen Microsoft Teams und verschiedenen Workloads und Diensten in Microsoft 365. Sicherheits- und Compliance-Funktionen, einschließlich bedingtem Zugriff, MFA, Bedrohung, Alarmen, DLP-Richtlinien, eDiscovery und Richtlinien für Informationsbarrieren werden erklärt. Sie lernen auch, wie Sie die Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten, einschließlich des Upgrades von Skype for Business auf Microsoft Teams, Netzwerkeinstellungen und die Verwaltung von Microsoft Teams-Endpunkten. Schließlich erfahren Sie, wie Sie Teams erstellen und verwalten, die Teilnehmer verwalten, einschließlich interner und externer Benutzer.

  • 22.09.2025
  • Augsburg
  • 345,10 €


Verbindung schaffen mit liberating structures

Mal wieder die eigene Schatzkiste an innovativen Workshop-Methoden erweitern‭? ‬Dann bieten sich Liberating Structures‭ (‬dt‭. ‬etwa‭ ‬„befreiende Strukturen“‭) ‬an‭. ‬Das ist ein Repertoire von Mikromethoden für echte Partizipation‭, ‬das eine effektive und abwechslungsreiche Gestaltung und‭ ‬Umsetzung von innovativen und kreativen Workshops‭, ‬Meetings‭, ‬Konferenzen und sonstigen Gruppenprozessen ermöglicht‭. ‬Liberating‭ ‬Structures sorgen für echte und freudvolle Beteiligung aller und nutzen die Expertise jedes einzelnen‭. ‬Die Strukturen lassen sich auf jede Gruppengröße anpassen‭ ‬–‭ ‬manche gehen sogar allein oder können im Coaching angewandt werden‭ ‬–‭ ‬und sind open source verfügbar‭.‬


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein ?
( hier ein kleiner Auszug von min. 51 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Werknutzungsrecht
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. garantierte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Lieferungen und Leistungen
14. zufälliger Untergang der Ware, zufällige Verschlechterung
15. Insolvenz- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigkeit d.
Lieferanten
16. Bürgschaften
17. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
18. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
19. § 377 HGB (unverzügliche Untersuchungs- und Rügepflicht)
mindestens 32 weitere Klausel

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar zu Adobe Acrobat Pro zielt darauf ab, den Teilnehmenden beizubringen, wie sie aus unterschiedlichsten Dateiformaten professionelle PDF-Dokumente erstellen und diese effektiv bearbeiten können. Es soll ein tiefgehendes Verständnis für die Bearbeitung, Organisation und den Austausch von PDF-Inhalten vermittelt werden, einschließlich der Fähigkeit, Dokumente zwischen verschiedenen Formaten zu konvertieren. Ein zentrales Lernziel ist die Erstellung von barrierefreien PDFs, um die Zugänglichkeit und Inklusivität der Dokumente zu erhöhen. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden lernen, Adobe Acrobat Pro nahtlos in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, insbesondere in Kombination mit MS Outlook, um Kommunikationsprozesse zu verbessern. Nach Abschluss des Seminars sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, die vielfältigen Funktionen von Adobe Acrobat Pro zu nutzen, um ihre Produktivität zu steigern und digitale Inhalte zu erstellen, die für ein breites Publikum zugänglich sind.

Webinar

  • 08.10.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.249,50 €


Mit einem starken Team die digitale Transformation meistern
1 ... 2115 2116 2117 ... 2332

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha