Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.360 Schulungen (mit 113.594 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €

E-Learning
Stufe III Online - Berichtswesen & Kommunikation für Controller
- 07.07.2025- 10.07.2025
- online
- 2.439,50 €

Webinar
Einführung in Virtual Reality und Augmented Reality
- 11.05.2026- 13.05.2026
- online
- 2.296,70 €

Seminar Zeichen der Wertschätzung
- 23.05.2025
- Aschaffenburg
- 1.428,00 €
Das Seminar Wertschätzung und das Coaching Wertschätzung vermitteln die Grundlagen und die Praxis wertschätzenden Verhaltens und wertschätzender Kommunikation im beruflichen Alltag. Empfangene und gegebene Wertschätzung vergrößern das Selbstwertgefühl und vermitteln Respekt sowie Achtung vor den Gegenüber.
Fehlende Wertschätzung verletzt, schmerzt und kränkt. Geringschätzung und Abwertung demotivieren. Dementsprechend ist es gerade im beruflichen Umfeld extrem wichtig Wertschätzung zu zeigen und zu bekommen.
[ Zeichen der Wertschätzung ✅ Signale der Wertschätzung ✅]
Wertschätzung sichtbar machen!
- Zeichen der Wertschätzung
- Signale der Wertschätzung
- Wertschätzung sichtbar machen
- Wertschätzung durch Training steigern
- Seminarinhalte Zeichen der Wertschätzung
- Seminare die Wertschätzung trainieren
MEHR INFOS UNTER ✅: https://www.mto-consulting.de/Wertschaetzung.html
[ Seminar Wertschätzung ✅ Coaching Wertschätzung ✅ ] (mto-consulting.de)

Entwicklung von Spielen mit Unity
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Blended Learning
Advanced Management for Senior Leaders Program
- 29.09.2025- 30.10.2025
- Düsseldorf
- 8.450,00 €
7.605,00 €
Das WHU Advanced Management Program für Executive Professionals richtet sich an erfahrene Führungskräfte und setzt sich in Zeiten von Unternehmenstransformationen gezielt mit Strategien, inspirierender Führung und nicht zuletzt mit den Bestrebungen auseinander, etwas in Unternehmen und einer globalisierten Wirtschaft zu bewegen. In zwei Präsenzmodulen (2.5 Tage pro Modul) sind die Lehrveranstaltungen mithilfe von unterschiedlichen methodischen Ansätzen so konzipiert, dass Ihre Sichtweise auf Transformation und Führungsverhalten hinterfragt wird. Die Präsenzmodule werden ergänzt um kurze Live Online Sessions.
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

LAGA PN 98 - Lehrgang zur Probenahme
- 19.05.2025
- Hamburg
- 630,70 €

Adobe Animate - Online Werbebanner
- 04.06.2025
- Hamburg
- 767,55 €

Mitbestimmung bei Betriebsübergang und Umstrukturierungen
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Wernigerode
- 1.892,10 €

Lastannahmen und Betriebsfestigkeit
- 09.07.2025- 10.07.2025
- Ostfildern
- 1.100,00 €
Das Seminar vermittelt einen Überblick über den Stand der Technik auf dem Gebiet der Betriebsfestigkeit: Messung der Betriebslasten, Zählverfahren, Ableitung von Bemessungskollektiven für den rechnerischen und experimentellen Festigkeitsnachweis. Das an einem Beispiel ausgerichtete Lernen wird ergänzt durch eine Übersicht über die Lastannahmen, der Berechnung und dem Festigkeitsversuch.
Sie erhalten anwendungsbereite Kenntnisse und Fertigkeiten zum Stand der Technik in der Betriebsfestigkeit: Planung und Durchführung von Messkampagnen, Zählverfahren, Verfahren zur Generierung von Bemessungskollektiven, Versuchszeitverkürzung, rechnerischer und experimenteller Betriebsfestigkeitsnachweis. Durch ein durchlaufendes Beispiel wird eine große Praxisnähe angestrebt. Ergänzend zur Praxis erhalten Sie einen Überblick zum Stand der Technik. Parallel dazu besteht die Möglichkeit, Ihre aktuellen Problemstellungen in Messung, Berechnung und Versuch zu besprochen.
HINWEIS
Wegen der eigenständigen Durchführung von Berechnungen bringen Sie bitte nach Möglichkeit ein Notebook, Tablet, usw. mit EXCEL-Installation mit. Die Fahrversuche finden im Freien statt. Deshalb wird um angemessene Kleidung und ggf. das Tragen eines Fahrrad-Schutzhelms gebeten.
• Beschäftigte aus Entwicklung, Versuch und Berechnung, die ihre Kenntnisse auf dem Gebiet Lastannahmen, Berechnung und Versuchsdurchführung auf den neuesten Stand bringen wollen
• Führungskräfte, die W...
