Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.394 Schulungen (mit 104.724 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 2024 / Excel 365 - Diagramme
- 14.11.2025
- Düsseldorf
- 702,10 €

Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Düsseldorf
- 837,76 €

- 25.09.2025- 26.09.2025
- Garching b.München
- 1.826,65 €
- Unterschiedliche Datentypen in einem Bericht zusammenfassen und auswerten
- DAX-Funktionen von Unternehmensdaten anwenden
- Auf der Grundlage von DAX-Funktionen den aktuellen Status durch KPIs visualisieren
- Nicht benötigte Teildatenbestände aus Datenmodellen ausblenden und zusätzliche Daten in Form von verknüpften Excel-Tabellen einbinden
- Datenbestände aus mehreren Tabellen per Mausklick analysieren
- Erweiterte Berechnungen auf Grundlage der PowerPivot-eigenen Kalkulationsfunktionen integrieren

Web Based Training
Online Live Kurz-Workshop: Achtsames Arbeiten und Pausieren
- Termin auf Anfrage
- online
- 690,20 €
Wer kennt es nicht: Auf der Arbeit ist mal wieder sehr viel zu tun, eine Aufgabe jagt die nächste. Nur Superkräfte könnten jetzt noch helfen, um alles termingerecht fertig zu stellen. Zu Glück sind wir alle Multitasking-fähig, oder?
Tatsächlich belegen Studien, dass wir durch das Multitasking an IQ-Leistung einbüßen. Unsere Fehlerquote erhöht sich und die Konzentration nimmt ab. Am Ende des Tages müssen wir mühsam unsere Flüchtigkeitsfehler ausbessern, was zu enormen Frust führt und noch mehr unserer wertvollen Zeit frisst.
Lernen Sie die Superpower des achtsamen Arbeitens und des regelmäßigen Pausierens kennen. Schaffen Sie das Multitasking ab! Lernen Sie das Singletasking anzuwenden, um so konzentrierter, fehlerfreier und effektiver zu arbeiten. Zu guter Letzt vermeiden Sie auf diese Weise unnötigen Stress und bleiben langfristig gesünder.
