
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.103 Schulungen (mit 28.280 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitszeugnisse rechtssicher formulieren und analysieren
- 04.11.2025
- Wuppertal
- 840,00 €

Adobe Photoshop für Architekten
- 24.07.2025
- Düsseldorf
- 589,05 €

Webinar
- 13.11.2025
- online
- 375,00 €
Der rechtssichere Umgang mit dem Mutterschutzgesetz (MuSchG) und dem Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - BEEG) gehört zur täglichen Praxis in der Personalarbeit in Unternehmen und Betrieben. Neben den für den Arbeitgeber zwingend einzuhaltenden Regelungen gehören hierzu auch die Rechte der werdenden und stillenden Mütter beim Gesundheitsschutz und dem Schutz ihrer Arbeitsverhältnisse und dem Entgelt. Seit 2025 haben sich zudem bestimmte Anspruchsvoraussetzungen beim Elterngeld geändert.

Webinar
- 08.10.2025- 10.10.2025
- online
- 2.296,70 €

Webinar
- 11.09.2025
- online
- 1.059,10 €

E-Learning
Dokumentation einfach digital!
- 16.10.2025
- online
- Gratis
In diesem 45-minütigen Seminar lernen Sie, welches Potenzial in einer Digitalen Dokumentation steckt und welche Fallstricke Sie bei der Einführung umgehen müssen. Am Beispiel der Software THEMIS wird gezeigt, wie stark sich eine solche Dokumentation vereinfachen lässt, ohne Nachvollziehbarkeit und Rechtssicherheit einzubüßen.Wenn Sie jetzt schon mehr wissen wollen:
Digitale Dokumentation: die Basics
Digitale Dokumentation für Fortgeschrittene

Blended Learning
Produktmanagement in Industrie und B2B Masterclass - PM1 Next Level Product Management
- 12.11.2025- 12.12.2025
- Augsburg
- 3.900,00 €

Webinar
Stata für Fortgeschrittene: Erweiterte Datenanalyse und fortgeschrittene statistische Methoden
- 26.03.2026- 27.03.2026
- online
- 1.630,30 €

Kirchliches Arbeitsrecht kompakt: Aktuelle Rechtsprechung, Grundlagen und Besonderheiten
- 03.12.2025
- Berlin
- 642,60 €

Webinar
Künstliche Intelligenz selbst programmieren
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €
Es wird ein tiefgreifendes Verständnis für Schlüsselkonzepte der Künstlichen Intelligenz, insbesondere Deep Learning, aufgebaut. Dabei werden praxisnahe Themen wie Datenverarbeitung, Multi-Layer Perceptrons, Convolutional Neural Networks Techniken wie Data Augmentation und Transfer Learning behandelt.
Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, grundlegende KI-Anwendungen selbstständig zu entwickeln und anzuwenden. Ein hoher Anteil an praktischen Übungen gewährleistet, dass die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch die Fähigkeiten und das Vertrauen entwickeln, das Gelernte unmittelbar in realen Anwendungsszenarien umzusetzen.

Webinar
Altersdiversität im Arbeitsumfeld
- 29.09.2025
- online
- 404,60 €
In diesem Live Online Training lernen die Teilnehmenden die Bedeutung von Altersdiversität im Arbeitsumfeld kennen, welche Vorteile altersgemischte Teams mit sich bringen und wie sie davon profitieren können.
Im Rahmen von Gruppenarbeiten und Rollenspielen erarbeiten sich die Teilnehmenden Vorteile ihrer eigenen altersübergreifenden Teams und Strategien, um von diesen profitieren zu können.
Das übergeordnete Ziel des Seminars ist die Förderung des gegenseitigen Verstehens in altersdiversen Teams.
