Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.103 Schulungen (mit 28.280 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.07.2025
  • Düsseldorf
  • 589,05 €
17 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit Adobe Photoshop Bilder aus der Architektur-Welt professionell aufbereiten und gewünschte Entwürfe für Kunden visualisieren können. Besonderer Schwerpunkt ist hier die 3D-Modellierung.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 375,00 €
2 weitere Termine

Der rechtssichere Umgang mit dem Mutterschutzgesetz (MuSchG) und dem Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - BEEG) gehört zur täglichen Praxis in der Personalarbeit in Unternehmen und Betrieben. Neben den für den Arbeitgeber zwingend einzuhaltenden Regelungen gehören hierzu auch die Rechte der werdenden und stillenden Mütter beim Gesundheitsschutz und dem Schutz ihrer Arbeitsverhältnisse und dem Entgelt. Seit 2025 haben sich zudem bestimmte Anspruchsvoraussetzungen beim Elterngeld geändert.

Webinar

  • 08.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie die Architektur, die Installation und die Konfiguration der verschiedenen technischen Elemente des Application Servers kennen. Sie wissen, wie der Server aufgesetzt wird und können sein Logging und seine Security konfigurieren. Sie können außerdem Anwendungen bereitstellen und behalten die wichtigsten Betriebsparameter im Blick. Darüber hinaus kennen Sie seine Clustering-Features und wissen diese einzusetzen.

Webinar

  • 11.09.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Es ist ein Hype-Thema in der (Oracle-)Datenbank-Welt: die Migration nach PostgreSQL. Kosten, Lizenzdiskussionen, Unzufriedenheit mit dem Oracle-Support - es gibt viele Gründe, warum Oracle-Anwender mit einem Wechsel zu der OpenSource-Datenbank liebäugeln. Und so müssen sich auch mehr und mehr Oracle-DBAs mit dieser Open-Source-Datenbank beschäftigen. Dieses 1-Tages-Intensiv-Seminar hilft Ihnen, sich in der PostgreSQL-Welt zurechtzufinden, stellt die Unterschiede zwischen den beiden Datenbanksystemen dar und hilft Ihnen, eine Migration von Oracle nach PostgreSQL zu planen und durchzuführen. Dieses Seminar ist für Teilnehmer:innen, die von Oracle auf Postgre umsteigen wollen. Das 1-Tages-Semi

E-Learning

  • 16.10.2025
  • online
  • Gratis


Kostenlose Einführung in die Herausforderungen und vor allem auch Chancen, die eine geeignete Software mit sich bringt.Dokumentation ist das oft ungeliebte Tagesgeschäft von Brandschutzbeauftragten, Sicherheitsfachkräften etc.
In diesem 45-minütigen Seminar lernen Sie, welches Potenzial in einer Digitalen Dokumentation steckt und welche Fallstricke Sie bei der Einführung umgehen müssen. Am Beispiel der Software THEMIS wird gezeigt, wie stark sich eine solche Dokumentation vereinfachen lässt, ohne Nachvollziehbarkeit und Rechtssicherheit einzubüßen.Wenn Sie jetzt schon mehr wissen wollen:

Digitale Dokumentation: die Basics
Digitale Dokumentation für Fortgeschrittene

Blended Learning

  • 12.11.2025- 12.12.2025
  • Augsburg
  • 3.900,00 €
2 weitere Termine

Hol Dir jetzt Dein Skill-Level-Upgrade in Agilität, Business Innovation, Digitalisierung und KI und werde zum kompetenten Ansprechpartner für neue Denkweisen und innovative Strategien in Deinem Unternehmen.

Webinar

  • 26.03.2026- 27.03.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Schulungsziel besteht darin, den Teilnehmern fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten in der Verwendung von Stata zu vermitteln. Nach Abschluss des Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein, komplexe Datenstrukturen zu verwalten, erweiterte statistische Analysen durchzuführen und fortgeschrittene Modelle zu erstellen. Sie werden auch in der Lage sein, mit fehlenden Daten umzugehen, robuste Analysen durchzuführen und die Ergebnisse effektiv zu interpretieren. Dieses Seminar legt den Fokus auf die Anwendung fortgeschrittener statistischer Methoden und die Bewältigung komplexer Datenanalysen in Stata.

  • 03.12.2025
  • Berlin
  • 642,60 €


Personalverantwortliche in Dienststellen und Einrichtungen der Kirchen benötigen Kenntnisse des kirchlichen Arbeitsrechts, um Interessen des Arbeitgebers gegenüber Arbeitnehmer:innen und Mitarbeiter:innenvertretungen wahrnehmen zu können. Die Unterschiede zwischen staatlichem und kirchlichem Arbeitsrecht werden - insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung des EuGH und des BAG - klar dargestellt und erläutert. Sie erhalten einen Überblick über Geltungsbereich und Besonderheiten des Arbeitsrechts der Kirchen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Vorschriften, auch wenn Sie bisher nicht in diesem Bereich tätig waren.

Webinar

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Ziel des dreitägigen Seminars ist es, Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse in Python ein fundiertes Verständnis der Künstlichen Intelligenz zu vermitteln und zu zeigen, dass es möglich ist auch ohne Vorkenntnisse in Python selbstständig Neuronale Netze im Framework Tensorflow / Keras zu trainieren.



Es wird ein tiefgreifendes Verständnis für Schlüsselkonzepte der Künstlichen Intelligenz, insbesondere Deep Learning, aufgebaut. Dabei werden praxisnahe Themen wie Datenverarbeitung, Multi-Layer Perceptrons, Convolutional Neural Networks Techniken wie Data Augmentation und Transfer Learning behandelt. 



Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, grundlegende KI-Anwendungen selbstständig zu entwickeln und anzuwenden. Ein hoher Anteil an praktischen Übungen gewährleistet, dass die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch die Fähigkeiten und das Vertrauen entwickeln, das Gelernte unmittelbar in realen Anwendungsszenarien umzusetzen.

Webinar

  • 29.09.2025
  • online
  • 404,60 €
2 weitere Termine

In diesem Live Online Training lernen die Teilnehmenden die Bedeutung von Altersdiversität im Arbeitsumfeld kennen, welche Vorteile altersgemischte Teams mit sich bringen und wie sie davon profitieren können.
Im Rahmen von Gruppenarbeiten und Rollenspielen erarbeiten sich die Teilnehmenden Vorteile ihrer eigenen altersübergreifenden Teams und Strategien, um von diesen profitieren zu können.
Das übergeordnete Ziel des Seminars ist die Förderung des gegenseitigen Verstehens in altersdiversen Teams.

1 ... 484 485 486 ... 811

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha