Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.116 Schulungen (mit 31.382 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
2 weitere Termine

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) sind Unternehmer:innen zur doppelten Buchführung verpflichtet. Der Begriff der doppelten Buchführung bezieht sich einerseits auf das Messen von Periodenerfolgen in Unternehmen durch die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Andererseits geht es aus technischer Sicht um die doppelte Kontierung von Geschäftsvorfällen auf einem Konto und einem Gegenkonto. Die Pflicht zur doppelten Buchführung betrifft z. B. alle Kaufleute nach HGB § 1-6 und Gewerbetreibende mit einem Gewinn von mehr als 60.000 Euro oder einem Umsatz von mehr als 600.000 Euro im Jahr.In unserem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, um die laufende Geschäftsbuchfü...

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Personalabbau stellt nicht nur für direkt betroffene Mitarbeiter:innen eine existenzielle Umstellung dar. Auch Vorgesetzte und Führungskräfte, die Trennungsprozesse begleiten und Trennungsgespräche durchführen, müssen einen Weg finden, mit den eigenen Emotionen und denen der betroffenen Kollegen umzugehen. Ein Personalabbau kann bei falscher Umsetzung das Unternehmensimage negativ beeinflussen sowie die Motivation und Produktivität der verbleibenden Mitarbeiter:innen verringern.In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie einen anstehenden Personalabbau für alle Beteiligten transparent, nachvollziehbar und empathisch kommunizieren. Sie lernen, einen fairen Trennungsprozess zu gestalt...

Webinar

  • 19.01.2026- 23.01.2026
  • online
  • 4.700,50 €
3 weitere Termine

Certified Ethical Hacker v13 (CEH v13)

Webinar

  • 24.02.2026
  • online
  • 1.499,40 €


- ChatGPT & KI-Tools gezielt in HR-Prozesse einbinden
- Pflichten und Chancen durch den EU AI Act verstehen
- Recruitingprozesse effizient und fair gestalten
- Datenschutz & Transparenz: HR konform steuern
- Mitarbeiterbindung durch smarte Kommunikation
- KI-gestützte Weiterbildung und Feedback-Systeme

Webinar

  • 16.02.2026- 18.02.2026
  • online
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

Als erfahrene:r Projektleiter:in suchst du eine Standortbestimmung als Führungspersönlichkeit und möchtest deine Führungsqualität reflektieren und ausbauen? Dein Ziel ist es, deine Projektteams zu Hochleistungsteams zu formen und Krisensituationen in Projekten professionell zu begegnen? Mit diesem Training wirst du deine Stärken als Führungskraft in Projekten erweitern, eigene Stressfaktoren reflektieren und bearbeiten, die Projektbeteiligten für anstehende Veränderungen gewinnen und sie souverän durch die Prozesse begleiten.

Webinar

  • 21.01.2026
  • online
  • 1.059,10 €
4 weitere Termine

This course covers fundamental AWS cloud security concepts, including AWS access control, data encryption methods, and how network access to your AWS infrastructure can be secured.

  • 23.11.2025- 30.11.2025
  • Benajarafe
  • 699,00 €


Dieser Bildungsurlaub in Spanien richtet sich an Menschen, die für sich selbst einen intensiven Lern- und Entwicklungsimpuls suchen, die ihre Resilienz stärken möchten und dieses Wissen in ihrem beruflichen Umfeld weitergeben möchten. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit den Auslösern von Stress, eigenen Bedürfnissen, Denkmustern und Ressourcen. Sie lernen die Resilienzwurzeln des Menschen kennen und stärken ihre eigene Resilienz, Achtsamkeit und Gelassenheit für den herausfordernden Berufsalltag unter besonderer Berücksichtigung des Resonanzraums Natur und Mensch.

Positive Veränderung garantiert!

Sieben Tage Zeit für sich… Finden Sie mit uns einen Weg zu sich selbst. Erkennen und verlassen Sie alte, nicht mehr zeitgemäße Muster. Befreien Sie sich von alten Verstrickungen. Machen Sie sich bereit, Ihre Komfortzone zu verlassen und öffnen Sie sich für die Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit.

In diesen sieben Tagen Bildungsurlaub in Spanien erfahren Sie, woher Sie kommen, was Sie belastet und handlungsunfähig macht, wie Sie dies verändern und lösen können und wohin Sie möchten.

Auf unkonventionelle besondere Weise erleben Sie verschiedene Elemente und Aspekte aus den unterschiedlichsten Sparten der Selbstfindung und Übungen aus dem NLP. Wir werden mit Ihnen Ihre eigenen Begrenzungen überwinden und Sie motivieren, Ihr Leben nachhaltig zu verändern und selbst zu gestalten. Vertrauen Sie uns und unserer langjährigen Erfahrung.

  • 19.01.2026- 21.01.2026
  • Hamburg
  • 2.320,50 €
2 weitere Termine

Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele Websites, Apps und Online-Shops, die für Endverbraucher:innen zugänglich sind, barrierefrei sein.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) fordert die uneingeschränkte Zugänglichkeit digitaler Produkte und Dienstleistung. Das betrifft Kontraste, Navigation, Untertitel und vieles mehr.  

Gesetzliche Anforderungen verstehen 

Lerne das Testen deiner Produkte auf Basis der Grundlagen von BFSG, BITV 2.0 und WCAG 2.2 kennen. Erfahre, wie diese Standards die Entwicklung barrierefreier IT-Anwendungen beeinflussen.

Best Practices umsetzen 

Gestalte deine digitalen Angebote barrierefrei und nutzerfreundlich. Setze die Empfehlungen der WCAG 2.2 um und profitiere von den Vorteilen barrierefreier Gestaltung. Werde Teil einer digitalen Welt, die alle Menschen einbezieht.  

Dieses Seminar ist keine juristische Beratung, sondern ein praxisorientiertes Training zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. 

Dein Nutzen durch Barrierefreiheit 

  • Rechtsicherheit: Vermeide Sanktionen und stelle die Konformität deiner Software sicher. 
  • Mehr Reichweite: Erreiche eine größere Zielgruppe und verbessere die Nutzerzufriedenheit.  
  • Wettbewerbsvorteil: Positioniere dich als innovatives und inklusives Unternehmen.

Webinar

  • 19.01.2026- 23.01.2026
  • online
  • 3.082,10 €
8 weitere Termine

Dieses einwöchige Data Science Bootcamp beginnt mit den grundlegenden Konzepten von Python für die Datenanalyse und vermittelt alle erforderlichen Kenntnisse, um am Ende Machine Learning Algorithmen mit scikit-learn zu programmieren. In diesem intensiven Seminar werden die Grundlagen eines Data Scientist erlernt.

Die Algorithmen werden theoretisch erklärt, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung der Datenanalyse und Algorithmen in Python liegt. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, eigenständig erste Datenanalysen durchzuführen, Machine Learning Algorithmen anzuwenden und die Ergebnisse zu interpretieren.

Besonderes Augenmerk wird auf das Paket pandas gelegt, da es in den Bereichen Data Science, Data Engineering und Data Mining Anwendung findet. Die wichtigsten Schritte zur Datenaufbereitung werden geübt. Für die Erstellung von Plots und Grafiken wird das Paket seaborn verwendet, mit einer kurzen Einführung in matplotlib. Matplotlib bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten für Plots, während seaborn komplexe Plots mit wenig Code erstellen kann. Es werden auch die Grundlagen von numpy vermittelt, um dieses wichtige Paket im Data Mining einsetzen zu können.

Nach einer Einführung in die Grundlagen von Python (Datenstrukturen, Schreiben eigener Funktionen) und einer Erläuterung von pandas für die Datenanalyse folgt der nächste Schritt zur Weiterbildung als Data Scientist: Die Erklärung von Machine Learning Algor...

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • München
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Generationenspezifischen Anforderungen gerecht werden

Generationen-Mix:
Führen von altersgemischten Teams

In Deutschland arbeiten aktuell bis zu fünf Generationen Seite an Seite. Im Generationen-Mix treffen unterschiedliche Werte, Ziele und Haltungen aufeinander. Diese Unterschiede bergen aber nicht nur Konfliktpotenzial – sie bieten auch Chancen!
Ihre Aufgabe als Führungskraft eines altersgemischten Teams ist es, die Rahmenbedingungen für eine fruchtbare Zusammenarbeit zu schaffen und Ihr Team gemäß individuellen Bedürfnissen zu führen. Die Herausforderung besteht darin, das Konfliktrisiko zu minimieren und ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Im Seminar werden Methoden für die Führung altersgemischter Teams vorgestellt. Sie lernen die Besonderheiten der einzelnen Generationen kennen und auf diese einzugehen. Anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag erarbeiten Sie Lösungen für schwierige Gesprächssituationen, reflektieren Ihr persönliches Führungsverhalten und erhalten praxisnahe Methoden, um Ihr Team zu vereinen.

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha