Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Pharma/Medizin

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 725 Schulungen (mit 2.179 Terminen) zum Thema Pharma/Medizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.05.2026
  • Tübingen
  • 300,00 €
3 weitere Termine

Die MSK Bildgebung ist eine der tragenden und vielfältigsten Säulen in der diagnostischen MRT-Bildgebung. Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, indikationsabhängig optimale Sequenz- und Angulationstechniken an unterschiedlichen Gelenken anzuwenden. Dabei haben sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla Siemensgeräten wie z.B. dem Magnetom Vida oder dem Magnetom Sola an einem Probanden das zuvor in der Theorie vermittelte Wissen zu vertiefen, an die Fragestellung angepasste Lagerungstechniken anzuwenden, und Sequenzen befundorientiert zu planen und anzupassen.

Nach dem Seminar haben die Teilnehmer die Möglichkeiten der Sequenzbeschleunigung verstanden und können die Fragestellungen mit den Untersuchungsprotokollen verknüpfen. Durch die Praxis wird die Theorie gefestigt und direkt umgesetzt.

HINWEIS
Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.

Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan

Treffpunkt:
Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen, CRONA Klinik Radiologische Leitstelle auf der Ebene B03 (am Ende des Flures bei den Stühlen Platz nehmen)

Der Kursinhalt ist sowohl für MTA als auch für MFA mit...

  • 07.02.2026
  • Tübingen
  • 320,00 €
3 weitere Termine

Die Herzbildgebung im MRT gehört zu den komplexeren diagnostischen Verfahren und erfordert oft schnelle Anpassungen in einer bereits laufenden Untersuchung. Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, patientenabhängig optimale Sequenz- und Angulationstechniken für unterschiedliche Indikationen anzuwenden. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla Siemensgeräten wie z.B. dem Magnetom Vida oder dem Magnetom Sola an einem Probanden das zuvor in der Theorie vermittelte Wissen zu vertiefen, an die Fragestellung angepasste Lagerungstechniken anzuwenden und Sequenzen befundorientiert zu planen und anzupassen.

Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, in Abhängigkeit von den Indikationen eine sehr gute Sequenz zu fahren. Sie werden gemeinsam Lösungen bei artefaktbelasteten Sequenzen finden. Praktische Übungen an modernsten Geräten vertiefen und verbinden die Theorie mit der Praxis.

HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik

https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan

Treffpunkt:
Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen, CRONA Klinik Radiologische Leitstelle auf der Ebene B03 (am Ende des Flures bei den Stühlen Platz nehmen)

Der Kursinhalt ist sowohl für M...

Webinar

  • 04.05.2026
  • online
  • 180,88 €


Der Tod von Patienten und Patientinnen vor und während des Arzthaftungsprozesses führt bei Ärzten und Ärztinnen, Angehörigen sowie auch Parteivertretern und Parteivertreterinnen zu vielfachen Fragestellungen. Im Arzthaftungsprozess kommt es zu materiellen und prozessualen Besonderheiten. Typische Fallkonstellationen und prozesstaktische Gesichtspunkte werden aufgezeigt und bewertet.

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Kostendämpfung vs. Versorgungssicherheit - Wie gelingt die Balance?
- Wie entwickelt sich unser Gesundheitssystem in den kommenden Jahren?
- Digitale Gesundheitsanwendungen und Pharma: Learnings aus der Praxis
- Nutzung von Gesundheitsdaten in der GKV
- Einsatz von künstlicher Intelligenz im Rahmen der ePA
- Präventionsgesetz auf dem Prüfstand

Webinar

  • 24.11.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - welche Legal Basis?
- Qualitätsanforderungen an die Ausgangsdroge und den Herstellungsprozess
- Zulassungs- und Registrierungsverfahren - Deutschland/EU
- Essenzielle Zulassungsdokumente
- Zulassungspflege - möglichst effizient

  • 04.07.2026
  • Tübingen
  • 300,00 €
1 weiterer Termin

Die MRT Abdomen Bildgebung erfordert aufgrund großer Patientenindividualität und Untersuchungsmöglichkeiten tiefgreifende Änderungen in der Sequenzparametrisierung. Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, patientenabhängig optimale Sequenz- und Angulationstechniken für unterschiedliche Indikationen und Untersuchungsgebiete anzuwenden.

Dabei haben Sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla Siemensgeräten wie z.B. dem Magnetom Vida oder dem Magnetom Sola an einem Probanden das zuvor in der Theorie vermittelte Wissen zu vertiefen, an die Fragestellung angepasste Lagerungstechniken anzuwenden und Sequenzen befundorientiert zu planen und anzupassen.

Die Teilnehmer*innen lernen, sinnvolle Untersuchungsprotokolle zur optimalen Darstellung des Abdomens umzusetzen. Sie können in Abhängigkeit der Indikationen sehr gute Sequenzen fahren. Durch praktische Übungen an modernsten Geräten vertiefen und festigen Sie die Anforderungen an die verschiedenen Untersuchungstechniken.

Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.

HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan

Treffpunkt:
Hop...

Webinar

  • 05.03.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Rechtsrahmen & Status des EU-Pharmapakets
- Regulatorische Neuerungen und Vereinfachungen
- Unterlagenschutz & Marktexklusivität - die neuen Data Protection-Prinzipien
- Lieferengpässe und Versorgungssicherheit
- Umweltaspekte im Pharma-Package

  • Beginn jederzeit möglich
  • Senftenberg
  • 11.980,00 €
12 weitere Termine

Schweißerprüfbescheinigung nachDIN EN ISO 9606-1 und DIN EN ISO 9606-2.

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Adaptation from EU and differences within Latam (Latin America)
- CMC requirements in Brazil, Mexico, Colombia, Argentina, Chile, Peru: Documentation, country specific requirements, post-approval activities, future trends in the regions

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Der Healthcare-Sektor ist ein anspruchsvoller, stark wachsender Markt mit vielen Chancen und Risiken. Lerne in diesem Seminar die Besonderheiten des Marketings im Gesundheitsmarkt mit dem Schwerpunkt Pharma und Medizintechnik kennen. Du erhältst einen Überblick über geeignete branchenspezifische Instrumente und Methoden, kannst diese bewerten und gezielt Maßnahmen zur Umsetzung deiner Marketingstrategie ableiten. So schaffst du es, dein Produkt professionell im Gesundheitsmarkt zu platzieren und wirkungsvoll zu bewerben.
1 ... 5 6 7 ... 73

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Pharma/Medizin Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Pharma/Medizin Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha