Seminare zum Thema Präsentationen
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.672 Schulungen (mit 12.968 Terminen) zum Thema Präsentationen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 27.11.2025- 28.11.2025
- Glashütten
- 2.249,10 €
E-Learning
Frauen im Beruf: Souverän auftreten und verhandeln
- 20.02.2026
- online
- 365,00 €
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie sich klar, überzeugend und authentisch präsentieren. Sie erkennen typische Hindernisse und strukturelle Stolpersteine, nutzen Ihre individuellen Stärken gezielt und entwickeln wirksame Strategien für Ihren beruflichen Alltag.
Webinar
- 08.07.2026- 09.07.2026
- online
- 1.951,60 €
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Hamburg
- 2.249,10 €
Webinar
Strategisches Prozessmanagement
- 20.01.2026- 21.01.2026
- online
- 1.642,20 €
1.642,20 €
- 22.04.2026- 23.04.2026
- München
- 1.773,10 €
- 16.04.2026- 17.04.2026
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
In diesem Präsenzseminar lernst du, wie du im Team strukturiert Ideen entwickelst und zu tragfähigen Entscheidungen kommst. Das Ganze ist sehr praxisorientiert, mit direktem Transfer in den Arbeitsalltag.
Webinar
- 10.02.2026- 11.02.2026
- online
- 1.773,10 €
Microsoft 365 - Power BI / Self Service BI mit Microsoft 365 und Excel
- 02.02.2026- 04.02.2026
- Hamburg
- 2.130,10 €
Im Power BI Seminar werden Sie anhand praxisbezogener Beispiele in die Thematik Self Service Business Intelligence herangeführt und erfahren, wie effektiv und stimmig große Datenmengen analysiert werden können bzw. welche Möglichkeiten in der Microsoft-Umgebung hierfür bereit stehen, wie zum Beispiel Power Pivot, Power View, Power Query und Power Map.
Unsere Trainer zeigen Ihnen mit Hilfe anschaulicher Beispiele, wie Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen importieren. Dabei lernen Sie unterschiedliche Komponenten und Möglichkeiten für die Datenerhebung kennen, Sie sammeln praktische Erfahrung und haben die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.
Brandschutzbeauftragter - Block 2
- 13.07.2026- 16.07.2026
- Köln
- 1.761,20 €
Mehr als 99 % unserer Teilnehmenden würden den Lehrgang weiterempfehlen! Zwei Stimmen:
„Der BSB-Lehrgang bei VdS ist auf die Realität des Alltags aufgebaut und damit sehr praxistauglich. Da ist kein Thema zu viel oder übertrieben in den Vordergrund gestellt. Besonders die Demonstrationen und Beispiele blieben bei mir haften! Den Lehrgang kann ich beruhigt weiterempfehlen.“
Manfred Grün | Arla Foods Deutschland GmbH, Pronsfeld
„Ich kann nur sagen, dass mir der Lehrgang rundherum sehr gut gefallen hat – von Anfang bis Ende super und voller wichtiger Informationen für mich. Meiner Meinung nach ist eine solch hochwertige Ausbildung essentiell für jeden Brandschutzbeauftragten.“
Cornel Gratz | Immanuel Klinikum Bernau, Herzzentrum Brandenburg
Großer Praxisteil - Hochwertiger Abschluss
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter erfüllt sämtliche Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und beinhaltet alle Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und viele Anwendungsbeispiele wie „Baulicher Brandschutz und Berechnung von Löschmitteleinheiten. Die Praxisnähe der Veranstaltung entsteht auch durch Themenfelder wie Brandrisiken im Betrieb“ und „Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch“ sowie durch eine praktische Löschübung mit verschiedenen Löschmitteln.
Dauer des Lehrgangs
65 Unterrichtseinheiten (UE) bzw. 48,8 Zeitstunden, aufgeteilt auf 9 Tage. Die Unterrichtstage umfassen, den Vorgaben des deutschen Richtlinienwerks entsprechend, maximal je 8 UE.
Varianten
Ebenfalls möglich ist ein 12-tägiger Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach europäischem Standard. Dieser besteht aus dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter und dem 3-tägigen Aufbau-Modul CFPA für Brandschutzbeauftragte umfasst 89,3 Unterrichtseinheiten gemäß IDD und bietet als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle), das in zahlreichen europäischen Ländern anerkannt wird. Bei zeitgleicher Buchung mit der Brandschutzbeauftragten-Grundausbildung erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von netto 270,- €!
Für die speziellen Anforderungen an Brandschutzbeauftragte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gibt es – nur bei VdS – den speziellen 2-wöchigen Lehrgang Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser mit passgenauen und sehr praxisnahen Inhalten.
Buchungsvarianten
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter setzt sich zusammen aus Block 1 und Block 2. Diese beiden Blöcke können auch an unterschiedlichen Lehrgangsorten besucht werden.E-Learning
Zusätzlich erhalten Lehrgangsteilnehmende Zugang zu einem E-Learning-Bereich, der unter anderem verschiedene Richtlinien, Gesetze, nützliche Zusatzinformationen sowie ein Selbstlernmodul für das wichtige Themenfeld des baulichen Brandschutzes enthält. Die E-Learning-Umgebung wird laufend ausgebaut.
Informationen und Beratung
Für alle Fragen zum Thema Brandschutzbeauftragte sowie zu Inhalten, Ablauf oder Anforderungen des VdS-Lehrgangs stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an für eine persönliche Beratung!
Fortbildung von Brandschutzbeaufragten
Regelmäßige Fortbildung ist für Brandschutzbeauftragte (BSB) unabdingbar. Hier finden Sie eine Übersicht über VdS-Lehrgänge und-Fachtagungen, die besonders für die BSB-Fortbildung geeignet sind.
- 08.12.2025
- Paderborn
- 470,05 €
